Pia Buchholz ist nach ihrem Titel in Holzau/Erzgebirge in den Bundes-Nachwuchskader für Ski-Orientierungslauf berufen worden. Wir gratulieren!
Beim Skadiloppet in Bodenmais wurde Mirco Gallun über 2 km 8. der AK S10m, Jan-Friedrich Doerks über 4 km 8. der AK S12m, Joshua Simon über 6 km 7. der AK S14m, Kirstin Gallun in 01:22:04.2 Altersklassensiegerin und Gesamt-9. über 24 km cl, Anka Doerks in 00:48:01.9 Altersklassenzweite und Gesamt-24. über 16km ft und Siegbert Reiche in 02:58:35.1 über 42 km cl 30. seiner Altersklasse. Wir gehen davon aus, dass sie alle mit ihrem Warmup für unsere Vereinsmeisterschaft am Dienstag zufrieden sind :smile:, und hoffen, dass wir niemanden vergessen haben.
Weiterhin sehr gute Bedingungen
NP meldet: neu Reitstieg; Stieglitzecke-Torfhaus; Oderteich; Gebiet Torfhaus-Oderbrück-Königskrug u.Loipen um Winter- u. Königsberg
G.
Kindertraining morgen
… fällt aus. Klaus und Peter machen ihren Kindern Mut, sich zur Vereinsmeisterschaft am Dienstag anzumelden.
Lennart Metz wurde in Drammen/Norwegen beim Weltcup-Klassik-Sprint 46. im Prolog mit 2:49.64 Minuten, ca. 8 Sekunden hinter dem Prologbesten und späterem Sieger Petter Northug und als bester Deutscher. Da fehlt also nicht mehr viel…
Teils neu geloipt
Bereich Sonnenberg bis Ackerstr. u. Winterberg etc. heute als neu geloipt gemeldet.
G.
Sonne, Pulver u. gespurte Loipen!
NP hat im Bereich Sonnenberg heute alles neu gespurt; neu auch Bereiche Torfhaus, Oderbrück, Königskrug sowie Winterberg- u. Königsbergloipe.
G.
Bereich Sonnenberg teils neu gespurt
NP schreibt: heute neu Schneewittchen-, Waage, Rehberg-Loipe; Stieglitzecke-Torfhaus; Oderteich und Hohne- sowie Rennekenbergloipe.
G.
Lennart Metz wieder im Weltcup
Am morgigen Mittwoch, 13.3., kommt Lennart Metz zu seinem zweiten Weltcup-Einsatz. Er ist für den City-Sprint in Drammen/Norwegen nominiert, der in klassischer Technik gelaufen wird. Der Prolog beginnt um 14 Uhr, die Finalrennen sind um 16 Uhr. Wir drücken ihm die Daumen für einen guten Wettkampf.
Am Dienstag, 19.3., machen wir unsere Vereinsmeisterschaften an der Skihütte Torfhaus. Treffen 16 Uhr, Start 16.30 Uhr. Gelaufen wird in klassischer Technik. Mitlaufen kann und soll möglichst jeder, ob Anfänger, Tourenläufer oder Halbprofi – und natürlich vor allem die Kinder. Die Strecken werden herausfordern, aber keinen überfordern. Wie schon in den letzten Jahren stehen die Chancen, Vereinsmeister zu werden, für einen Einsteiger nicht unbedingt schlechter als für einen Langlaufveteranen. Gleichwohl kann nur gewinnen, wer sein bestes gibt. Der Austragungsmodus ist Überraschung. Anmeldung bis Montagabend bei Uwe Schirrmeister.