Forstliche Skiwettkämpfe, Ergebnisse Bieg Piastow und mehr

Die 45. Europäischen Forstlichen Nordischen Skiwettkämpfe wurden vom 17.02. – 23.02.2013 im Skizentrum VRBO in Kroatien ausgetragen. Dort hat Hinrich Schüler seine hervorragende Form bestätigen können: Beim Einzellauf in klassischer Technik konnte er in der HK 71 Herren unter 30 internationalen Konkurrenten in 40:52.6 gewinnen und belegte beim Einzellauf in Freier Technik in 39:50.9 und mit 2,7 Sekunden Rückstand Platz 2. Dazu gratulieren wir herzlich! Außerdem war er mit der Staffel Niedersachsen I am Start. Ergebnisliste der Europäischen Forstmeisterschaften.
Vom 28.2. bis 6.3. waren 16 Skiläufer und Skifreunde nach Szklarska Poreba, der schlesischen Partnerstadt von Bad Harzburg, gereist, um die Partnerschaft der Orte zu pflegen und am Piastenlauf, einem Rennen der Worldloppet-Serie, teilzunehmen. Diese Vereinsfahrt bildete den Abschluss unserer besonderen Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr „90 Jahre Skiklub Oker“. Schnee gab es reichlich, vielfältige, gut präparierte Loipen, große Teilnehmerfelder und tolle Leistungen der Skiklubmitglieder, wovon sich der Bürgermeister von Szklarska Poreba als Starter im 10 km-Rennen persönlich überzeugte. Über 10 km und 50 km cl haben wir bereits am 2.3. berichtet. Hier noch die Ergebnisliste über die 50 km cl. Ergebnisse 50 km klassisch vom 2.3.. Über 26 km cl erreichten 1511 Läufer das Ziel. Wolfgang Schwake wurde 582. und errang damit in 02:26:17 den Sieg in der AK M80. Klaus Rumpf wurde in 02:03:16 3. der AK M70, Walter Minnich in 02:20:39 3. der AK M75. Uwe Schirrmeister war nach 01:45:04 72. in der Gesamtwertung und 9. in der AK M50. Ergebnisse 26 km klassisch vom 3.3.. Am Skatingrennen über 30 km nahmen 483 Läufer teil: 280. und 2. der AK M70 wurde Conny Herrmann in 2 01:46:11 vor Gernot Hänig als 296 und 3. der AK M70 in 01:48:30. 94. und 7. der AK M20 wurde Alexander Schirrmeister in 01:27:40, 192. und 14. der AK M55 Thomas Krahnert in 01:38:01. Ergebnisse 30 km Freie Technik vom 3.3.. Die vielfältigen Loipen im Langlaufzentrum Jakuszyce/Jakobstal boten auch an den anderen Tagen Abwechslung, ebenso Alpin-Skilauf und eine Skitour auf dem Riesengebirgskamm. Dazu Ausflüge zur Schneekoppe, nach Harrachov, nach Hirschberg, nach Krummhübel, zur Kirche Wang sowie ein Begegnungsabend mit Bürgermeister und Vertretern des Rates von Szklarska Poreba.
Pia Buchholz hat dei den Deutschen Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf den Titel in ihrer Altersklasse gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag, 10.3., richtet die Braunschweiger Eintracht ihren Walter-Stolz Gedächtnislauf nun doch nicht auf Oderbrück, sondern auf Sonnenberg aus – wieder mit der interessanten 5,2 km-Runde wie bei unserer Staffelmeisterschaft. Der Lauf ist gleichzeitig Offene Landesmeisterschaft Senioren. Ausschreibung. Meldet euch – möglichst heute noch – bei unserem Sportwart Tobias Leunig (sportwartskoker@kabelmail.de).
Und vergesst nicht die Abschlussfeier und Ehrung der Tour de Harz am 9.3. um 17 Uhr in Buntenbock. Wer Interesse an Fahrgemeinschaften hat, komme um 16.30 Uhr zum Parkplatz am Silberbornbad.

Tour Finale mit Sonnenschein

Zum Abschluss der Tour de Harz präsentierte sich der Winter noch einmal von seiner besten Seite, bei strahlendem Sonnenschein, aber schwierigen Wachsverhältnissen gingen 143 SportlerInnen an den Start. Altersklassensiege erzielten Franca Protte, Joshua Simon, Inga Metz, Arne Ehlers und Kirstin Gallun. Herzlichen Glückwunsch! Ergebnisliste Skiathlon von heute.
Herzliche Einladung zur Gesamtsiegerehrung der Tour de Harz am 09.03.2013 um 17:00 h im „Hildesheimer Haus“ in Buntenbock. Ehrung der Bestplatzierten; Verlosung für alle Anwesende. Ehrung der besten Vereine in den Gruppen „Schüler“; „Jugend und Junioren“ und „Senioren“. Wir gratulieren unseren Tour-Siegern Milena und Franca Protte, Joshua Simon und Arne Ehlers! Das gilt auch für die Plazierten; und wir danken allen 47 Startern, die Punkte für unseren Verein gesammelt haben. Endstand Tour-Wertung 2012/2013.
Aufgrund der Gesamtsiegerehrung der Tour werden wir unsere geplante Vereinsmeisterschaft vom 9. März verschieben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Unsere Starter beim Piastenlauf in Polen haben auch gute Bedingungen vorgefunden und haben sich gut in der Loipe präsentiert. Über die 10 km-Distanz kamen 1185 Läufer ins Ziel, als 48. Uwe Schirrmeister, als 68. Alexander Schirrmeister, als 170. Gernot Hänig, als 199. Klaus Rumpf, als 280. Walter Minnich und als 704. Knut Albrecht. Gesamte Ergebnisliste über 10 km vom 1.3.. Heute waren Thomas Krahnert in 3:29, Reinhard Körner in 3:45 und Conny Herrmann in 4:10 über 50 km cl unterwegs, zusammen mit etwa 1800 anderen Läufern.

