Erinnerung an unser Helfertreffen für den Krodocup am Dienstag, 28.6., um 19 Uhr in der Skihütte.
Am Mittwoch macht Heiko Neumann das Hallentraining um 17.30 Uhr in Oker: Bitte auch Inliner und Waveboards mitbringen – soweit vorhanden.
Am Freitag treffen sich die Nordic Walker mit Ute Feld am Eckerkrug in Eckertal, wie immer um 15.15 Uhr.
Kategorie-Archiv: Vereinsnews
Achtung Lauftreff…
… bietet Andrea Bönig am kommenden Sonntag um 10 Uhr an. Treffpunkt ist am Schützenhaus in Oker. Es soll Richtung Käste gehen.
In 2 Wochen ist Krodocup…
Am 3. Juli richten wir zum 4. Mal den Inline-Krodocup aus. Innerhalb weniger Jahre hat sich die Wettkampf-Idee einen festen Platz im Harzer-Sportkalender gesichert. In diesem Jahr werden die Inline-Läufe erstmals durch ein Waveboard-Rennen ergänzt. Das ist eine Neuerung und unseres Wissens das erste Waveboard-Rennen, zumindest in der Region. Hier ist die Ausschreibung für alle, die an den Start gehen wollen. Wie in den letzten Jahren brauchen wir zahlreiche Helfer beim Aufbau und beim Wettkampf sowie Unterstützung durch mitgebrachte Kuchen. Die Helfer treffen sich am Dienstag, 28.6., um 19 Uhr zu einer Vorbesprechung in der Skihütte. Wer einen Kuchen macht, melde sich bitte bei Marianne Schirrmeister.
Zur Athletiküberprüfung waren heute Pia Buchholz, Julia Richter, Yoshua Simon, Michel und Luca Bönig, Arne Ehlers, Tobias Nalop und Konstantin Schirrmeister vom SK Oker in Oberhof, um sich im Vergleich mit gleichaltrigen Sportlern des thüringischen Landesverbandes zu messen. Betreut wurden sie von Maik Wetterling und mitgereisten Eltern.
Intersport Hanisch in Wernigerode feiert sein 20-jähriges Bestehen und macht seinen Kunden im Rahmen einer Jubiläumswoche einige besondere Angebote.
Hornburg-Ausflug und Bad Harzburger Bergmarathon
Am Donnerstag trafen sich 20 Damen und 2 Herren zur Stadtführung durch Hornburg. Hinrich Schüler erklärte diverse Baustile, Bauweisen einiger Fachwerkhäuser, dazu die entsprechenden Familiengeschichten… Wer Hinrich kennt, weiß wieviel er zu erzählen hat! Auch eine ausführliche Kirchenbesichtigung fehlte nicht. Um ein etwa 400 Jahre altes Fachwerkhaus auch von innen betrachten zu können, stand Hinrich und Ute Schülers Haus allen Teilnehmern offen. Es gab dabei ein Erfrischungsgetränk oder auch Sekt. Nach der 2-stündigen Führung kehrten alle Teilnehmer in den Schützenhof ein und ließen uns kulinarisch verwöhnen. Alle waren am Ende begeistert und bedankten sich mehrmals.
Den gestrigen Bad Harzburger Bergmarathon nutzten einige unserer Sportler zu einer Standortbestimmung und konnten sich dabei überwiegend gut platzieren. Bambini: Jonah Simon 16., Johanna Harmuth 18., Justus Mils Wagner 20. und Chiara Gußmag 34.; über 1,5 km Lea Steckann 2., Yoshua Simon 10., Inga Metz 14., Pia Buchholz 22., Angelo Gioia 30., Maurizio Gioia 36. und Luca Gußmag 56.; über 6 km: Tobias Nalop 8., Jan Neumann 9., Andreas Simon 11., Konstantin Schirrmeister 12., Luca Bönig 13., Yannik Simon 16., Arne Ehlers 21. und Thorben Ehlers 29., Detlef Nalop 44., Sandra Simon 48.; über 11 km Andrea Bönig 14., Anja Doerks 23. und Eva Nalop 40. sowie Edda Metz 5. über 11 km Walking. Herzlichen Glückwunsch allen Finishern und ein schönes Pfingstfest!
Bad Harzburger Bergmarathon, komplette Ergebnisse.
Skiecke am Dienstag
Zur Skiecke treffen wir uns am Dienstag, 31.5., um 19 Uhr auf der Skihütte.
Nordic Walking-Treffpunkt mit Ute Feld ist am 3.6. um 15.15 Uhr am Sportpark.
Der Trainingsplan für Juni/Juli ist online unter „Trainingsangebote“.
Am Dienstag, 28. Juni, um 19 Uhr ist Helfertreffen für den Krodocup auf der Skihütte. Wir müssen im Vorfeld die Aufgaben verteilen und Absprachen treffen.
Berichte vom Wochenende

Die Barfußgruppe mit Maskottchen Sika (SkIKklub für Alle): Sika wird jeweils an das Kind für eine Woche in dessen Obhut gegeben, das am besten beim Training mitgemacht hat.
Am Freitag haben Wolfgang und Gisela Kreßmann, Wolfgang und Edith Vorlob, Claudia Ehlers und Maik Wetterling große Teile unserer Skihütte geputzt, was nach den erforderlichen Elektroarbeiten dringend notwendig war. Vielen Dank!
Beim 12. Altenauer MounTainBike-Rennen waren Lara Marlene und Jan Neumann für den SK Oker am Start und haben beide ihre Altersklassen gewonnen. Lara Marlene musste in der AK Schüler U11 weiblich 9 km bewältigen, wozu sie 30:38 Minuten benötigte (17,63 km/h); am Ende siegte sie mit 12 Sekunden Vorsprung. Jan musste in der Jugend U17 antreten, brauchte für 10,8 km 27:20 Minuten (23,71 km/h) und hatte im Ziel über 2 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
Auch beim 39. GutsMuths-Rennsteiglauf im Thüringer Wald war der Skiklub Oker mit mehreren Startern vertreten. Tobias Nalop erreichte beim Junior-Cross mit 18:22 einen tollen 9. Platz der Starter des Jahrgangs 1998. Andrea Bönig benötigte für die Halbmarathondistanz 1:46:47 und erreichte damit Platz 49. Über dieselbe Distanz liefen Frank Karte in 1:44:47 (Platz 642), Andreas Simon in 1:52:47 (Platz 1276) und Evi Nalop in 2:18:33 (Platz 873). Carsten Seidel wagte sich sogar auf die Marathonstrecke und lief in hervorragenden 3:40:25 auf den 203. Platz. Sollten wir vielleicht einen Lauftreff im Verein wiederbeleben? — Am kommenden Sonntag um 10.15 Uhr auf der Hauptstaumauer der Okertalsperre für alle, die Lust am Laufen haben.
Hütteneinsatz
Für Freitag, den 20. Mai von 14-17 Uhr steht ein erster Frühjahrsputz auf der Skihütte auf dem Programm. Es geht konkret um die Reinigung der Schlafräume, Tagungsraum und Küche. Die Elektroarbeiten sind vorerst abgeschlossen und der Baustaub muss weg.
Bitte meldet Euch bei Wolfgang Kreßmann(Tel.GS/1323) an. Kaffee und Keks warten auf Euch. 🙂