Liebe Skiklubmitglieder,
am 24.11. wollen wir die aktuelle Wintersaison auf unserer Skihütte eröffnen. Dazu treffen wir uns um 10.00 Uhr auf dem Seela-Parkplatz um von dort in verschiedenen Gruppen (Laufen, Walken, Mountainbiken) nach Torfhaus zu starten.
Bei einem gemeinsamen Essen, Kaffee und Kuchen können wir über die anstehende Saison sprechen und planen.
Wie gewohnt kann auch wieder Ski-Material ausgeliehen werden und mit etwas Glück der erste Schnee getestet werden.
Alle Artikel von Lutz Heller
Einladung zum Skibasar
Liebe Skiklubmitglieder und Skisportinteressierte,
wir laden herzlich ein zum diesjährigen Skibasar am 23.11.2019 in der Zeit von 10-13 Uhr in die Aula der BBS Bad Harzburg, Wichernstr. 6.
Gegen eine geringe Standgebühr kann hier jedermann seine überzählige Kleidung, Sportgeräte, Schuhe etc verkaufen.
Käufer sind natürlich ebenso herzlich eingeladen. Fachkundige Mitglieder des Vereins stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Mit der Hoffnung auf einen schneereichen Winter und Ski Heil
Der Vorstand des SK Oker/Harz e.V.
36. Stadtmeisterschaft im Kombinationsschießen 2019
Mit der Bitte um Beachtung
2. Lauf zur TdH Crosslauf
Am vergangenen Sonntag fanden die Landesmeisterschaften im Crosslauf im Rahmen der Tour de Harz statt. Es war damit bereits der 34. Talsperrenlauf in Hasselfelde. Die Bedingungen waren sommerlich und die Strecken durch den Wald sind sehr gut zu laufen.
Der Skiklub ging mit 5 Läufern ins Rennen, für das Podest hat es diesmal leider nicht gereicht.
Ergebnisliste_LVM_Cross_2019
Ergebnis Arbeitseinsatz
Letzten Samstag hatten wir unseren Einsatz an der Skihütte. Mit geringer Beteiligung wurde trotzdem so einiges geschafft. Die Fläche vor dem Eingang ist nun wieder freigeräumt, der Geräteschuppen ist entrümpelt und die Stufen zum selbigen sind beinahe fertig gestellt. Dank der stetigen Vorleistungen von Heiner Heintorf und Hinrich Schüler bleiben wir bei der Erhaltung des Geländes am Ball.
Zum Abschluss gab es dann noch eine kleine Grillrunde zur Stärkung der Beteiligten.
Erinnerung Arbeitseinsatz
Am Samstag den 14.09. ist ein Arbeitseinsatz an unserer Skihütte geplant. Es geht um das Aussengelände. Start ab ca. 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Ein gemeinsames Mittagessen beendet dann die Runde.
Jahreshauptversammlung 2019
Am letzten Freitag trafen 47 Mitglieder (3 davon per Vollmacht vertreten) im Cafe Goldberg zur diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Edith Vorlob und der Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung ging es um die anstehenden Themen.
Die Berichte der Fachwarte waren wieder vorab im internen Bereich der Homepage veröffentlicht.
Der Kassen- und Revisionsbericht von Siegbert Reiche wurde vor Ort verlesen und ohne Beanstandungen genehmigt. Somit stand der Entlastung des Vorstandes nichts im Weg. Nach der Vorlage des neuen Haushaltsvoranschlags fanden die Ehrungen für langjährige Mitglieder statt.
70 Jahre Vereinstreue erreicht Klaus Heller, seit 50 Jahren im Verein sind Edith Vorlob, Frank Dornemann, Willy Allroth und Werner Kyling. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft kommt Werner Tenor.
Geehrt wurden weiterhin Hinrich Schüler und Heinrich Heintorf für ihren Einsatz an der Skihütte
Uwe Schirrmeister stellte Neuigkeiten zu den Schneenews vor, die von Johannes Schirrmeister unserem Webmaster, 2014 ins Leben gerufen wurden und nun durch ihn weiterentwickelt und vom Skiklub Oker entkoppelt werden. Selbstverständlich sind sie weiterhin über unsere Homepage erreichbar.
Danach standen noch die Neuwahlen an. Wiedergewählt wurde Edith Vorlob als 1. Vorsitzende, Klaus Heller als 2. Vorsitzender, Siegbert Reiche als Kassenwart, Elke Jahn als Frauenwartin, Gernot Hänig als Loipenwart, Heiko Neumann als Hüttenwart, Carsten Seidel als Schriftführer und Lutz Heller als Pressewart. Wolfgang Vorlob musste aus gesundheitlichen Gründen die Hüttenvermietung abgeben. Hüttenwart bleibt weiterhin Heiko Neumann.
Unser erfolgreicher Sportwart Werner Feld stand leider aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Wiederwahl zur Verfügung. Für dieses Amt stellten sich Andrea Haniak und Lutz Heller zur Wahl und wurden auch einstimmig angenommen.