Bergkristalllauf mit tollen Ergebnissen

Beim 26. Skilanglauf um den Bergkristall, den der WSV Clausthal-Zellerfeld am 27.2. auf Sonnenberg ausrichtete, konnten unsere Kinder einen sehr guten Eindruck hinterlassen. In den 10 Altersklassen gingen 6 Siege an den SK Oker: Armin Seidel, Milena Protte, Mirco Gallun, Franca Protte, Tom Buchholz und Lara Neumann liefen Bestzeiten. Herzlichen Glückwunsch! Ergebnisliste ist jetzt hier verfügbar.

Noch mehr Lust auf Winter?

Kurzfristig sind zwei Plätze frei geworden bei unserer Fahrt nach Schreiberhau. Wer ist so flexibel, da einzuspringen? Abfahrt morgen 7 Uhr am Bad Harzburger Rathaus. Meldet euch heute bei Uwe. Die. Fahrt ist günstig, Schnee reichlich, Aussichten auf Sonne gut, nette Mitfahrer garantiert…
Unsere Landesmeisterdamen Kirstin Gallun und Anja Doerks wollen noch einen dransetzen und nach Bodenmais fahren – am Wochenende 16./17. März. Wer mitfahren möchte, wende sich bitte an die beiden.
Unsere Vereinsmeisterschaft planen wir am 9. März nachmittags, evtl. mit anschließender Teilnahme an der Abschlussfeier für die Tour de Harz, falls diese zustande kommt. Einzelheiten geben wir noch bekannt.
Am 10.3. will Eintracht Braunschweig den Walter-Stolz-Gedächtnis-Lauf möglichst in Oderbrück durchführen, dabei in besonderer Wertung die Seniorenmeisterschaften nachholen.
Jetzt gebt noch mal alles für das Finale der Tour de Harz und drückt unseren Anwärtern auf AK-Siege die Daumen.

Landesmeisterschaft Staffel

Damen-Staffel 1 des Sk Oker auf dem Siegerpodest

Mit 33 Staffeln war im Landesleistungszentrum auf Sonnenberg ein reger Betrieb in der Wechselzone. Eine bestens präparierte Strecke auf der 1,2 und der anspruchsvollen 5,2 km-Runde auf Sonnenberg bot allen Sportlern gute Bedingungen. Mit dem Landesmeistertitel kehrte in diesem Jahr die Damen-Mannschaft 1 des SK Oker erfolgreich nach Hause. Weitere Mannschaften belegten Podestplätze, manche auch ganz oben mit super Leistungen, aber ohne Konkurrenz. :sad:.

Bilder sind jetzt an gewohnter Stelle, im Fotobereich, verfügbar.

Die Ergebnisliste ist jetzt hier verfügbar!

Ein herzliches Dankeschön an alle Starter und Helfer, namentlich an unseren Sportwart Tobias Leunig für seine Premiere als Wettkampfchef bei einem Skiwettkampf.

Bei Lennart Metz läuft es derzeit nicht nur auch im Skaten, sondern auch über die langen Distanzen super: Heute wurde er beim Continentalcup in Hirschau 3. über 20 km Cl in 48:53.1 und weniger als 44 Sekunden Rückstand auf den Sieger. Damit war er bester deutscher Starter.

Conny Herrmann ist beim Finlandia-Hiihto die 50 km in 3:41,22 geskatet. Die Verhältnisse waren schwierig. Einzelheiten sind unter www.finlandiahiihto.fi zu finden.

Christian Schirrmeister ist beim heutigen Skispringen in Willingen 2. bei den Jugendlichen/Herren geworden. Er musste sich nur dem starken Lokalmatador Hermann Saure geschlagen geben. Die Bedingungen an der Schanze litten unter anhaltendem Schneefall.

Mit der Mannschaft des Werner-von-Siemens-Gymnasiums sind unsere Sportler Luca Bönig, Jan-Friedrich Doerks, Julian Holz, NNiklas Wienert und Frederik Stiegen zum Skilanglauf-Bundesfinale „Jugend Trainiert für Olympia“ nach Schnonach im Schwarzwald aufgebrochen. Wir wünschen ihnen eine schöne und erfolgreiche schulfreie 🙂 Woche.