In Oberhof fand am Wochenende die alljährliche Zentrale Herbstleistungskontrolle der Skilangläufer im Rahmen des 2. Deutschlandpokal der Saison 2017/18 statt. Eine Pflichtveranstaltung für alle gesunden Athleten bis hin zur deutschen Spitze. Jan-Friedrich Doerks startete in der U18 am Sonnabend im Crosslauf über 7,5 km und am Sonntag über 12 km Rollski. Unter mehr als 40 Startern belegte er im Crosslauf einen guten 9. Platz und konnte sich damit im Vergleich zur Sommerleistungskontrolle um 3 Plätze verbessern.
Beim Rollerwettkampf, der wieder bei dem typischen feucht-nebeligen Oberhofer Wetter ausgetragen wurde, erkämpfte sich Jan-Friedrich sogar den 6. Platz. Durch seine beständigen Leistungen rückte Jan-Friedrich in der Gesamtwertung nach Absolvierung aller Sommerwettkämpfe auf den 5. Platz in der DP-Wertung vor.
Kategorie-Archiv: Vereinsnews
3. Lauf zur Tour de Harz
Am 23.09. fand der 3. Lauf zur Tour de Harz in Obernkirchen (Stadthagen) auf Skiroller im klassischen Stil statt.
Gelaufen wurde auf dem Bückeberg bei leicht nebligem Wetter.
Für unseren Verein konnten wieder einmal gute Ergebnisse erzielt werden:
U10 w 1 SEIDEL Marie-Sophie 08 NSV SK Oker 28:35.5
U12 m 2 HANSCH Marcus 06 NSV SK Oker 25:58.9
U12 w 1 PROTTE Milena 06 NSV SK Oker 19:13.6
U13 m 3 SEIDEL Maximilian 05 NSV SK Oker 20:26.4
U15 w 2 PROTTE Franca 03 NSV SK Oker 27:27.1
U20 w 2 PROTTE Franca 03 NSV SK Oker 27:27.1
Hier geht`s zu den Ergebnissen:
Ergebnisliste
zu den Fotos:Skiroller-Lauf Stadthagen_Sep 2017
Ehrenamtspreis der Sparkasse Hildesheim/Goslar für unseren Skiklub
Am gestrigen Abend erhielt unser Skiklub den Ehrenamtspreis der Sparkasse Goslar/Hildesheim in feierlichem Rahmen im Heiligen Kreuz in Goslar mit weiteren Geehrten überreicht. Durch die Verleihung wird seitens der Sparkasse als auch der Stadt Goslar unser Ehrenamt gewürdigt, insbesondere auch unsere Hilfe bei den Wettkämpfen zu den Special Olympic Games im letzten Winter sowie die Unterstützung bei der Instandhaltung guter, wettkampftauglicher Loipen im Oberharz.
Stellvertretend für alle unsere zahlreichen, ehrenamtlichen Helfer im Verein nahm unser Sportwart Werner Feld im Beisein von Marianne & Uwe Schirrmeister, Peter Zilian und Ute Feld
die Ehren-Urkunde, dotiert mit 750 €, in Empfang.
Unser Verein sieht diese Auszeichnung als weiteren Mutmacher für zukünftiges ehrenamtliches Engagement an und bedankt sich hiermit nochmals ausdrücklich bei jedem fleißigen Helfer.
2. Charity Ecki Lauf
2. Charity Ecki Lauf am 17.09.2017 statt gefunden.
Zum wiederholten Mal fand der Spenden Lauf vom Eckerthaler Tierheim statt.
Es fanden sich 147 Starter und viele Interessierte bei herrlichem Wetter zusammen.
Ecki´s Charity Lauf
Arbeitseinsatz
Am Samstag, den 16.09.2017 trafen sich einige Ski-Klub Mitglieder an der Ski-Hütte zum Arbeitseinsatz.
Geplant war, eine weitere Überquerung eines Durchlass auf einer der Loipen zu bauen. Dank der guten Vorbereitung und Planung durch Hinrich Schüler war das Ziel dann nach gut 4 Stunden erreicht und die Überquerung fertig gestellt.
Am Ende gab es dann noch eine kleine Stärkung.
Ein Dank an alle Beteiligten, es wird nicht der letzte Einsatz gewesen sein.
Harzmeisterschaft im Crosslauf-TdH
Bei sonnigem, herrlichen Wetter fand der 2. Lauf zur diesjährigen Tour de Harz Serie als Harzmeisterschaften Crosslauf in Buntenbock statt.
Auf bekannt schwierigem, teils matschigem Boden gingen die 200 Teilnehmer an den Start. Erstmals starteten einige Nachwuchssportler für unseren Verein.
Mit insgesamt 7 Podestplätzen kann der Verein mehr als zufrieden sein.
Nimmt man die reine Tour der Harz Wertung (die LG Braunschweig als reiner Leichtathletikverein
startete ausserhalb der Tour de Harz Wertung), so erscheint das Gesamtbild des Vereines noch günstiger.
Antonia Pohle, Milena Protte, Franca Protte, Joshua Simon sowie Inga Metz gewannen ihre jeweiligen Altersklassen.
Mia Seidel und Marie Sophie Seidel wurden Dritte in ihrer Gruppe.
Die komplette Ergebnisliste und die aktuellen Platzierungen zur TdH findet ihr hier:
Ergebnisse Crosslauf
Nordic aktiv Cup
Am 09.09.2017 fand der vorletzte von 5 Läufen des Nordic Aktiv Cups in Oderbrück statt.
Bei gerade mal 10°C starteten die Walking-Läufer auf die 4,7km, 9,5km und 12,8km Strecken.
Die Streckenführung war abwechslungsreich und teilweise auch sehr anspruchsvoll, da verhältnismäßig viel Wasser die Wege kreuzte.
Wir hatten uns für die 12,8km Strecke entschieden, die auch einen (freiwilligen) Aufstieg zur „Achtermanns Höhe“ enthielt.
Zeitnahme und Auswertung gab es nicht. Jeder Teilnehmer erhielt am Ende eine Urkunde.
Teilnehmer, die für den SK-Oker/Harz gemeldet waren:
Andrea Haniak
Lutz Heller