Hier 2 Termine zum Vormerken:
Am (10.-)11.9. wollen wir zur Fläming-Skate-Runde nach Brandenburg fahren (Skiroller, Inliner, Fahrrad auf schön angelegter Stecke bis 100 km).
Vom 24.2.-27.2.2006 bieten wir an, mit uns nach Finland zum Finlandia Hieto zu reisen (Skilanglauf über 60 bzw. 30 km).
Wer Interesse hat, melde sich bitte bis Ende August bei Burkhardt Jahn (wie erreichbar siehe unter „Kontakt“).
Ergebnisse Braunlager Sommerskispringen
Für das Sommerspringen am 7.8. machte sogar der Regen eine Pause. Für unsere Springer war das Ergebnis durchwachsen. Während sich Christian Schirrmeister über 2 gelungene Sprünge, den 2. Platz und einen Pokal freuen konnte, verlor Eike Zilian nach jeweils guten Sprüngen aufgrund eines Defektes am Schuh beim Aufsprung einen Ski, stürzte und vergab dadurch eine mögliche bessere Plazierung. Die Ergebnisliste ist auf der Homepage des WSV Braunlage zu finden (über Links in der rechten Spalte zu erreichen).
Skispringen im Harz am 7.8. in Braunlage
Am Sonntag, 7.8., ab 14 Uhr wird auf den Brockenwegschanzen ein Sommerskispringen auf Matten ausgetragen. Dabei sind unsere Springer live zu sehen und freuen sich auf lautstarkes „Ziiiiieeh“ zu ihrer Unterstützung.
Zentrale Leistungskontrolle Skilanglauf in Oberhof
Am 17.7. führte der DSV die nationale Leistungskontrolle seiner Skilangläufer durch. Bei diesem Crosslauftest war Dimitrij Kurasch vom SK Oker als einziger Athlet des Niedersächsischen Skiverbandes am Start. In seiner Altersklasse Jugend 17 erreichte er dabei mit Platz 9 unter 30 Startern einen beachtlichen Erfolg. Besonders erfreulich ist der erkennbare Aufwärtstrend (im letzten Jahr Platz 26) unter dem Training von Michael Wiatr in Schierke. Beim Test waren auch die Nationalmannschaftsathleten vertreten. Ergebnisliste unter:
http://www.thueringer-skiverband.de/start/wettkampf/pdf/wettkampf_05/zlkcross17_07_05.pdf.
Wieder die Springer
Durch das Mattenspringer sind unsere Skispringer im Sommer häufiger im Wettkampf als im Winter. Am 16. Juli nahmen sie am 3. Internationalen Skispringen um die Pokale des Landrates in Rothenburg/Saale teil. Dabei sprang Söhnke Zilian noch einmal in der Offenen Klasse von der K15-Schanze, während sein Bruder Eike auf der K34-Schanze mit Weiten von 26,5 und 25 m auf Rang 7 der Altersklasse 12/13 landete. Christian Schirrmeister belegte in dieser Altersklasse mit Weiten von 28 und 32 m den 3. Platz und durfte so einen der Pokale des Landrates mit nach Hause nehmen.
Skispringen: Warsteiner Orenberg-Cup
Zum Mattenspringen am 9. Juli 2005 hatte der SC Willingen eingeladen. Am 1. Juli hat das neue Wettkampfjahr der Skisportler begonnen, so dass Christian Schirrmeister (als 10-Jähriger) und Eike Zilian jetzt in der Altersklasse S 12/13 starten. Beide standen ihre Sprünge auf der K 35-Schanze sicher. Am Ende konnten Christian mit Weiten von 30,0 und 30,5 m sowie einer Gesamtnote von 183,3 (Rang 4) und Eike mit Weiten von 27,0 und 26,5 m sowie einer Gesamtnote von 141,6 (Rang 9) mit ihrem Abschneiden zufrieden sein.
Holzverkleidung Skihütte
Nachdem die Lärchenstämme in Eckertal gefällt und vorgesägt wurden, werden am morgigen Samstag ab 9 Uhr fleißige Helfer zur Weiterverarbeitung auf der Skihütte benötigt.