Kategorie-Archiv: Vereinsnews

Sommerferien vor der Tür

Die Barfußgruppe

Unsere Barfuß-Trainingsgruppe war gestern zu Fuß (aber nicht barfuß) im Harzwald unterwegs, ist mit Tobias, Melanie, Thorben, Franziska und Marvin zum Molkenhaus gewandert und hat dabei auch einen Schatz gefunden und gehoben. 14 Kinder waren dabei, drei hatten vorher abgesagt. Und das Wetter hat auch mitgespielt. Siehe Foto rechts.

Heute haben die Inline-Kinder sich nur am Deilich-Schulhof getroffen und wollten dann durch die Feldmark nach Harlingerode zum Eisessen skaten. Aber weil es so geschüttet hat, sind wir erst zum Eisessen eingekehrt und dann nach dem Regen von Vienenburg nach Harlingerode und zurück geskatet. Wolfgang und Uwe haben Windschatten gemacht und manchmal gezogen, Antje hat das Begleitfahrzeug gesteuert.
Das Inlinetraining geht auch in den Ferien weiter: wie immer donnerstags um 17 Uhr, wenn es das Wetter zulässt.

Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Lehrern schöne und sonnige Ferien mit dem richtigen Mix aus Regeneration und Bewegung. 🙂 :tongue:
Außer dem Inlinetrining am Donnerstag finden die regelmäßigen Trainingsangebote in den Ferien nicht statt. In den Trainingsgruppen werden kurzfristige Absprachen über gemeinsames Training per Mail mitgeteilt.

Die erste Aschersleber Skate-Night hat stattgefunden. Marco Freier berichtet: „Es hat die erste Stunde richtig geschüttet, aber die Sonne hat es dann mit uns gut gemeint. Es waren ca. 60 aktive Teilnehmer und ca.70 Zuschauer vor Ort. Viele Aktive sind wieder gegangen, weil Sie dachten, es geht schon diesmal durch die Innenstadt. Die 2. Skate-Night wird Mitte oder Ende September 2012 stattfinden. Dann brauche ich ca. 15 gute Inlineläufer, die als Posten in Warnwesten mitlaufen. Der Zug läuft mit dem Straßenverkehr. Es fahren vor und hinter dem Zug jeweils ein Polizeiauto. Seitlich muss abgesichert werden. Wenn alle, die uns gefragt haben, erscheinen, werden es zur 2. Skate-Night bis jetzt ca. 150-200 Teilnehmer werden.“ Hier ein Bericht.

1.Aschersleber-Skate-Night

Die Kulturanstalt Aschersleben veranstaltet gemeinsam mit den Nordic Sport Fachhändler „Sport Freier“ am Samstag, den 14. Juli 2012, die erste Skate Night auf die Herrenbreite in Aschersleben. Start ist um 17 Uhr. Das Ende der Veranstaltung ist für 22 Uhr vorgesehen.
Während der Skate Night wird für Musik, Verkauf von Sportartikeln, Service, Essen und Getränke gesorgt. Skater, Skiroller und Inliner sowie alle Kinder unter zwölf Jahren in Begleitung sind eingeladen.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei schlechten Wetterprognosen wird die Veranstaltung rechtzeitig abgesagt.

Helfertreffen und Sehusa-Inlinecup

37 Helfer und Unterstützer bei Deutschlandpokal und Inline-Krodocup waren am Freitagabend in unserer Skihütte zusammen gekommen, um einen netten Abend bei Speis und Trank und angeregtem Gespräch miteinander zu verbringen. Wir danken an dieser Stelle noch einmal allen Helfern und Sponsoren, besonders auch denen über den Skiklub hinaus.

Mit dem heutigen 1. Sehusa-Inlinecup ist dem MTV Seesen unter Federführung seines Inline-Spartenleiters Manfred Ehrhorn eine tolle Premiere gelungen. Zahlreiche Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Über 50 Starter stellte allein der ausrichtende Verein. Die Skater sorgten für rasante und spannende Szenen beim Techniksprint im Parkhaus und beim Massenstart auf dem Innenstadt-Rundkurs. Erfreulicherweise blieb das Wetter bis zum Ende der Straßenrennen trocken. Der SK Oker war mit 10 Aktiven sowie zahlreichen Betreuern und Eltern vertreten. Hervorzuheben sind die Altersklassensiege von Jan-Friedrich Doerks, Tobias Nalop und Lewin Neukirch. Komplette Ergebnislisten gibt es sicherlich bald hier: www.mtv-seesen.de. Wir danken den Seesenern für den gekonnt und liebevoll ausgerichteten Wettkampf, der allen Skate-Freunden ein zusätzliches Event in der Region bietet.

Nach dem Inline-Krodocup…

… ist vor dem Seesener Sehusa-Cup: Dort können die Skater am 1. Juli noch einmal zeigen, was sie können. Vor allem ist das die Gelegenheit für alle, die beim Krodocup nicht starten konnten. Um 10.30 Uhr ist Start zum Technikwettkampf ind er Tiefgarage zwischen Marktkauf und Hegebau, Bahnhofstraße in Seesen. Um 13 Uhr ist Massenstart durch die Seesener City, Start am Bürgerhaus, Ziel am Hagebau, Streckenlängen 1,4 bis 7 km je nach Altersklassen. Hier die komplette Ausschreibung. Meldungen bitte an unseren Sportwart Tobias Leunig.

5. Inline-Krodocup 2012

Krodocup 2012
Krodocup 2012

Bei Sonnenschein konnten wir nun in diesem Jahr endlich auch wieder draußen skaten. Den Krodo und seine Skatefreunde hat es gefreut. Wir haben wieder rasanten Sport geboten und gesehen. Allen Teilnehmern, Betreuern und Gästen, vor allem aber allen Helfern und Unterstützern, vor allem dem Team vom E-Center Verbrauchermarkt, ein herzliches Dankeschön.

Die Ergebnisliste ist jetzt hier verfügbar. Bilder finden sich im hier im Fotobereich.

Noch eine Woche bis zum Inline-Krodocup…

Hier findet ihr Einladung und Ausschreibung. Der Countdown läuft… Deshalb:
Für das Hallentraining am Mittwoch soll die Trainingsgruppe von Sven Buchholz bitte Inliner (helle Rollen, abgebaute oder abgeklebte Stopper!), Helme und Schutzausrüstung mitbringen.
Wer zum Gelingen des Caterings beitragen möchte, melde sich bitte bei Andrea Bönig. Wer sonst helfen kann, ist am Sonnabend um 20 Uhr oder dann am Sonntag ab 8 Uhr beim E-Center Bad Harzburg willkommen. Tobias Leunig ist Wettkampfchef und koordiniert die Helfer.