Loipe nach Stieglitzeck zu weich; LLZ ok., 4 cm Neuschnee; CL-Spur auch ok.
G.
Sonnenberg ok
Wolfgang berichtet (heute,14 Uhr): Sonnenberg top gewalzt und eine CL-Spur.
G.
Schnee da!
Bericht von der Schierker Str.: 20 -30 cm pulvriger Schnee; zum Skaten zu viel; ganz gute CL-Spur bis Abzweig Oderbrück gelegt. Schuppe besser als Band und Wachs (- 1 Grad). Auf gehts!
Gernot
Heute abend, pünktlich vor unserem Training, ist das Spurgerät von Torfhaus bis zum Eckersprung gefahren (vielleicht auch noch weiter Richtung Dreieckiger Pfahl, ich musste dann aber hinter ihm umkehren) und hat den Schnee auf dem Torfmoorweg und dem Kaiserweg angedrückt: gute Bedingungen zum Skaten mit einigen dünnen Stellen. Deshalb erstmal nicht gleich die besten Skier vorholen.
Uwe.
Achtung Schnee…
ist jetzt im Harz gefallen. Deshalb findet morgen kein Lauftraining um 17 Uhr am Harzburger Kurpark statt, sondern wir treffen uns um 17 Uhr an der Skihütte, um mit Traningsskiern zu skaten. Bittet sprecht euch ggf. wegen Mitfahrgelegenheiten ab.
Verleihung des Jugendförderpreises der Stadt Bad Harzburg
Am 1. Dezember erfolgte die feierliche Verleihung des Preises im Rahmen einer Feierstunde im Bündheimer Schloss. In Anwesenheit von Bürgermeister Ralf Abrahms, zahlreichen Vertretern der Stadt Bad Harzburg und des Landkreises Goslar sowie Familien und Freunden wurden drei Preisträger geehrt: neben Lennart Metz auch Tom Heinrichs und Tom Beckmann. Wir gratulieren den drei Geehrten zu ihren außergewöhnlichen Leistungen und haben uns natürlich besonders mit Lennart gefreut, der per Skype aus dem Trainingslager in Norwegen zugeschaltet war, wo er gerade zum aktuellen Anlass einen Sprinttest gewonnen hatte. Wir gratulieren auch Lennarts Familie, ohne deren Unterstützung seine Erfolge nicht möglich gewesen wären. Die Laudatio auf Lennart durfte unser Vorsitzender Uwe Schirrmeister halten, dem es nicht schwer fiel, Lennart als würdigen Preisträger darzustellen. Außerdem hatte der Vorstand beschlossen, den Preis seitens des Vereins noch etwas aufzustocken. Wir wünschen Lennart, dass er weiter in der Spur und weiter gesund bleibt. Dann dürfen wir uns berechtigte Hoffnungen machen, auch in diesem Winter wieder von ihm zu hören.
Endlich hat es angefangen, im Oberharz zu schneien. Hoffentlich können wir demnächst neue Schnee-News (s. unten) veröffentlichen.
Schirmherrschaft Deutschlandpokal
Heute hat unser niedersächsischer Minister für Inneres und Sport Uwe Schünemann mitgeteilt, dass er sehr gerne bereit ist, die Schirmherrschaft für unseren Deutschlandpokal Skilanglauf im kommenden Februar zu übernehmen. Darüber freuen wir uns sehr. Er wünscht uns sowie allen Wettkämpferinnen und Wettkämpfern viel Erfolg und bestes Wetter.
Weil der Schnee immer noch auf sich warten lässt, lädt der Skiklub seine Kinder am nächsten Freitag, 2.12., zum Schlittschuhlaufen auf die Eisbahn in Bad Harzburg ein. Treffpunkt 17.45 Uhr an der Eisbahn. Eintritt übernimmt der Verein!
Am Sonnabend um 10 Uhr bietet Wolfgang Schwake Training an: Schrittsprünge mit Stöcken zum Molkenhaus hoch. Treffpunkt Seela-Parkplatz in Bad Harzburg. Für Kinder (ab 10 Jahren) und Erwachsene.
Bis zum Schnee…
bieten wir Lauftraining dienstags und donnerstags um 17 Uhr an. Stöcke immer mitbringen. Treffpunkt auf dem Parkplatz am Kurhaus in Bad Harzburg. Verantwortlich Heiko Neumann und Sven Buchholz.
Sonnabends um 10 Uhr Schrittsprünge mit Stöcken zum Molkenhaus hinauf. Treffpunkt Seela-Parkplatz in Bad Harzburg. Verantwortlich Wolfgang Schwake.
                	