Crosslauf in Buntenbock mit über 200 Finishern

Als 5. Rennen der Tour de Harz wurde heute der Buntenbocker Crosslauf ausgetragen, den auch einige Leichtathleten als Formtest nutzten. Die Strecke bot alles, was sich ein leidenschaftlicher Crossläufer wünscht. In stellenweise mehr als knöcheltiefem Matsch zog es Läufern schon mal die Schuhe aus. Aber von schwereren Verletzungen blieben die LäuferInnen verschont. Vom SK Oker waren heute Milena Protte, Jonah Simon, Mirko Gallun und Franca Protte siegreich. Aufs Podest liefen Marie-Sophie Seidel, Marcus Hansch, Maximilian Seidel, Joshua Simon und Jörg Heger. Mit gelbem Trikot in den Winter gehen Marie-Sophie Seidel, Jonah Simon und Uwe Schirrmeister.
Hier die Tourwertung vom Crosslauf in Buntenbock.
Hier die Ergebnisse der Harzmeisterschaft im Crosslauf.
Hier der Stand der Pokalwertung nach 5 von 10 Rennen.

Nachtrag 20.10 Uhr: Der SC Buntenbock hat die für Freitag geplante Sprintstaffel absagt – leider, aber verständlicherweise.

Landesmeisterschaft Crosslauf in Hüttenrode – 4. Rennen Tour de Harz

Die heutigen Landesmeisterschaften im Crosslauf fanden bei frischen Temperaturen, aber ohne Wasser von oben in Hüttenrode statt. Start und Ziel waren auf dem Sportplatzgelände. Die Runden über 2 und 3 km boten weitgehend festen Untergrund. Eine offizielle Ergebnisliste liegt im Netz noch nicht vor vor. Vorweg: Sieger ihrer Altersklassen und damit Landesmeister im Crosslauf wurden vom SK Oker Milena Protte, Jonah und Joshua Simon sowie Marianne Schirrmeister.
Nachtrag 26.10.:
Hier die Ergebnisliste vom Crosslauf in Hüttenrode.

Herbstlehrgang

Von Freitag bis heute haben 12 Kinder und 5 Erwachsene die Hütte genutzt und fleißig trainiert, aber auch Spaß miteinander gehabt. Am Samstag haben sie eine Trainingseinheit zusammen mit Buntenbockern und Braunschweigern in Clausthal absolviert. Heute konnten sie noch richtig schönes Herbstwetter genießen. Sportlich hat es bestimmt alle weiter gebracht. Ein herzliches Dankeschön an Tanja und Sven Buchholz, die den Lehrgang in die Hand genommen haben, sowie an Gudrun und Christian Protte, Carsten Pohle und Claudia Seidel für die Unterstützung. Das Foto zeigt die Truppe vor dem heutigen Skirollertraining.
IMG-20150701-WA0007.jpg

Abschluss Nordwestdeutsche Mattenschanzentour

Am vergangenen Wochenende endete die Tour 2016 mit zwei Springen im Sauerland, am Sonnabend in Winterberg, am Sonntag in Meinerzhagen. Für den SK Oker war Christian Schirrmeister bei den Herren am Start. Er belegte auf der K 81m-Schanze in Winterberg mit Weiten von 79 und 78,5 m sowie auf der K 62m-Schanze in Meinerzhagen mit Weiten von 61 und 61,5 m jeweils den 3. Rang. Dabei musste er sich den Lokalmatadoren Thomas Klemm und Matthias Kappes geschlagen geben, konnte die Gesamtwertung der Tour aber auf dem 2. Platz hinter Thomas Klemm abschließen. Auch einige andere NSV-Springer waren erfolgreich; so konnten Nando Riemann, Carl Fleischhacker und Jannik Semlitsch vom WSV Braunlage ihre Altersklassen gewinnen.
Hier die Ergebnisse aus Winterberg vom 8.10.16.
Hier die Ergebnisse aus Meinerzhagen vom 9.10.16.
Hier der Endstand der 34. Nordwestdeutschen Mattenschanzentour.

Biathlon, Skiroller und Skispringen am vergangenen Wochenende

Beim Deutschlandpokal Biathlon in Willingen gab es vom 30.9. bis 3.10. gleich vier Wettkampftage in Folge. Joshua Simon hat alle vier Wettkämpfe absolviert und ist gleich beim ersten, einem Rollenlauf in klassischer Technik über 10 km, als Dritter aufs Podium gelaufen. Nach 14. Plätzen am Sonnabend beim Leistungsschießen und am Sonntag beim Einzelwettkampf kam er am Montag beim Sprint Cross unter Staffelbedingungen auf den 4. Platz. Beim Zwischenstand der Pokalwertung liegt Joshua nun auf Rang 8. Also ein gelungener Einstand in die neue Saison mit Luft nach oben beim Schießen.
Hier die Ergebnisse vom 1. Biathlon-Deutschlandpokal/Nordcup.

Auf Skirollern waren die Tour de Harz-Wettkämpfer am 1. Oktober unterwegs. Am Edderitzsee hat der Skiklub Köthen das 3. Tour-Rennen als Skirollerlauf in Freier Technik mit dankenswertem Engagement ausgerichtet. Besonders für die Kinder waren das regnerische Wetter eine Herausforderung. Streckenlängen von 0,4 bis 12,9 km waren zu bewältigen. Von 134 gemeldeten Sportlern kamen 121 in die Wertung. Milena Protte hat ihre Altersklasse gewonnen; dritte Plätze holten Marie-Sophie Seidel, Marcus Hansch, Jonah Simon, Franca Protte und Jörg Heger. Das gelbe Trikot des Führenden in der Tour-Wertung tragen derzeit Marie-Sophie Seidel, Jonah Simon, Inga Metz und Uwe Schirrmeister.
Hier die Ergebnisse vom Skirollerlauf am 1. Oktober.
Hier der aktuelle Zwischenstand der Tour-Wertung nach drei Rennen.

Die Springer haben am 1. Oktober ein Herbstspringen auf den Brockenwegschanzen in Braunlage ausgetragen, das leider auch unter dem Regen litt. Dabei hat Christian Schirrmeister mit 54,5 und 59 m die weitesten Sprünge gesetzt, die Herrenklasse gewonnen und die höchste Gesamtpunktzahl aller Springer erreicht.
Hier die Ergebnisse vom Skispringen am 1. Oktober.