Mit einer Jugendmannschaft des Niedersächsischen Skiverbandes waren Hannah Greiff, Ronja Zilian, Benedikt Feld, Tim Fischer und Ferdinand Schirrmeister vom SK Oker eine gute Woche in Moskau und in Perm am Ural. An dieser Sportlerbegegnung im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem Land Niedersachsen und der Region Perm nahmen neun Biathleten und Skilangläufer teil, die von Reiseorganisator Utz Helling, Geschäftsführer Richard Schulze vom Niedersächsischen Skiverband sowie den Biathlontrainern Frank Spengler und Andreas Burgdorf begleitet wurden. Neben dem Skilaufen standen Empfänge und Begegnungen mit russischen Sportlern auf dem Programm. Sowohl in Perm als auch bei An- und Abreise sammelte das Team durchaus landestypische Erfahrungen: Sport als Mittel der Völkerverständigung und Horizonterweiterung.
Wichtige Termine zum Vormerken
22. April: Fahrradtour mit Wanderwart Gerhard Wiemann über Granetal- und Innerstetalsperre.
30. April: Vereinsball im Waldhaus/Oker mit Walpurgisfeier.
19. Mai: Jahreshauptversammlung.
Übrigens: Skilaufen geht immer noch ganz gut, auch wenn die Loipen nicht mehr gespurt werden.
Der Skiklub Oker gratuliert …
… ganz herzlich allen seinen Mitgliedern, die heute Geburtstag haben.:wink:
Saison verabschiedet
Auch ohne Vereinsmeisterschaften haben wir heute die Wintersaison mit einem großen Treffen auf der Hütte verabschiedet. Dabei wurde Lennart Metz mit dem Pokal des Jahresbesten geehrt. Auf Platz 2 folgte Lukas Neukirch, den dritten Platz teilten sich Niklas Greiff und Christian Schirrmeister. Mit einer Flasche „SK Oker-Heißwachs“ wurden die World-Loppet-Master Konrad Herrmann und Otto Müller gewürdigt. Besonders gedankt wurde den Trainern Maik Wetterling und Wolfgang Spanger.
Vereinsmeisterschaften kurzfristig abgesagt
Am Ende eines solchen Winters wollen wir es allen ersparen, bei strömendem Regen und heftigem Wind noch einmal Ski zu laufen. Stattdessen treffen wir uns um 12 Uhr auf der Skihütte zu Mittagessen, Ehrungen und Kaffeetrinken.
Erinnerung an die Vereinsmeisterschaften
Am Sonntag sollen die Vereinsmeisterschaften um 11 Uhr auf Sonnenberg starten, Achtung Zeitumstellung! Anschließend Ehrungen, Essen, Planungen auf der Skihütte. Jeder darf sich kostenlos eine Portion Schnee nach Hause mitnehmen.
Schüler-Cup-Finale und Skadiloppet
Erstmals seit längerer Zeit nahmen zwei Sportler des SK Oker am Finale des Deutschen Schüler-Cups in Ruhpolding teil. Benedikt Feld wurde in der Altersklasse S15 beim Biathlon 19. im Sprint, 11. im Massenstart und 22. in der Gesamtwertung. Alexander Schirrmeister belegte in der AK S14 beim Skilanglauf im Techniksprint Rang 42 und im Duathlon Rang 38.
Beim internationalen Skadiloppet in Bodenmais waren vom SK Oker über 2 km Freie Technik Jan Neumann (AK S10 11. Platz), Niklas Greiff (AK S11 3. Platz) und Moritz Morgenstern (AK S12 17. Platz) am Start. Dimitrij Kurasch (J17) kam über 10 km Freie Technik auf Platz 22 und über 21 km Klassisch auf Platz 9.
Wir gratulieren allen Sportlern!
Skilanglauf-Training ist in der kommenden Woche Dienstag und Mittwoch jeweils um 16 Uhr auf Sonnenberg.