„Nach den neuen Schneefällen und dem Sturm der letzten Nacht sind heute am Morgen die Pistenbullys aus Sonnenberg und Torfhaus gestartet, um die Loipen von möglichem Windwurf frei zu schneiden und soweit wie möglich schon Loipenspuren zu ziehen.“
Ergänzung aus eigener Erfahrung: Heute mittag waren die Schneewittchenloipe (2 Klassikspuren) und die Verbindungsloipe von Sonnenberg zum Acker schon präpariert.
Uwe
Wettkampfsaison gestartet, Trainingsansage
Bei kräftigem Schneefall sind heute Skilangläufer aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen im LLZ Sonnenberg zur „Tour de Harz“ gestartet. Der SC Buntenbock richtete einen Massenstart in klassischer Technik aus. Der SK Oker war mit 20 Teilnehmern vertreten, von denen Franca Protte und Arne Ehlers ihre Altersklassen gewinnen konnten. Aufs Podest liefen Lara Neumann, Konstantin Schirrmeister und Thorben Ehlers. Wir gratulieren den Geehrten herzlich. Hier die komplette Ergebnisliste.
Ein Deutschlandpokal Skilanglauf wird an diesem Wochenende im erzgebirgischen Oberwiesenthal ausgetragen. Beim heutigen Sprint erreichte Jan Neumann das Viertelfinale und belegte am Ende einen beachtlichen 19. Platz. Für morgen drücken wir ihm weiter die Daumen.
Wolf Fehlig und Wolfgang Spanger bieten am Montag Skilauf-Training für alle interessierten Kinder an: Treffpunkt Seela-Parkplarz um 15.30 Uhr.
Bedingungen im LLZ wieder ordentlich
Heute 17.00 Uhr auf Sonnenberg +1°C und Schneefall. Skaten ist kein Problem. In der 4 km-Runde liegt eine nicht ganz frische, aber brauchbare Klassikspur.
Leider „Schneematsch“-News
Gestern und heute vormittag ist noch mal ganz ordentlich Neuschnee im Oberharz gefallen. Aber heute nachmittag hat es bei Temperaturen um plus 3 Grad auf Torfhaus und Sonnenberg Bindfäden geregnet. Vom Neuschnee ist nur Schneematsch geblieben. Training haben wir ausfallen lassen.
Weiteres Trainingsangebot, erster Wettkampf, Frauenausflug im Advent
In Ergänzung des bisherigen Schneetrainingangebotes laden Wolf Fehlig und Wolfgang Spanger die Kinder auf Skier ein, für die unser Training um 17 Uhr zu spät oder zu anstrengend ist: Donnerstag 15.30 Uhr Treffen auf dem Seela-Parkplatz in Bad Harzburg. Wer dazu Rückfragen hat, kann die beiden anrufen. Wegen der unsicheren Wetteraussichten in dieser Woche kann am Donnerstag ab 13.30 Uhr bei Wolf Fehlig telefonisch nachgefragt werden.
Am Sonnabend soll mit dem ersten Wettkampf der Saison die Tour de Harz starten. Der SC Buntenbock richtet einen Massenstart aus, der wohl nur im LLZ Sonnenberg stattfinden kann. Bitte bis Donnerstag früh bei unserem Sportwart Werner Feld anmelden!
Am letzten Sonnabend hatten unsere Skiklubfrauen ihre diesjährige Weihnachtsfeier. Bei leichtem Regen starteten 16 Damen in 2 VW-Bussen und in bester Stimmung zum bekannten Christkindlmarkt nach Schloß Oelber a. w. W. In der Jagdscheune auf dem Schloßgelände wartete auf alle Teilnehmer ein leckeres Kuchenbuffet. Danach nutzten sie die zahlreichen Stände in den festlich geschmückten Ställen zum Bummeln, Verweilen und Kaufen. Es war ein schöner Nachmittag, gegen 18.00 Uhr gings wieder heimwärts.
Lennart Metz ist mit dem DSV-Skilanglaufteam am vergangenen Wochenende beim Alpencup in Pokljuka/Slowenien am Start gewesen. Am Samstag wurde er 41. über 10 km CL und am Sonntag 28. über 10 km FT.
Langsam gehts los!
LLZ war heute gut zu Skaten, 2 + 4 km. Schneewittchenloipe dto, aber keine CL-Spur, aber auch kein Dreck!
Angeblich ist das Spurgerät vom Torfhaus aus heute abend losgefahren.
G.
Training
Am Mittwoch, 14.12., geht die Barfusstruppe um 17.00 Uhr zum Schlittschuhlaufen auf die Eisbahn in Harzburg (anstelle des Hallentrainigs in Oker!). Der Verein übernimmt den Eintritt. Alle anderen Sportler des Vereines sind natürlich auch gerne gesehen.
Nun da der Schnee gefallen ist, wird das bisherige Lauftraining am Kurpark durch Skitraining abgelöst. Das heißt Dienstag und Donnerstag um 17.00 Uhr ist auf jeden Fall Skitraining. Außerdem gibt es auch Angebote am Wochenende, z.B. morgen 9.30 Uhr klassisch im LLZ Sonnenberg. Aufgrund der Wetteraussichten ist in nächster Zeit mit stark wechselnden Schnee- und Witterungsbedingungen zu rechnen. Das erfordert eine hohe Flexibiltät aller Beteiligten hinsichtlich Lauftechnik, Trainingsort und vielleicht auch manchmal Zeitpunkten. Wir werden versuchen, hier möglichst über den aktuellen Stand zu informieren. Aber auch die Bitte an alle Interessierten: Erkundigt euch immer wieder kurzfristig bei den Verantwortlichen.
Unsere Schneenews unten bieten wieder Insiderservice für alle Loipennutzer. Die Schneenews können von jedem Websitebesucher über „Kommentare“ ergänzt werden. Traut euch! So können alle aktiven Langläufer zu hoher Qualität und hoher Aktualität beitragen.