Die für Sonnabend angekündigte Seniorenmeisterschaft im Skilanglauf sagen wir ab, weil sich außer unseren eigenen Startern nur ein Dutzend Teilnehmer angemeldet hat. Zum Training und für Skitouren sind die Bedingungen im Harz ausreichend gut, aber für die Präparation einer wettkampfwürdigen Strecke wäre der Aufwand nicht unerheblich. Wir werden nach einer geeigneten Gelegenheit suchen, die Seniorenmeisterschaft im Laufe der Saison nachzuholen.
Statt der Senioren nutzen jetzt unsere Junioren („Barfußgruppe“ und alle, die mögen) den Sonnabendvormittag, um an der Skihütte erste Schritte im Schnee zu machen oder das Skilaufen zu verbessern. Natürlich dürfen auch die Eltern mitmachen, nur Mut! Um 10 Uhr ist Treffen zum Hochfahren auf dem Seela-Parkplatz; gegen 10.30 Uhr geht´s an der Hütte los. Kakao und Kuchen sind noch von der Weihnachstfeier vorhanden. Rückmeldungen und Nachfragen bitte an Werner Feld.
Auftakt Tour de Harz
Das Auftaktrennen zur Tour de Harz für Sonntag ist abgesagt worden. Ein Nachholtermin wird bekannt gegeben. 🙁
Die Seniorenmeisterschaften sind aber weiterhin in Planung. Also meldet zahlreich und freut euch über die Möglichkeit zu starten. Die Strecke wird nach besten Möglichkeiten mit den zur Verfügung stehenden Geräten gelegt.
Ergänzung
Im Gegenteil zum Bericht Uwe ist es am Sonnenberg mager: Touristenloipen gehen noch nicht zu spuren. LLZ: CL: kleinere Stücke sind o.k., FT: da sind die laufbaren Stücke etwas länger. Insgesamt noch relativ viel Dreck.
Gernot
Von drauß von Walde komm ich her…
Und als ich so strolcht durch den finstern Tann, da fangen meine Augen zu leuchten an: Auf Torfhaus sind die Loipen gespurt! Zumindest da, wo die Forstwege festen Untergrund bieten. Breit planiert und eine Klassikspur am Rand. Da haben Nationalparkförster Ulrich Schulze und sein Team das beste aus der derzeitigen Schneelage herausgeholt, großes Kompliment! Sehr empfehlenswert zum Training ist der Jobst-Peter-Weg. Ich habe ihn klassisch und skatend getestet. Um diese Bedingungen dürfte uns derzeit manche andere Wintersportregion beneiden.
Uwe.
Schnee am Sonntag
Sonnenberg, oberer Teil (Gletscher): Skating ganz gut, Klassikspur so la la
Stadion: heute noch „Grundwasser“, Waldteile: noch sehr wenig Schnee.
Gernot
Im Bereich Torfhaus – Dreieckiger Pfahl ist überall genug Schnee, aber noch nichts maschinell gespurt. (Der Untergrund ist wohl noch zu nass.) Aktuell geht nur klassische Technik in selbstgetretenen Spuren oder auf Fußgängerpfaden. Erfreulich ist, dass alle drei – im Winter ohnehin nicht sehr stark frequentierten – Toilettenhäuschen (Goetheweg, Eckersprung, Dreieckiger Pfahl) über den Winter geschlossen worden sind, so dass die Loipen in diesen Bereichen nicht mehr regelmäßig (2mal pro Woche) durch das Reinigungsfahrzeug kaputtgefahren werden. Wir freuen uns sehr, dass der Nationalpark mit dieser Maßnahme unsere Anregung im Sinne der Harzer Skiläufer aufgegriffen hat.
Uwe.
Weihnachtslehrgang, Schnee im Harz, Seniorenmeisterschaft, Skikurse von Lars Spanger
Heiko Neumann lädt zum Weihnachtslehrgang ein. Der Weihnachtslehrgang ist für alle Kinder eine gute Chance sich auf den Winter vorzubereiten. Klick zur Einladung.
Und nun hat auch endlich der Winter im Harz begonnen. Also die Skier fertig machen und regelmäßig nach unseren Schneenews schauen (Immer auf der SK Oker-Startseite unterhalb des 4. Beitrags.). Maik Wetterling macht morgen um 10 Uhr und übermorgen um 16 Uhr Skitraining auf Sonnenberg.
Mit der Schneehöhe steigen die Aussichten, dass wir die Wettkampfsaison am 19.12. mit den Offenen Landesmeisterschaften für Senioren auf Sonnenberg starten können. Bitte meldet euch reichlich als Teilnehmer und/oder Helfer bei Werner Feld dazu an. Ausschreibung hier!
Ebenfalls bis Mittwoch müssen sich alle bei unserem Sportwart melden, die beim Auftaktrennen der „Tour de Harz“ am 20.12. an den Start gehen wollen. Ausschreibung hier!
Rechtzeitig zum Winterbeginn können wir allen interessierten Skilangläufern und Winterabenteurern neue Angebote machen: Unser Vereinsmitglied und DSV-Skilehrer Lars Spanger bietet zu folgenden Terminen Skikurse an:
Sa., 09.01.2010, 9-13 Uhr Technik-Training „Klassischer Skilanglauf“
So., 10.01.2010, 9-13 Uhr Technik-Training „Skating“
Mo., 18.01.2010, 16-18 Uhr Technik-Training „Skispiele“
Do., 21.01.2010, 15-18 Uhr Technik-Training „Alpine Fahrformen“
Mi., 27.01.2010, (Teil 1) und Do., 28.01.2010, (Teil 2) jeweils 16-18 Uhr Skikurs für Skating-Anfänger „Von der klassichen Technik zum Skating“
Sa., 20.02.2010 bis So., 21.02.2010 (Beginn 15 Uhr) Winter-Harz-Abenteuer mit Skiwanderung, Zelten, Schneeschuhlaufen, Lagerfeuer.
Diese Kurse sind kostenpflichtig, für Skiklubmitglieder aber ermäßigt. Bei Interesse Anfragen direkt an Lars Spanger oder auch an Uwe Schirrmeister. Die ausführlichen Einladungen werden dann den Interessierten zugeschickt.
Macht Werbung für den Harz!
Hier könnt ihr für den Harz votieren, aber nur noch bis zum 7.12. 18 Uhr: zur Abstimmung. Und sagt es schnell noch weiter…