Zunächst: Der Trainingsplan Februar ist online!
Unsere Wintersportsaison ist in der „heißen“ Phase. Die Bedingungen im Harz sind bestens, die Aussichten auf weitere spannende Wettkämpfe gut. Professionelles Verhalten ist gefordert, um die nächsten 6 Wochen möglichst gesund zu bleiben: gut essen, genug schlafen, warm anziehen, kontinuierlich und sinnig trainieren.
Am zurückliegenden Wochenende wurde der 3. Schüler-Cup der Skispringer in Baiersbronn/Schwarzwald ausgetragen. Dabei konnte Christian Schirrmeister am Sonntag mit Rang 16 punkten und erfüllte so die Norm für das Schüler-Cup-Finale in Ruhpolding, an dem 25 Springer teilnehmen können. Ergebnisse.
DSV-Skilanglaufserie: Anja Kretschmer konnte beim Skitrail im Tannheimer Tal ihre Führung in der Serienwertung der Damen weiter ausbauen. DSV-Skilanglaufserie. Beim König-Ludwig-Lauf in Oberammergau schonte sie ihre Kräfte und plant beim Rennsteiglauf in Oberhof am 8./9.2. wieder anzugreifen. Wir wünschen weiter alles Gute für das Projekt Titelverteidigung.
Beim Skitrail im Tannheimer Tal und beim König-Ludwig-Lauf in Oberammergau war der Skiklub Oker zahl- und erfolgreich vertreten. Vom 22.-29.1. waren 15 Skifreunde in Tannheim, in Oberammergau wuchs die Reisegruppe zeitweilig sogar auf 23 an. In Tannheim waren außer Anja Kretschmer 8 Herren über die 25 km in klassischer Technik dabei, von denen Wolfgang Schwake als 3. seiner Altersklasse einen Podestplatz erreichte. Am Tag danach wagte sich nur Gernot Hänig über die 35 km in freier Technik und kam nach guten 2:10:22 als 271. bzw. 14. seiner Altersklasse ins Ziel. Skitrail. Neben der sportlichen Seite kam in Tannheim das gesellige Miteinander nicht zu kurz, wobei sich die Skiläufer u.a. als flotte Tänzer erwiesen.
In Oberammergau gingen im Skatingrennen Tim Fischer, Dimitrij Kurasch und Uwe Schirrmeister über 20 km, Conny Herrmann, Gernot Hänig und Jan-Philipp Jahn über 50 km an den Start. Den Klassiker über 50 km bestritten Tim Fischer, Dimitij Kurasch, Uwe Schirrmeister, Eberhard Stüve, Jürgen Werner, Ferdinand Schirrmeister, Siegbert Reiche und Thomas Krahnert, während sich Rolf Achtel, Helmut Gallun, Conny Herrmann, Wolf Fehlig, Hinrich Schüler und Jan-Philipp Jahn für die 20 km-Distanz entschieden hatten. Mit Rolf Achtel stellt der SK Oker einen Altersklassensieger bei den Herren 66; Helmut Gallun wurde hier 2. vor Conny Herrmann und Hinrich Schüler; Wolf Fehlig wurde 3. bei den Herren 61. König-Ludwig-Lauf.
Weder im Tannheimer Tal/Tirol noch in Oberammergau herrschten in den letzten beiden Wochen so gute Schneeverhältnisse wie bei uns im Harz.
Während unsere Volksläufer unterwegs waren, fand im Harz der Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Skilanglauf statt, bei dem einige unserer Nachwuchsläufer ihr Können auf Skiern zeigen konnten. Dabei überzeugten besonders Frederika Feld als 1. und Konstantin Schirrmeister als 2. der jeweiligen Wettkampfklassen. Die Mannschaft des Werner von Siemens-Gymnasiums Bad Harzburg mit Konstantin Schirrmeister, Tobias Nalop, Luca Bönig, Paul Port und Florian Pages erreichte in der Wettkampfklasse IV (Jg 96-99) den 2. Platz und wurde damit niedersächsischer Vizemeister der Schulen. Jugend trainiert für Olympia.
Wir gratulieren allen Sportlern, die die Sportregion Harz lebendig und erfolgreich präsentieren!
Trainingsplan
Hier der Trainingsplan für Februar.
Alpine Fahrformen in St.Andreasberg
Bei herrlichem Sonnenschein und besten Schneeverhältnissen richtete der SC St. Andreasberg am Sonntag die alpinen Fahrformen der Skilangläufer aus. Am Matthias-Schmidt-Berg erreichten vom Ski-Klub Oker Konstantin Schirrmeister, Arne Ehlers, Frederika Feld, Jan Neumann, Moritz Morgenstern sowie Alexander Schirrmeister und Frank Wagenländer Podestplätze. Vom Ski-Klub waren noch Lewin Neukirch, Paul Port und Christian Schirrmeister am Start.
Die komplette Ergebnisliste mit den genauen Zeiten der zwei Läufe gibt es hier.
Landesmeisterschaften Skispringen
Nach einer schneereichen Nacht konnte der WSV Braunlage mit viel Einsatz die Schanzen am Brockenweg bestens für die ersten gemeinsamen Landesmeisterschaften SVSA/NSV präparieren. Christian Schirrmeister gelangen zwei sehr schöne Sprünge von 54 und 55 m auf der K58m Schanze und gewann mit 207,2 Punkten. Ergebnisliste
Nachtsprint fällt aus
Der Buntenbocker Nachtsprintlauf fällt heute aus. Der Sturm macht einen Start unmöglich.
Von Anja Kretschmer und Conny Herrmann
Zum Auftakt der DSV-Skilanglaufserie 2009 hat Anja Kretschmer am letzten Wochenende in Oberwiesenthal mit dem Projekt „Titelverteidigung“ begonnen und gleich wieder hervorragende Platzierungen erzielt. Am Samstag in freier Technik über 21 km wurde sie 3. und gewann am Sonntag in klassischer Technik über 42 km. Ergebnisse Erzgebirgs-Skimarathon.
Conny Herrmann war am Wochenende beim Dolomitenlauf: blauer Himmel, Sonnenschein und traumhafte Loipen. Über 42 Km CL wurde er in 3:12,16 21. seiner Altersklasse. Der Lauf fand in Obertillich statt und war sehr schwer. Am 18.01.2009 über 60 Km FT kam er in 3:35,45 sogar auf Platz 10 seiner Altersklasse und insgesamt als 308. ins Ziel. Am kommenden Wochenende wird er den Marcialonga über 70 Km CL in Italien laufen.
In eigener Sache
Unterhalb dieser allgemeinen Neuigkeiten gibt es seit einigen Tagen auf unserer Website die Rubrik „Schneenews“. Dort wollen wir in Zukunft möglichst aktuell über die Schnee- und Loipenverhältnisse im Harz informieren. Gernot Hänig hat dort bereits erste Einträge veröffentlicht. Jeweils unter „Kommentare“ können alle Website-Besucher eigene aktuelle Erfahrungen zur Loipensituation ergänzen.
Einige Mitglieder haben Interesse an unseren blauen Vereins-Sportjacken (auch mit schwarzer Überhose) geäußert. Wenn eine größere Nachbestellung zustande käme, könnte über einen Preisnachlass verhandelt werden. Also: Wer hat noch keine SK Oker-Jacke? Bei Interesse oder Nachfragen bitte an Werner Feld oder Siegbert Reiche wenden.