Erste Deutschlandpokale Biathlon und Langlauf

Am letzten Wochenende haben die Skilangläufer die Wettkampfsaison mit dem Eröffnungslauf in Oberwiesental gestartet, bei dem über 360 Läufer in die Wertung kamen. Jan-Friedrich Doerks nutzte die Gelegenheit zu einer Formbestimmung und konnte eindrucksvoll überzeugen: Er skatete 7,5 km in 22:50 Minuten und gewann damit seine Altersklasse deutlich; bei 18 Konkurrenten hatte er am Ende 57 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Herzlichen Glückwunsch! Hier die Ergebnisliste des Eröffnungslaufes.
Am kommenden Wochenende kann Jan-Friedrich er seine Form hoffentlich beim ersten Deutschlandpokal auf Schnee bestätigen, der ebenfalls in Oberwiesental ausgetragen wird.
Auch die Biathleten tragen am kommenden Wochenende ihren ersten Deutschlandpokal aus. Er musste aus dem Schwarzwald nach Martell in Italien verlegt werden. Hier ist der NSV mit einer gut aufgestellten Mannschaft am Start. Besonders drücken wir natürlich Joshua Simon die Daumen für ein sicheres Schießen und schnelles Laufen.

Nun kann der Winter kommen…

Mit dem gestrigen Skibasar im Autohaus Nordstadt/Goslar und unserer heutigen Saisoneröffnung hatten alle Interessierten die Gelegenheit, sich mit Skimaterial für die anstehende Saison auszurüsten. Nun hoffen wir, dass es bald zum Einsatz kommen kann. Eine stattliche Laufgruppe unter Leitung von Andrea Bönig sowie mehrere Walker haben dem Wind getrotzt und sich von Bad Harzburg zur Hütte aufgemacht, andere sind mit Sven Buchholz Skiroller gelaufen. In der Skihütte hatten Heiko Neumann und Michael Harmuth alle Hände voll zu tun, die zahlreichen Wünsche nach Material zu erfüllen. Super gekocht haben für uns Karl-Heinz Beyer und Lara Neumann. Uwe Schirrmeister nutzte die Gelegenheit, einigen Mitgliedern für ihre besondere Unterstützung unserer Vereinsarbeit zu danken. Außerdem wurden Termine und Pläne für die Wintersaison mitgeteilt. Ein besonderer Dank für Vorbereitung und Organisation der Saisoneröffnung gilt Claudia und Carsten Seidel sowie Sandra und Andreas Simon.
Unter „Trainingsangebote“ findet ihr den Wettkampfkalender der Saison 2016/17.
Unter „Termine“ findet ihr die Ausschreibung für den Special Olympics-Wintersporttag am 1.2.2017, den wir als Verein unterstützen.

Crosslauf in Buntenbock mit über 200 Finishern

Als 5. Rennen der Tour de Harz wurde heute der Buntenbocker Crosslauf ausgetragen, den auch einige Leichtathleten als Formtest nutzten. Die Strecke bot alles, was sich ein leidenschaftlicher Crossläufer wünscht. In stellenweise mehr als knöcheltiefem Matsch zog es Läufern schon mal die Schuhe aus. Aber von schwereren Verletzungen blieben die LäuferInnen verschont. Vom SK Oker waren heute Milena Protte, Jonah Simon, Mirko Gallun und Franca Protte siegreich. Aufs Podest liefen Marie-Sophie Seidel, Marcus Hansch, Maximilian Seidel, Joshua Simon und Jörg Heger. Mit gelbem Trikot in den Winter gehen Marie-Sophie Seidel, Jonah Simon und Uwe Schirrmeister.
Hier die Tourwertung vom Crosslauf in Buntenbock.
Hier die Ergebnisse der Harzmeisterschaft im Crosslauf.
Hier der Stand der Pokalwertung nach 5 von 10 Rennen.

Nachtrag 20.10 Uhr: Der SC Buntenbock hat die für Freitag geplante Sprintstaffel absagt – leider, aber verständlicherweise.

Landesmeisterschaft Crosslauf in Hüttenrode – 4. Rennen Tour de Harz

Die heutigen Landesmeisterschaften im Crosslauf fanden bei frischen Temperaturen, aber ohne Wasser von oben in Hüttenrode statt. Start und Ziel waren auf dem Sportplatzgelände. Die Runden über 2 und 3 km boten weitgehend festen Untergrund. Eine offizielle Ergebnisliste liegt im Netz noch nicht vor vor. Vorweg: Sieger ihrer Altersklassen und damit Landesmeister im Crosslauf wurden vom SK Oker Milena Protte, Jonah und Joshua Simon sowie Marianne Schirrmeister.
Nachtrag 26.10.:
Hier die Ergebnisliste vom Crosslauf in Hüttenrode.

Herbstlehrgang

Von Freitag bis heute haben 12 Kinder und 5 Erwachsene die Hütte genutzt und fleißig trainiert, aber auch Spaß miteinander gehabt. Am Samstag haben sie eine Trainingseinheit zusammen mit Buntenbockern und Braunschweigern in Clausthal absolviert. Heute konnten sie noch richtig schönes Herbstwetter genießen. Sportlich hat es bestimmt alle weiter gebracht. Ein herzliches Dankeschön an Tanja und Sven Buchholz, die den Lehrgang in die Hand genommen haben, sowie an Gudrun und Christian Protte, Carsten Pohle und Claudia Seidel für die Unterstützung. Das Foto zeigt die Truppe vor dem heutigen Skirollertraining.
IMG-20150701-WA0007.jpg