Noch nutzen einige den verbliebenen Schnee zum Skilaufen, aber die meisten entspannen nach einer Wettkampfsaison, die ihre Höhepunkte am Ende hatte. Für die Kids-Gruppe macht Werner Feld ab 6.4. wieder Hallentraining in Oker, immer mittwochs 17Uhr. Für die Trainingsgruppe der größeren unter Maik Wetterling ist noch Pause. Am 30.4. sind dann alle auf die Skihütte eingeladen, um die Skier sauber zu machen und für die Sommerpause zu präparieren. Dabei können auch ausgeliehene Skier zurückgegeben werden.
Kategorie-Archiv: Vereinsnews
SK Oker in Bodenmais am 20./21.3. gut vertreten
Zum Saisonabschluss reisten mit der Verbandsmannschaft des NSV sieben SK Oker-Skiläufer in den Bayerischen Wald. Jan Neumann (S 9) und Dimitrij (J17) konnten beim Skatingwettkampf über 2 bzw. 10 km jeweils 3. Plätze erringen und begehrte Pokale mit nach Hause bringen. Auch die Ergebnisse von Lukas Neukirch, Frank Wagenländer und Lennart Metz (alle S12), Alexander Schirrmeister (S13) und Tim Fischer (J16) können sich sehen lassen. Am Sonntag über 21 km klassisch waren dann nur Dimitrij Kurasch und Tim Fischer dabei. Ausführliche Ergebnisse unter http://www.skadi-loppet.com .
Ergebnisse des Oderbrücker Abschlusslaufes
Die Ergebnisse sind hier zu finden:
http://www.skiklub-oker.de/Aktuelles/Ergebnisse/Ergebnis%20Oderbr%FCcker%202005.pdf
Fotos von den Vereinsmeisterschaften
Bilderbuchverhältnisse machten die Vereinsmeisterschaften zu einem gelungenen Saisonabschluss. Erste Fotos gibt es unter „Bilder“ in der linken Spalte zu sehen. Viel Spaß und lasst euch von Werner mal zeigen, wo es langgeht.
Aktivitäten der Wandergruppe 2005
Die neuen Termine der Wandergruppe sind jetzt online.
Vereinsmeisterschaften 2005
Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2005 sind nun online.
Vereinsmeisterschaft im Skilanglauf am 13. März
Erinnerung! Bitte alle kommen, aber möglichst vorher bei Werner melden. Frischer Schnee ist extra für Sonntag bestellt. Am 12. ist noch der Oderbrücker Langlauf und abends Saisonabschlussfeier auf der Hütte von Eintracht Braunschweig.