Tour de Harz

Bei herrlichstem Winterwetter fand heute das 4. Rennen zur Tour de Harz auf Sonnenberg statt. Mit 150 Skilangläufern im Ziel gab es eine erfreuliche Rekordbeteiligung auf Sonnenberg. Ein herzlicher Dank an alle Helfer, die zum Gelingen des Wettkampfes beigetragen haben. Ohne euch geht’s nicht. DANKE!
Heute freuen wir uns über tolle Ergebnisse und gute Leistungen auf den nicht ganz einfachen aber schönen Strecken auf Sonnenberg. Gratulation an Tom Bucholz, Arne Ehlers, Jan Neumann, Frank Wagenländer und Kirstin Gallun.
Wir hoffen, dass wir uns am Wochenende alle Wiedersehen um gemeinsam ein tolles Finale zu feiern. 🙂
Hier Die Ergebnisse:
Ergebnisse vom Skatingrennen.
Pokalwertung nach 4 von 5 Wettkämpfen.

Skilanglauf um den Clausthal-Zellerfelder Bergkristall

Bei sonnigen und angenehmen Wetterbedingungen veranstaltete der WSV Clausthal-Zellerfeld am heutigen Mittwoch den mittlerweile 23. Skilanglauf für Kinder um den Clausthal-Zellerfelder „Bergkristall“ im Langlaufzentrum auf Sonnenberg. 66 Kinder Kinder der Altersklassen Schüler 7 bis Schüler 11 liefen um Sieg und Platzierungen. Der SK Oker war mit 11 Startern vertreten, von denen einige Bergkristall-Pokale für ihre Kinderzimmer mit nach Hause nehmen konnten. Mirko Gallun belegte beim ersten Wettkampf seiner Karriere Platz zwei bei den Jüngsten. Tom Bucholz sicherte sich den Sieg bei den Schülern 8 und Lara Neumann bei den Schülerinnen 8. Jan-Friedrich Doerks siegte bei den Schülern 9, gefolgt von Angelo Gioia auf Platz 5. Weitere Sieger waren Michel Bönig und Pia Bucholz. Julia Richter lief als Zweite ins Ziel und Lena und Luisa Kloß belegten die Plätze 4 und 5. Inga Metz sicherte sich bei den Ältesten den Sieg. Herzlichen Glückwunsch an die Sportler und die Trainer Wolf Fehlig und Wolfgang Spanger.
Ergebnisliste des 23. Bergkristalllaufes 2010.

Saison-Endspurt

Eislaufen mit Wolf und Wolfgang
Für alle Winter-Wettkämpfer naht das Saisonende mit einigen wichtigen Läufen. Hier listen wir sie für eure Planung auf:
Morgen ist der Bruchberglauf für Jedermann im Altenauer Tischlertal, für alle Jugendlichen und Erwachsenen, die gerne längere Strecken von 6,25, 12,5 oder 25 km laufen wollen. Es gibt für alle Finisher ausgesprochen schöne Plaketten. Ausschreibung Bruchberglauf.
Am Mittwoch, 3.3., ist der Bergkristall-Lauf auf Sonnenberg, nur für Kinder von 7-11 Jahren, besonders auch für Skilauf-Einsteiger geeignet. Alle, die in diesem Winter bei Wolf und Wolfgang trainiert haben, sollten dort an den Start gehen.Treffpunkt zur Abfahrt 15 Uhr Seelaparkplatz.Bitte bei Werner Feld oder euren Trainern anmelden; es geht noch! Ausschreibung Bergkristall-Lauf.
Am Sonnabend, 6.3., sind die Landesmeisterschaften im Staffellauf, immer ein Höhepunkt im Harzer Skiwinter! Hier können sich komplette Staffeln oder interessierte Einzelläufer an unseren Sportwart wenden. Der entscheidet letztlich in Absprache mit den Trainern über die beste Zusammenstellung der Staffeln, so dass einerseits die Bestimmungen eingehalten werden und andererseits möglichst jeder zum Einsatz kommt. Ausschreibung LVM Staffel.
Am Sonntag brauchen wir dann alle für den „Tour de Harz“-Wettkampf, den wir selber auf Sonnenberg ausrichten. Da wird es jetzt in vielen Altersklassen schon richtig spannend in der Geamtwertung. Aber an diesem Tag brauchen wir nicht nur die Wettkämpfer, sondern Kampfrichter und Helfer jeder Art. Bitte bei Werner Feld melden. Ausschreibung Tour de Harz, Einzelrennen Freie Technik.
Am 13. und 14.3. sind dann noch Oderbrücker Abschlusslauf und der Nachholwettkampf „Tour de Harz – Duathlon“ mit Ehrung der „Tour de Harz“-Sieger und Abschlussfeier. Leider müssen wir dadurch unsere für den 14.3. vorgesehene Vereinsmeisterschaft auf einen anderen Termin verschieben. Wir werden aber den Plan nicht aufgeben, zum Saisonende noch eine gemeinsame Vereinsmeisterschaft durchzuführen.

Christian Schirrmeister hat heute das Skispringen um die Hessische Meisterschaft in Willingen gewonnen, konnte aber als Harzer natürlich nicht hessischer Meister werden.

Loipenzustand

Der letzte Spurbericht des Nationalparks liegt vom 25.2. vor. Da sind die Loipen im Bereich Königskrug, Oderbrück, Torfhaus bis zum Molkenhaus sowie Sonnenberg und Acker gespurt worden. Die Sperrung der Rehbergloipe konnte aufgehoben werden.
Inzwischen hat es einen häufigen Wechsel von Regen, Schneeregen und nassem Neuschnee im Oberharz gegeben. Schnee ist auf jeden Fall noch genug vorhanden.