SK Oker im Fernsehen

Beim heutigen Skilanglauf-Training auf Sonnenberg hat ein Fernseh-Team vom NDR Aufnahmen vom tiefverschneiten Harz gemacht, u.a. auch Interviews mit Maik Wetterling und Konstantin Schirrmeister, der mit etwas Lampenfieber den schönen Satz formulierte: „Bewegung in frischer Luft ist besser als draußen Computer spielen.“ Gesendet werden soll der Bericht auf NDR entweder heute um 20.15 Uhr i.R. einer Sondersendung zum Winterbeginn oder, wenn die heutige Sondersendung nicht zustande kommt, morgen um 18.45 Uhr in DAS!
Nachtrag vom 23.11.: Leider ist der Beitrag – entgegen der Ankündigung – schon gestern, also am 22.8., um 18.45 Uhr in DAS! gesendet worden.

Training und Saisoneröffnung

Pünktlich zur Saisoneröffnung ist der Schnee gekommen. Am Sonnabend ist um 10 Uhr Training auf Sonnenberg (klassisch).
Am Sonntag treffen wir uns zur Saisoneröffnung um 10 Uhr auf dem Seela-Parkplatz. Je nach Neigung und Leistung können sich dann Gruppen zum Skilanglaufen oder Wandern zusammenfinden. Vielleicht können wir dann schon von der Hütte aus Ski laufen. Anschließend gibt es Mittagessen, Kaffee und Kuchen auf der Hütte. Für den Nachwuchs ist Materialausgabe.

NDR beim SK Oker-Training

Vorgestern hat uns ein 3-köpfiges Fernseh-Team des NDR aus Hamburg besucht, um beim Training der Langläufer einen Beitrag für „Dreh Bingo! Die Umweltlotterie“ aufzunehmen. Die 15 Sportler aus Kader und Nachwuchsgruppe waren voller Eifer dabei, sich telegen in Szene zu setzen. Skirollerlauf wurde sogar aus dem nebenher fahrenden Bus unseres Sportwarts gefilmt. Crosslauf und Stocksprünge sowie Interviews mit Frederika Feld und Frank Wagenländer, Trainer Maik Wetterling sowie Sportwart Werner Feld rundeten die Aufzeichnungen ab, die am 7.12. als dreiminütiger Beitrag gezeigt werden sollen.
Benedikt Feld ist gestern mit den NSV-Biathleten zum ersten Schneetraining nach Obertilliach gereist und nimmt dort am Austria-Cup teil.
Unser Skibasar war wieder gut besucht und ist inzwischen zur festen Einrichtung geworden.

Grünes Licht für Beschneiung auf Sonnenberg

Wer es noch nicht in der Goslarschen Zeitung gelesen hat, findet hier den heutigen Artikel zum Thema. Als Skiläufer freuen wir uns über die Nachricht und danken allen, die sich mit großer Mühe und viel Engagement für die Beschneiungsmöglichkeit im LLZ Sonnenberg eingesetzt haben. Wir hoffen vor allem, dass diese Perspektive unsere sportliche Nachwuchsarbeit erleichtert. Insofern sehen wir darin in erster Linie eine Verpflichtung für die Zukunft der Sportregion Harz.

Sportregion Harz vereint beim Crosslauf

Der Skiklub Oker hat heute die Harzmeisterschaften im Crosslauf im Landesleistungszentrum Sonnenberg ausgerichtet. Trotz der unwirtlichen Bedingungen sind viele gekommen, um mitzulaufen, mitzuhelfen und anzufeuern. Unserem Wettkampf-Team, allen Kampfrichtern und unserem Vereins-Catering-Service gilt ein besonderer Dank. Bei den heutigen Witterungsbedingungen hat es sich bewährt, dass unser Wettkampf-Team den Ablauf so kompakt geplant hat, dass alle Läufer eine Stunde nach dem ersten Start im Ziel waren. Auf den kurzen Runden war reichlich Betrieb; Fans und Betreuer bekamen viel vom Rennen zu sehen und die Teilnehmer hatten Gelegenheit, sich streckenweise mal mit Läufern anderer Altersklassen zu messen. Allerdings mussten die Durchlaufposten immer auf der Hut sein. Der Untergrund war durch den Regen glatt und anspruchsvoll, eben Crosslauf. Ergebnisliste und Bilder sind online.