Das Abschlusswochenende der 25. Nordwestdeutschen Mattenschanzentournee liegt hinter uns. Für Christian Schirrmeister lief es nach einem Sturz im ersten Sprung in Wernigerode nicht so gut. Mit Platz 13 in Wernigerode und danach Rang 8 in der Gesamtwertung startete er heute ins Finale auf den Brockenwegschanzen in Braunlage. Nach zwei soliden Sprüngen auf 49 m belegte er Platz 9 in der Tageswertung und konnte sich in der Gesamtwertung mit dem 6. Rang zufrieden geben.
Sommerfest des Skiklubs auf Torfhaus
Wir blicken auf ein gelungenes Fest mit zahlreichen Teilnehmern aller Generationen zurück. Manche hatten nach vielen Jahren erstmals wieder den Weg zur Hütte gefunden, so dass es auch ein Wiedersehenstreffen war. Einige waren zur Hütte hochgelaufen oder mit dem Fahrrad gekommen. Gegen Mittag schien auch noch die Sonne und ließ den Sonnenblumenschmuck auf Tischen und an der Hüttenfront leuchten. Auch wenn sich am Nachmittag Wolken vor die Sonne schoben, blieben wir von Regen verschont und konnten im Freien bei lockerer Musik essen, trinken und miteinander schnacken. Burkhardt Jahn erinnerte bei seiner Begrüßung an den Anlass des 40-jährigen Hüttenjubiläums und dankte allen, die beim Bau, Erhalt oder bei der Verschönerung der Hütte in all den Jahren mitgewirkt haben. Im Hüttenwartszimmer und im Trockenraum gab es Diashows mit Motiven aus den vergangenen Jahren, die einen lebhaften Austausch von Erinnerungen heraufbeschworen. Also eine rundum gelungene Feier.
Auftakt der Nordwestdeutschen 5-Schanzen-Tournee
Heute war der erste Tag der 5-Schanzentournee, dem Höhepunkt der Mattensprungsaison für die Harzer Sportler. Beim Auftaktspringen am Mittag in Winterberg belegte Christian Schirrmeister Platz 5 und beim Abendspringen in Willingen Platz 6. Das Willinger Springen war gleichzeitig der Abschluss der 3 Springen des Orenberg-Cups. In der Gesamtwertung des Orenberg-Cups wurde Christian 3. und konnte sich über einen schönen Pokal freuen. Morgen geht es in Meinerzhagen weiter, am nächsten Wochenende dann in Wernigerode und in Braunlage.
Trainingsplan September
Die Sommerferien sind vorbei und wir haben den Trainingsplan für den September hochgeladen.
SK Oker nach Urlaubspause wieder aktuell
Das wichtigste zuerst: Sommerfest am 2.9., siehe letzte Nachricht.
Zur Zeit ist eine russische Delegation aus Perm/Ural auf Gegenbesuch beim NSV. Sportwart Werner Feld und unsere Jugendlichen, die im letzten Jahr dort waren, sind ins Besuchsprogramm eingebunden, u.a. gestern in Oberhof.
Maik Wetterling und Michael Wiatr sind mit der Harzer Kader-Trainingsgruppe Langlauf derzeit auf Lehrgang in Oberhof.
Jan Neumann hat am 18.8. bei den Deutschen Hobby-Meisterschaften MTB (Mountainbiken) in Bad Salzdetfurth den 3. Platz erreicht.
Ebenfalls am 18.8. fand der 23. Volkstriathlon in Wolfsburg statt, bei dem Tim Fischer und Sigrid Wiemann den SK Oker vertraten (hoffentlich keinen vergessen, ggf. Hinweise unter „Kommentare“ erbeten). Tim Fischer kam dabei als 38. von 775 Startern ins Ziel und siegte in der Altersklasse Junioren in 1:17:27,5 mit fast 8 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
Sommerfest auf der Skihütte am 2.9
Sommerfest, Ferienende, 40 Jahre Skihütte, 85 Jahre Skiklub Oker oder einfach mal wieder mit den Freunden schnacken. Viele gute Gründe sich mal wieder auf der Skihütte bei Weißbier, Gegrilltem, Kaffee und Kuchen und Musik zu treffen.
Daher laden wir alle Skifreundinnen und Skifreunde im SK Oker sowie Gäste herzlich zu unserem Sommerfest am 2.9 ab 12 Uhr ein. Die vollständige Einladung kann hier heruntergeladen werden. 🙂
Die NSV-Geschäfsstelle ist umgezogen
Die Geschäftsstelle des Niedersächsischen Skiverbandes ist nach Clausthal-Zellerfeld gezogen und seit 1.8. wie folgt zu erreichen (allerdings vom 13.08. bis 26.08.2007 wegen Urlaubs nicht besetzt):
Niedersächsischer Skiverband e. V.
Am Rathaus 1
38678 Clausthal-Zellerfeld
Tel. 0 53 23 / 93 15 55
Fax 0 53 23 / 93 19 95 55
Email: nsv@samtgemeindeoberharz.de, ingrid.truszinski@samtgemeindeoberharz.de