Leider muss der Eröffnungswettkampf vom 14.12. aus wettertechnischen Gründen abgesagt werden. Ein evtl. Ersatztermin wird frühzeitig bekanntgegeben.
Alle Artikel von Lutz Heller
aktualisierter Wettkampfkalender
Der Kalender zur aktuellen Wettkampfsaison steht bereit. Für eure langfristige Planung.
Er umfasst die Tour de Harz Läufe sowie auch andere wichtige Veranstaltungen.
WK-Termine_19-20_Winter_190713
4. Lauf zur Tour de Harz
Der Ski Club Buntenbock lud am 3. November zu den offenen Harzmeisterschaften im Crosslauf ein.
Unsere Läufer waren dort zahlenmäßig wieder etwas besser aufgestellt und es wurden auch einige gute Plätze erreicht.
Janis Köbbel belegte den 2. Platz der AK7/m. Marie-Sophie Seidel U12/w erreichte den 3.Platz von 8 Startern. Anja Doerks D51-56/w konnte sich gegen 3 weitere Läuferinnen durchsetzen und belegte damit Platz 1.
Weitere Platzierungen sind: Angelina Strobach Platz 6, Mia Amelie Seidel Platz 8, Jule Köbbel Platz 11, Maximilian Seidel Platz 9, Jörg Heger Platz 9.
2019-TdH4-Ergebnisliste-Gesamt
2019-TdH4-Ergebnisliste-Tourwertung
3. Lauf zur Tour de Harz
Bereits am 20. Oktober fand die Landesverbandsmeisterschaft auf Skiroller statt. Ausgetragen wurde sie im Seebad Edderitz durch den Skiclub Köthen. Der SK Oker war hier durch unser Mitglied Jörg Heger vertreten, der den 6. Platz erreichte.
2019-TdH3-Ergebnisliste
Neuigkeiten zu unserem Mitglied Jan Friedrich Doerks
Als Mitglied im Nachswuchskader C-Kader des DSV wurde unser Vereinsmitglied Jan Friedrich ebenfalls komplett eingekleidet für die beginnende Wintersaison. Zur Zeit absolviert Jan einen Vorbereitungslehrgang auf dem Dachsteingletscher mit dem C-Nachwuchskader des DSV. Wünschen wir ihm, dass er im Winter gesund bleibt und dass sich seine sportlichen Ziele erfüllen. Alle Vereinsmitglieder werden seine Saison interessiert verfolgen und drücken ihm die Daumen.
Skibasar im November
Einladung zur Saisoneröffnung
Liebe Skiklubmitglieder,
am 24.11. wollen wir die aktuelle Wintersaison auf unserer Skihütte eröffnen. Dazu treffen wir uns um 10.00 Uhr auf dem Seela-Parkplatz um von dort in verschiedenen Gruppen (Laufen, Walken, Mountainbiken) nach Torfhaus zu starten.
Bei einem gemeinsamen Essen, Kaffee und Kuchen können wir über die anstehende Saison sprechen und planen.
Wie gewohnt kann auch wieder Ski-Material ausgeliehen werden und mit etwas Glück der erste Schnee getestet werden.