Der Crosslauf in Buntenbock hat seinem Namen wieder alle Ehre gemacht. Bei Schmuddelwetter lieferten sich über 160 Läufer teilweise spannende Rennen. Mit 22 Startern war der SK Oker gut vertreten. Dabei gingen Altersklasensiege an Maurizio Gioia, Kay Janne Wiemann und Anja Doerks. Aber auch allen anderen, besonders den Jüngsten, gilt unser Respekt. Ergebnisse.
Bei den Landesmeisterschaften im Orientierungslauf in Uslar waren Niklas Laroche und Paul Port für den SK Oker sowie Familie Buchholz für den MTK Bad Harzburg am Start. Pia Buchholz gratulieren wir zu einem souveränen Altersklassensieg. Ergebnisse.
Auf dem laufenden…
Die gestrige Wanderung um den Oderteich war für die Kinder der Barfussgruppe eine besondere „Trainingseinheit“. Begleitet wurden sie von Kirstin Gallun, Werner Feld und einigen „Barfuß-Müttern“. Mehr von der Freude, gemeinsam unterwegs zu sein, davon soll es spätestens beim Herbstlehrgang geben.
Am Sonntag findet der Buntenbocker Crosslauf statt, an dem wir traditionell zahlreich teilgenommen haben. Das soll auch in diesem Jahr so sein. Meldet euch bitte bis Mittwoch bei Werner Feld an. Der Sonntagstreff in Harlingerode fällt an diesem Sonntag aus.
Nach der Sommerpause ist am kommenden Dienstag, den 28.9., erstmals wieder Skiecke: um 19 Uhr und auf unserer Hütte!
,,Training“ für die Barfußgruppe am Montag
Für die Teilnehmer der Barfußgruppe, gibt es am Montag eine kleine Planänderung. Treffpunkt ist wie bisher: 16:00Uhr am Seela-Parkplatz. Diesmal geht es mit einer Wanderung um den Oderteich. Dabei ist geplant, eine Picknickpause einzulegen. An dem entsprechende Kleidung mitbringen. Weiter Informationen gibt es bei Kirstin Gallun.
You´ll never walk alone
Unsere Nordic Walker treffen sich weiter freitags 15.15 Uhr: am 17.9. in Bad Harzburg, Ilsenburger Stieg, und in der Hoffnung auf trockeneres Wetter am 24.9. in Westerode, Krodoland. Anprechpartnerin Ute Feld.
Gratulation an die Trailwalker
Wir gratulieren allen Trailwalkern, die sich auf den Weg durch den Harz gemacht haben. Von 96 Teams erreichten 90 das Ziel. Das „Harzer Hexen“-Team mit unseren Skiklub-„Mädels“ legte die 100 km in tollen 21:11:03 Stunden zurück und lag damit am Ende auf Platz 12. Die Ziellinie überquerten sie in der Nacht gegen 4.45 Uhr. Große Anerkennung für das bewiesene Durchhaltevermögen! Insgesamt war die Veranstaltung eine großes Team-Erlebnis mit zahlreichen Unterstützern und Zuschauern sowie einem hohen Spendenaufkommen für einen guten Zweck. Ergebnisse der Teams
Großes Wanderwochenende steht bevor
Am Sonntag, 12. September, lädt unser Wanderwart Gerhard Wiemann zur Wanderung von Stieglitzeck über den Acker zur Hanskühnenburg (Distanz ca. 14 km). Treffpunkt: Oker Schützenplatz (Kästeweg) um 9:30 Uhr, zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften.
Ein bisschen mehr haben sich die Oxfam Trailwalker vorgenommen: „1 Team, 4 Personen, 100 km, 30 Stunden, quer durch den Harz.“ Im Team „Harzer Hexen“ mit Andrea Bönig, Franziska Leuschel, Claudia Seidel, Beate Huß sowie den Team-Supporterinnen Peggy Bach und Hanne Nolting ist der Skiklub Oker gleich viermal dabei. Wir drücken die Daumen, wünschen trockenes Wetter, keine Blasen, viel Unterstützung und das schönste Lächeln im Ziel. Wer Einzelheiten zu den Teams oder zur Route wissen möchte, wer die „Harzer Hexen“ unterstützen, abschnittsweise begleiten oder an den Verpflegungsstationen anfeuern möchte: Oxfam Trailwalker und Checkpoints.
Etwas weniger spektakulär veranstalten Ute Feld und Marianne Schirrmeister mit der Evangelischen Frauenhilfe ein Nordic Walking-Wochenende auf unserer Skihütte.
Spannend bis zuletzt…
… blieb die 28. Nord-Westdeutsche Mattenschanzentournee. Christian Schirrmeister war als dritter in der Jugend 16/17 aus dem Sauerland in den Harz angereist. Beim gestrigen Springen in Wernigerode gelang ihm mit zwei soliden Sprüngen von 58 m die Verbesserung auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung; er verlor aber leicht auf den Führenden. Beim heutigen Abschlussspringen auf den Brockenwegschanzen in Braunlage konnte er im ersten Durchgang wieder etwas Boden gut machen. Beim letzten Sprung der 5-Schanzentournee gelang ihm dann ein famoser Satz auf 57 m, der ihm den Tagessieg und auch den knappen Tournee-Gesamtsieg in der 10-köpfigen Altersklasse einbrachte. Damit war auch die „magische“ 1000-Punkte-Marke geknackt; in der Endabrechnung hatte er mit 1005,5 Punkten 4,1 bzw. 26,1 Punkte Vorsprung auf die Nächstplazierten, die beiden Niederländer Lars Antonissen und Rico de Jong. Zum 7. Mal war Christian bei dieser Tournee dabei und konnte sich nach mehreren zweiten Platzierungen heute endlich über seinen ersten Gesamtsieg freuen. Mit ihm freute sich auch Heimtrainer Helmut Reichertz, dessen Schützlinge vier von acht gelben Trikots eroberten.
Der Skiklub Oker war gestern und heute nicht nur bei den Springern und Zuschauern, sondern mit Peter Zilian auch auf dem Sprungrichterturm vertreten. Im Rahmen der Harzer Tourneespringen trafen sich Sprung- und Kampfrichter aus vier Landesverbänden zur Auffrischung und Erweiterung ihrer Kenntnisse. Unter anderem wurden die Bewertungen der Sprungrichter anhand von nachträglichen Videoanalysen der Sprünge kritisch unter die Lupe genommen.