Der Trainingsplan für November ist online. Sehen wir bald den ersten Schnee? 🙂
Terminkalender 2007/2008
Herbst-Trainingslehrgang beendet
In unserer Vereinshütte auf Torfhaus haben in der letzten Woche 20 Kinder, 3 Jugendliche und 4 Erwachsene übernachtet. Zu den Trainingseinheiten sind tagsüber noch einige hinzugekommen, u.a. am Reformationstag der Skilanglauf-Landeskader von Sachsen-Anhalt mit Trainer Michael Wiatr. Trainiert wurde mit Skirollern, Inlinern und Crosslauf unter Anleitung von Maik Wetterling und den Co-Trainern Wolf Fehlig, Ferdinand und Uwe Schirmeister. Für die Jüngeren wurde das Programm aufgelockert durch einen Besuch des Nationalparkhauses auf Torfhaus und eine Brockenwanderung bei strahlendem Sonnenwetter (mit Rückkehr der Gipfelstürmer im Dunkeln). Für das leibliche Wohl wurde von Marianne Schirrmeister und Edda Metz bestens gesorgt.
Skibasare in der Region
Mit dem November kommt die Zeit der Skibasare, die den Wintersportlern Gelegenheit bieten, nach Schnäppchen für die kommende Wintersaison zu suchen oder eigenes Material zu verkaufen. Den Anfang macht der MTV Vienenburg am 4.11. von 13-15 Uhr in der Pausenhalte der Hauptschule in Vienenburg (Auskünfte bei Manfred Saurer unter 05324/3388). Am Samstag, 10.11., von 09.00 bis 14.00 Uhr veranstaltet der WSV Clausthal-Zellerfeld im Autohaus Fuchs, Schalker Weg 13 in CLZ, seinen Skibasar. Am Sonntag, 11.11., von 10 bis 12.30 ist der Skibasar des WSV Braunlage im Autohaus Peinemann, leider gerade zum Zeitpunkt unseres Skiroller-Berganstiegslaufes. Und am Samstag, 24.11., von 10-12 Uhr ist dann unser Skibasar im Autohaus Scholl in Bad Harzburg.
Wer noch von anderen Skibasaren weiß, gezielt Material sucht oder verkaufen will, kann gerne die Kommentare zu dieser News nutzen.
Nicht nur Josef Wenzl hat gewonnen…
… auch der SK Oker war erfolgreich, allerdings nicht beim Skilanglauf-Weltcup-Auftakt in Düsseldorf, sondern bei den Landesmeisterschaften von SVSA und NSV im Crosslauf in Benneckenstein. Dort errangen gestern Jan Neumann, Moritz Morgenstern, Lukas Neukirch, Kirstin Gallun und Robert Metz Altersklassensiege. Aufs Treppchen haben es auch Mona Morgenstern, Frank Wagenländer, Lennart Metz und Dimitrij Kurasch geschafft. (nach mündlichen Informationen und ohne Gewähr für Vollständigkeit; eine offizielle Ergebnisliste liegt auf der Website des WSV Benneckenstein noch nicht vor).
Christian Schirrmeister konnte beim gestrigen Flutlichtspringen in Wernigrode nicht an seine Leistungen vom Harzpokal vor 2 Wochen anknüpfen und musste sich nach Sprüngen von 49,5 und 47,5 m mit Platz 12 zufriedengeben.
Marianne Schirrmeister ist beim Auftakt der Talsperren-Serie die 4,5 km in 20:44 Minuten gelaufen und kam damit als 3. Frau und Altersklassensiegerin ins Ziel.
Abschluss der Mattenschanzensaison in Wernigerode
Mit einem Flutlichtspringen im Wernigeröder Zwölfmorgental endet heute die Saison der Mattensprungwettbewerbe. Der Wettkampf beginnt um 17.30 Uhr. Neben Springern der Landesverbände Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Sachsen, Thüringen, Bayern, Hessen, Westdeutschland und Brandenburg ist ein starkes Team aus dem tschechischen Springerstützpunkt Lomnice angereist.
Herbstlehrgang
Für die Kaderathleten beginnt der Lehrgang bereits am Samstag, 27.10. Die Sportler der Traningsgruppe 2 und der Barfußgruppe reisen am Montag, den 29.10, bis 11 Uhr an. Der Lehrgang endet für alle am Donnerstag, den 1.11., nach dem Mittagessen und nach dem Hüttenputz. Abholung 14 Uhr.