Kategorie-Archiv: Vereinsnews

Nordwestdeutsche Fünf-Schanzen-Tournee

Beim 4. Wettbewerb der Nordwestdeutschen Fünf-Schanzen-Tournee hat Christian Schirrmeister heute mit Sprüngen von 31m und 31,5m auf der Wernigeröder K34 Schanze den 5. Platz belegt. In der Tournee-Wertung fiel er damit auf Platz 2 hinter Mirko Leber zurück.

Das Finale der Tournee findet morgen auf den Brockenwegschanzen in Braunlage statt. Fotos aus Wernigerode sind schon in unserer Bilder-Gallerie zu finden.

Skihütte, Ferienende und erste Herbstwettkämpfe

Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Unsere Skihütte ist seit ca. 4 Wochen vollständig mit harztypischem Lärchenholz verkleidet und damit noch etwas schöner geworden (Bavaria-Alm verblasst daneben :wink:). Besonderer Dank dafür gilt unserem Hüttenwart Alfred Heisecke sowie allen, die bei der Beschaffung und Bearbeitung des Holzes, beim Auf- und Abbau des Gerüstes und beim Anbringen der Verkleidung mitgeholfen haben.
Mit dem heutigen Ferienende geht das Training der Langläufer in die Aufbauphase für den Winter. Den September-Trainingsplan gibt es ab 4.9. bei Maik Wetterling und – geplant – dann auch auf dieser Website. Bis dahin: Am 31.8. kein Training, am Fr. 1.9. 16.30 Uhr Crosslauf-Test auf Sonnenberg, am So. 3.9. 10 Uhr Skirollern im LLZ CLZ (mit Duathlon als Test), am Mo. 4.9. 16.30 Uhr Crosslauf-Training in BHZ am Ilsenburger Stieg.
Folgende Wettkämpfe bitte vormerken: Am So. 10.9. richtet der SC Buntenbock die Offene Meisterschaft der ARGE Nord im Skirollerlauf auf der Rollerstrecke in CLZ aus. Klassische Technik, Streckenlängen je nach Altersklasse 800 m – 16 km. Am So. 24.9. findet der Buntenbocker Crosslauf statt. Auschreibungen auf der Website des SC Buntenbock (siehe Links).

Nordwestdeutsche Fünf-Schanzen-Tournee

Christian Schirrmeister hat heute das Auftaktspringen in Winterberg/Sauerland gewonnen und darf deshalb am heutigen Abend im „gelben Leibchen“ des Führenden in Willingen über den Bakken gehen. Die Tournee ist der Höhepunkt der Mattensprungsaison.
26.8. 22.30 Uhr: Beim Abendspringen in Willingen hatte Christian wieder die Nase vorn, wenn auch nur knapp. Somit darf er auch morgen in Meinerzhagen das „gelbe Leibchen“ tragen. Nebenbei sicherte er sich mit dem Sieg in Willingen den diesjährigen Orenberg-Cup, eine Gesamt-Wertung aus 3 Springen in Willingen.
27.8.: Mit Platz 2 beim heutigen Springen in Meinerzhagen konnte Christian Schirrmeister die Führung in der Tourneewertung behaupten und bringt das „gelbe Leibchen“ mit in den Harz. Hier findet das nächste Springen am Sa. 2.9. um 13 Uhr in Wernigerode statt. Den Abschluss bildet das Springen auf den Brockenwegschanzen in Braunlage am So. 3.9. um 12 Uhr.
Fotos zur Tournee unter „Bilder“ .

Flutlichtspringen in Rothenburg/Saale am 19.8.06

NSV-Skisprungtrainer Helmut Reichertz war mit einigen Springern aus Braunlage und Christian Schirrmeister vom SK Oker nach Rothenburg gereist. Christian konnte dort seine Altersklasse mit Sprüngen von 33,5 und 35 m auf der K34-Schanze sowie 241,4 Punkten gewinnen: http://www.sfv-rothenburg.de/Neue_Dateien/RothenburgFlutlichtEinzel5.txt. Mit der Mannschaft belegte er mit Carlo Kühnel sowie Daniel Voß aus Braunlage Platz 3 in der Ergebnisliste: http://www.sfv-rothenburg.de/Neue_Dateien/RothenburgFlutlichtMannschaft5.txt.

Sommertrainingslager

Zur Zeit trainieren die Langläufer Lennart Metz, Moritz Morgenstern, Lukas Neukirch und Frank Wagenländer mit Trainer Maik Wetterling in Oberhof, während sich Benedikt Feld mit den anderen NSV-Biathleten und Trainer Frank Spengler in Altenberg/Sachsen auf die neue Saison vorbereitet. Eike und Sönke Zilian waren schon am Anfang der Ferien im Trainingslager für Skispringer in Bad Freienwalde, und Christian Schirrmeister hat am DSV-Sommercamp der Kombinierer in Ruhpolding teilgenommen.