Alle Artikel von Uwe Schirrmeister

Abschied von Wolfgang Schwake

Wolfgang als Skilehrer, Tannheimer Tal im Januar 2020

Wir trauern um Wolfgang Schwake, der am 14. November im Alter von 90 Jahren gestorben ist. Über 70 Jahre war er unserem Verein als aktives Mitglied treu. Dafür sollte er bei der Jahreshauptversammlung am 25.11. besonders geehrt werden. Wolfgang hat im Laufe der Jahrzehnte verschiedene Ämter im Skiklub Oker bekleidet, war u.a. Sportwart, hat lange unser Hallentraining geleitet und zu einer unvorhergesehenen Blüte gebracht. Vor allem hat er vielen Menschen seine Skisportkenntnisse weitergegeben. Noch im Alter von 88 Jahren hat er Skikurse geleitet und nachfolgende Generationen motiviert. Insofern gibt es zahlreiche Skisportler im Harz, die ihm den einen oder anderen Tipp verdanken. Was Technik und Materialpräparation anbetrifft, war Wolfgang anspruchsvoll und immer auf der Suche nach Verbesserung. Das Skilaufen war eine Leidenschaft, die ihn weit gebracht hat, u.a. bis nach Alaska. Er war einer der ersten in unserem Verein, der am Vasaloppet in Schweden teilgenommen hat. Bei den großen internationalen Volksläufen und bei zahlreichen Senioren-Weltmeisterschaften hat er Erfolge gefeiert, sein Heimatland und den Harz repräsentiert. Wenn etwas anzupacken war, dann hat Wolfgang mit zugefasst. Für die Menschen in seiner Umgebung war Wolfgangs Fitness bis ins hohe Alter ein Ansporn. Nun trauern wir mit seiner Frau Helga und müssen von ihm Abschied nehmen. Die Trauerfeier für Wolfgang ist am Dienstag, 13.12., um 14 Uhr in den Räumlichkeiten des Bestattungsinstituts Sievers in Bad Harzburg, Ilsenburger Straße 3. Wolfgang hat sich gewünscht, dass bei seiner Trauerfeier keine Trauerkleidung getragen werden soll.

Skibasar und Saisoneröffnung

Beim Skibasar am Sonnabend boten fünf größere Anbieter den ca. 50 Besuchern Auswahl, Beratung und Schnäppchen.

Die gestrige Saisoneröffnung nutzten 38 Teilnehmer als Gelegenheit zum Wiedersehen oder auch zum Kennenlernen. Crossläufer, Mountainbiker und Nordic Walker haben sich in Gruppen von Bad Harzburg zur Hütte aufgemacht. Heiko Neumann versorgte Interessierte mit 21 Skisets für die anstehende Saison und sorgte selbst für das leibliche Wohl. Vielen Dank dafür und für die Initiative! Die gemeinsame Saisoneröffnung ist eine schöne Tradition, die wir – nach Pandemiepause – auch zukünftig weiter pflegen sollten.

Jahreshauptversammlung 2022

Die gestrige Versammlung war gut besucht und hat zu einigen Neuerungen geführt. Mit Klaus Heller und Heiko Neumann haben wir jetzt zwei Stellvertretende Vorsitzende. Neu im Amt sind Sportwart Frank Karte, Hüttenwart Heinrich Heintorf und Pressewart Christian Schirrmeister. Edith Vorlob als Vorsitzende, Siegbert Reiche als Kassenwart und Carsten Seidel als Schriftführer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Unserer Frauenwartin Elke Jahn wurde herzlich für ihr langjähriges Engagement mit Blumenstrauß und Gutschein gedankt. An dieser Stelle will der Verein in Zukunft neue Formen geselligen Miteinanders suchen. Aufgrund der Zeitspanne von drei Jahren seit der letzten JHV gab es zahlreiche Mitglieder zu ehren. Für 70 Jahre Vereinstreue Dieter Heine und Wolfgang Schwake (posthum), für 60 Jahre Gerhard Wiemann, für 50 Jahre Christian und Matthias Ahrens, Ursula Nause und Dieter Stoffers, für 40 Jahre Alfred Heisecke, Stefan Mügge, Hinrich Schüler und Inge Sommer sowie für 25 Jahre Vincent Andermark, Babs und Konrad Herrmann, Mathias Himstedt, Brigitte und Wolfgang Lehmann. Es ist beeindruckend, mit welcher Treue so viele Mitglieder unseren Verein über Jahrzehnte unterstützen. Herzlichen Dank dafür!

„SK Oker-Triathlon“

Berichte zur Jahreshauptversammlung sind im internen Bereich hochgeladen und anzusehen. Das Passwort dafür ist in der Einladung mitgeteilt worden. Der Kassenbericht wird am Freitag bei der Versammlung vorgetragen.

Wie auf unserer Website schon angekündigt ist am 25.11. ab 19 Uhr die Jahreshauptversammlung in der Sportklause Oker und am 26.11. ab 10 Uhr unser Skibasar in den BBS Bad Harzburg, Wichernstraße 6. Am 27.11. ist Saisoneröffnung mit Materialausgabe in unserer Skihütte. Dazu findet ihr alle Einzelheiten hier. Also drei Gelegenheiten sich wiederzusehen und zu treffen. Dazu passend liegt gerade schon ein erster Gruß vom Winter in der Luft. Herzliche Einladung an alle! Sagt es weiter.

Kannst du es hören?
Der Herbst, er spricht vom Winter,
unaufhaltsam,
vom kommenden Schnee, der darauf wartet, dass deine Skier frische Spuren in ihm ziehen.

Harzmeisterschaft im Crosslauf

Bei knackigem Frost, leicht überzuckerter Landschaft und strahlend blauem Himmel bot der heutige Crosslauf in Buntenbock allen Teilnehmern und Betreuern ein besonders schönes Ambiente. Es war der 6. Lauf der Tour der Harz 2022/23. Bei insgesamt guter Beteiligung stellte der SK Oker ein zehnköpfiges Team. Auf dem Foto fehlt leider Milena Protte, die ihre Altersklasse souverän gewann. Pokale erliefen ebenfalls Anja Doerks als Dritte und Marianne Schirrmeister als Erste ihrer Altersklassen.

Hier geht es zur Ergebnisliste.