Der abgesagte Berganstiegslauf im Rahmen der Tour de Harz soll am Sonntag, 8.3., ab 16 Uhr am Wurmberg/Hexenritt (Start Parkplatz Kaffeehorst) nachgeholt werden. Einzelheiten folgen.
Unsere Vereinsmeisterschaft soll am Sonnabend, 21.3., stattfinden. Treffen um 14 Uhr an der Skihütte. Einzelheiten folgen.
Nachtrag 28.2.:
Die Landesmeisterschaft im Skiathlon (Laufen in klassischer Technik und nach Skiwechsel dieselbe Strecke in freier Technik) wurden heute im LLZ Sonnenberg vom Hüttenröder Skiverein ausgerichtet. Bei tollen Wetter war es ein guter Wettkampf. Fritz Seidel, Mirko Gallun und Inga Metz siegten in ihren Altersklassen und wurden Landesmeister. Einen besonders spannenden Ausgang gab in der Altersklasse U10m, wo sich Fritz Seidel nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit 1,8 Sekunden Vorsprung vor seinen Vereinskameraden Jonah Simon und Maximilian Seidel durchsetzte. Vizemeister wurden außerdem Armin Seidel, Jan-Friedrich Doerks und Arne Ehlers. Herzliche Glückwünsche an die Erwähnten und dank an alle Starter! Die Ergebnisliste vom Skiathlon. Der Skiathlon war das 6. Rennen der Tour de Harz. Hier ist die Tour-Gesamtwertung nach 6 von 7 Wettbewerben.
Die heute angebotene Skiwanderung startete mit 7 Teilnehmern von der Skihütte aus über Dreieckigen Pfahl und Grenzweg zum Wurmberg. Gemütliche Rast und Stärkung gab es am Kaffeehorst. Zurück ging der Weg um den Wurmberg herum über das Rodelhaus zur Bärenbrücke; von dort aus auf der Rote-Bruch-Loipe zum Dreieckigen Pfahl und nach Torfhaus, ca. 20 km bei besten Wetter- und Schneebedingungen. Etwas schade ist, dass sich nicht mehr „Mitläufer“ gefunden haben. Einen herzlichen Dank an Harald Üblacker für die Führung dieser tollen Tour!
Nachtrag 1.3.:
Bei den heutigen Harzmeisterschaften im Skispringen setzte Christian Schirrmeister mit 57 und 51 m die weitesten Sprünge. Leider hatten mehrere Vereine bzw. Sportler kurzfristig ihre Teilnahme abgesagt, so dass die die Freude über den Harzmeistertitel getrübt war. Trotzdem herzlichen Glückwunsch! Wahrscheinlich hätten die Sprünge auch bei mehr Konkurrenz zu einem sehr guten Abschneiden gereicht.