Im Bereich Torfhaus heute nicht frisch gespurt; Gebiet Sonnenberg usw.: ja.
Fürs „schnelle“ Training: Skaten – Jobst-Peter-Weg (noch ganz ordentlich); Klassisch: Ulmerweg (2 sehr gute Spuren).Parken unterhalb der Lärchenköpfe geht (für wenige Autos).
Gernot
Extra-Training Rennbahnloipe im Sportpark
Am kommenden Sonnnabend um 14 Uhr bietet der SK Oker ein offenes Training für alle interessierten Kinder auf der Rennbahnloipe an. Fünf TrainerInnen stehen zur Verfügung, damit je nach Voraussetzungen unterschiedliche Gruppen eingeteilt werden können.
Gelungener Saisonauftakt für Christian Röttger
Beim Eckold-Pokal, der am Sonntag unter Flutlicht als Riesenslalom in St. Andreasberg ausgetragen wurde, konnte Christian Röttger seine guten Trainingsleistungen aus den Lehrgängen in Österreich und Südtirol bestätigen und siegte in der Schülerklasse S10 souverän mit über einer Sekunde Vorsprung auf den zweitplatzierten Maximilian Mangold vom LSKW Bad Lauterberg und Karl Biermann vom SC Bad Grund als Dritten. Zur Ergebnisliste.
Bericht 12.01.
Im Bereich Sonnenberg heute frisch gespurt; Torfhaus usw. gestern. Allerdings waren gestern einige der bisher „einspurig“ gemachten Wege (z.B. Torfmoorweg u. Goetheweg) mit zwei Spuren belegt. Jobst-Peter-Weg und Ulmer Weg wie bisher.
Gernot
Tour de Harz: „Massenstart klassisch“ und mehr
Der Wettbewerb wird nachgeholt: Sonntag, 17. Januar, ab 10:00 Uhr in Oderbrück. Ausrichter Eintracht Braunschweig. Meldung bei unserem Sportwart bis Donnerstag, 14.1., 12:00 Uhr.
Beim gestrigen Schülercup Skilanglauf in Schwangau wurde Frederika Feld 58. im Einzelrennen über 5 km in freier Technik. Bedauerlicherweise konnte Jan Neumann erkrankungsbedingt nicht an den Start gehen.
Anja Kretschmer erreichte gestern beim 2. FIS-Marathon-Cup-Rennen JIZERSKÁ PADESÁTKA (Liberec) über 50 km in Klassischer Technik als 9. eine Top-Ten-Platzierung in 02:54:51.1. Damit war sie wieder beste deutsche Starterin.
Training Langlauf
Das Training von Maik`s Gruppe findet heute um 16:00 auf der Rennbahn statt. Klassische Technik.
Wurmbergspringen und Loipen
Leider musste auch der für heute geplante Wettbewerb des Damen-Skispringens auf der Wurmbergschanze abgesagt werden, da der Wind zu stark von Nordost wehte und somit hohe Windgeschwindigkeiten an der Schanze jegliches Springen unmöglich machten. Großes Kompliment für die Moral aller Helfer!
Die Harzburger Loipe am Sportpark wurde von Alfred Heisecke erneut mühevoll in den hohen Neuschnee gezogen und von vielen Skilangläufern genutzt. Dort ist morgen wieder Training für Kinder um 15.30 Uhr.
Auch die Oberharzer Loipen – mit Ausnahme von Reitstieg, Wolfswarte, Oderteich und Winterbergloipe – wurden nach dem Neuschnee in der letzten Nacht frisch gespurt.