20. Wernigeröder Bergmeisterschaft im Crosslauf

Der Berganstiegslauf hinauf zur Himmelpforte wurde heute vom NSV Wernigerode in gewohnt guter Organisation ausgerichtet. 15 Läufer vom SK Oker waren am Start und präsentierten sich in guter Verfassung. Altersklassensiege gingen an Inga Metz, Konstantin Schirrmeister, Hannes Schilling, Moritz Morgenstern, Lukas Neukirch, Uwe Schirrmeister und Rolf Morgenstern. Zusätzlich erreichten Marina Bereznoj, Franz Schilling, Mona Morgenstern und Lennart Metz Podestplätze, die mit Medaillen und zusätzlichen, liebevoll zusammengestellten Sachpräsenten belohnt wurden. Bilder reichen wir nach, sobald sie zur Verfügung stehen.

Die Ergebnisliste steht nun zum Download bereit: http://www.skiklub-oker.de/upload/BergmeisterschaftCrosslaufWernigerode2006.pdf

Biathlon Nordcup: Benedikt Feld gewinnt Sprint

Beim Auftaktrennen am Freitag hat Benedikt Feld vom SK Oker den Roller-Sprint über 6,1 km in der Altersklasse Jugend 16 gewonnen. Trotz 4 Fehlern beim Stehendschießen lag er aufgrund seiner souveränen Laufleistung am Ende 16 Sekunden vor dem Zweitplatzierten. Ergebnisse Sprint vom Freitag. Am Samstag lief es dann für Benedikt leider nicht so gut, sowohl am Schießstand als auch beim Rollern. Ergebnisse Einzel vom Samstag. Am Sonntag im Massenstart (Crosslauf mit zweimal Schießen) lag Benedikt auf Platz 13. Ergebnisse Massenstart vom Sonntag. Am Ende war er damit 7. in der Gesamtwertung des Nordcups. Pokalwertung Nordcup 2006 Endstand.

Zeitungsbericht der GZ vom Mittwoch

Skispringen in Oberhof

Am heutigen Tag der deutschen Einheit wurde in Oberhof das Spezialspringen um den Hans-Marr-Pokal ausgetragen. Christian Schirrmeister vom SK Oker landete bei den Schülern 13 mit Sprüngen von 42,5 und 41,5 m auf Platz 5 und sicherte sich damit einen Platz bei der Siegerehrung (Beim Skispringen werden üblicherweise die ersten 6 Springer geehrt.). Die Teilnahme an der Siegerehrung war heute in Oberhof besonders begehrt, weil sie im Rahmen des Sommer-Grand Prix-Sprungwettbewerbs vorgenommen wurde. Den heutigen Sommer-Grand Prix gewann Adam Malysz vor Anders Bardal und Janne Ahonen. Bester deutscher Athlet war Michael Uhrmann auf Platz 9. Auf einem Bild ist Martin Schmitt zu sehen, wenn auch nicht aus der Nähe. Bilder aus Oberhof.

Landesmeisterschaft Skiroller

Der Skiverein Hüttenrode hat heute die Skirollermeisterschaft der Landesverbände Sachsen-Anhalt und Niedersachsen auf der Skirollerstrecke in Clausthal-Zellerfeld ausgerichtet. Erfreulicherweise hielt sich das Wetter trocken. Der SK Oker war mit 11 Läufern am Start und konnte mit Konstantin Schirrmeister, Moritz Morgenstern und Lennart Metz drei Landesmeister stellen. Fotos vom Wettkanmpf und unserer Mannschaft mit Trainer und Sportwart sind unter „Bilder“ zu sehen. Die Ergebnisliste ist jetzt auf der Website vom Skiverein Hüttenrode einzusehen.

Sportlertreffen auf der Skihütte am 1. Oktober

Das heutige Treffen auf der Skihütte nutzten einige Familien, um Skiklub und Hütte näher kennenzulernen. Die fertige Holzverkleidung wurde bewundert. Planungen für die nächsten Wochen wurden besprochen und einige Sportler geehrt. So erhielt Christian Schirrmeister den bronzenen Adler des DSV, für seine Altersklasse die höchste Auszeichnung für Erfolge im Skispringen. Eine achtköpfige Gruppe mit 4 Athleten der Verbandsmannschaft und 4 Senioren war von Bad Harzburg zur Hütte hochgelaufen, Bjarne Metz und Levin Neukirch waren mit den Großeltern ebenfalls von Bad Harzburg aus zur Hütte gewandert. Bilder sind online.

Skiwettbewerb der etwas anderen Art in Immenrode

Alexander Schirrmeister in ImmenrodeDer Immenröder Bürgermeister Eckhard Wagner hatte ihm Rahmen der Hitradio Antenne Aktion „Niedersachsen Bürgermeister kämpfen für ihre Bürger“ gewettet, dass er am heutigen Samstag bis 12 Uhr mehr als 50 Skiläufer mit kompletter Ausrüstung auf dem Dorfplatz versammeln könnte.

Das mussten wir natürlich unterstützen 😉 Letztendlich hatten sich über 70 Skiläufer versammelt, die über die gut 20m lange „Loipe“ ins Rennen gingen. Alexander Schirrmeister belegte den so wichtigen 50. Platz und trug damit dazu bei, dass es in Immenrode bald ein großes Open-Air Konzert geben wird. Bilder sind online.