Alle Artikel von Christian Schirrmeister

Ausflug nach Langenstein und Halberstadt

Am 05.05.2024 folgten 16 Menschen der Einladung von Heiko Neumann. Bei schönem Wetter besuchten sie die in Sandstein eingearbeiteten Höhlenwohnungen in Langenstein. Anschließend fuhren sie gemeinsam zum Domplatz in Halberstadt, um die Ausstellung im Heineanum zu besuchen. Unterwegs wurde noch die Liebfrauenkirche erkundet. Der Ausflug fand seinen Abschluss mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Cafe Zum Steinhof.

Materialrückgabe und Hütteneinsatz

Der Skiklub Oker/Harz e.V. lädt herzlich zum Hütteneinsatz und der Materialrückgabe am 04.05.2024 ab 10 Uhr auf dem Hüttengelände auf Torfhaus ein. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und ein fröhliches Miteinander.

Nachtrag aus gut informierten Kreisen: Die besonders Fleißigen beginnen schon ab 8 Uhr mit den Arbeiten an der Hütte und freuen sich über jede Unterstützung.

Saisonabschluss für Milena Protte

Milena Protte kämpft sich durch den Tiefschnee.

Zum Saisonabschluss ging es für Milena zum 7. Deutschlandpokal nach Schlinig/Südtirol. Dort trug der SC Hochvogel München in Kooperation mit dem ASC Sesvenna das Saisonfinale der Nationalenwettkampfserie aus. Zum Abschluss standen noch einmal drei Wettkämpfe auf dem Programm. Am Freitag dem 08.03.2024 wurde ein Sprint in der Freien Technik ausgetragen. Milena konnte sich im Prolog den 20. Platz sichern. Im Viertelfinale konnte sie sich noch ein wenig nach vorne schieben und belegte im Endergebnis den 17. Platz. Am Samstag im Einzelrennen konnte Milena das Rennen leider nicht beenden. Jedoch gelang ihr direkt am nächsten Tag im Massenstart über 10 km mit Platz 18 ein versöhnlicher Abschluss einer tollen Saison. Damit beendete Milena die Saison in der Gesamtwertung mit Platz 16 von 42 Starterinnen in der U18 W (Jhg. 2006 und 2007). Wobei der Jhg. 2007 unglaublich leistungsfähig war und mit Sarah Hofmann vom SC Oberstaufen die Gesamtsiegerin stellen konnte (Milena war 7. beste Teilnehmerin des Jhg. 2006). Milena konnte konstant ihre Leistung abrufen und konnte in 11 von 13 Rennen punkten. Dabei erreichte sie gleich zweimal die Top 10. Insbesondere im Einzelstart in der Freien Technik sowie in den weiteren Distanzrennen konnte Milena ihr Können zeigen. Im Sprint konnte sie ihre guten Leistungen im Prolog, noch nicht in den Heats bestätigen. Ein weiterer Faktor für die erfolgreiche Saison lag im Einheitswachs mit dem im Deutschlandpokal gestartet wurde. Milena und Christian Protte bedanken sich ausdrücklich für die Unterstützung des SK Oker.

Auch die weiteren Sportler vom NSV konnten überzeugen. Lasse Dorn vom SC Buntenbock (15/12/11) belegte in der Gesamtwertung den 15. Platz in der Jugend U 16m. Silvana Ropeter vom SC Buntenbock (15/23/15) sicherte sich den 20. Platz in der U 18W. Anton Schaper von der BTSV Eintracht Braunschweig (22/20/22) konnte sich einen hervorragenden dritten Platz in Jugend 20 m erreichen. Jannis Grimmecke vom NSV Wernigerode (SVSA) konnte sich bei den Herren den Gesamtsieg sichern.

Herzlichen Glückwunsch zu den herausragenden Leistungen und vielen Dank für die tolle Repräsentation des Harzer Skilanglauf.

Ergebnisse
Prolog
Sprintfinale
Einzelstart
Massenstart
Gesamtwertung

Ohne Schnee – das Beste draus gemacht.

Wiedersehen beim Hüttenröder Crosslauf am 03.03.2024 bei bestem Frühlingswetter. Am Tag des Vasaloppet in Schweden haben die Harzer den Duathlon und 10. Lauf zur Tour de Harz kurzer Hand in einen Crosslauf umgewandelt sowie die ausgefallenen Landesmeisterschaften im Crosslauf nachgeholt. Mit 114 Startern war das Feld gut gefüllt und die Strecken rund um den Astberg boten bestes Gelände für die Meisterschaft im Laufschuh. Der SV Hüttenrode hatte alles bestens organisiert.
Für die Strecken von 1,2 bis 10 km wurden je nach Streckenlänge mehrere Runden absolviert. Der Verein wurde von Marianne und Uwe Schirrmeister vertreten. Sie brachten mit einem Landesmeistertitel und einem Vizetitel gute Ergebnisse mit nach Hause. Schnellster Läufer über die 10 km war wieder einmal Thomas Kühlmann 35.46 min. vom NSV Wernigerode und über 6 km war Carolin Hille die schnellste Frau mit einer Zeit von 26.09 min.

Ergebnisliste