Conny Herrmann berichtet vom Skilaufen am Arber bei Temperaturen um 20 Grad: „Mehr Wasser als Schnee.“ Über 30 km Skaten wurde er gestern 4. seiner Altersklasse in 2:19, heute über 24 km CL 3. in 1:52. Jan-Friedrich Doerks ist über 4 km FT 11. seines Jahrgangs geworden und Anja Doerks ist über 15 km FT 4. ihrer Altersklasse geworden.
25. Bergkristallauf am 14. März
Mit 11 Nachwuchsathleten ging der Skiklub zum Jubiläumslauf an den Start im Landesleistungszentrum. Die perfekt präparierte Strecke führte die Kinder über 2 km alle erfolgreich ins Ziel. Mit Franca Protte, Mirko Gallun, Tom Buchholz und Jan-Friedrich Doerks gingen vier Siege an den SK Oker; auch Jonah Simon, Johanna Harmuth und Amelie Leunig liefen aufs Podest und konnten einen Bergkristall mit nach Hause nehmen. Unsere Jüngsten Fritz und Armin Seidel, Maximillian Seidel und Lars Bingenheimer haben ihren ersten Wettkampf erlebt, sind super gelaufen und fröhlich im Ziel angekommen. Gratulation an den Nachwuchs und die Eltern! Ergebnisse Bergkristalllauf.
Skiabgabe am Sonnabend, den 21.April, ab 9.30 Uhr auf der Skihütte.
Lennart Metz in Slowenien, Conny Herrmann in der Schweiz und Vereinsmeisterschaft im Harz
Lennart war an diesem Wochenende beim Continentalcup in Rogla, Slowenien. Gestern wurde er über 10 km FT 33., heute gewann er Bronze im Massenstartrennen über 15 km klassisch, – eben wie es mal die Goslarsche Zeitung formuliert hat: „Einer mit Hang zum Klassischen.“ Herzlichen Glückwunsch! Ergebnisse: www.fis-ski.com (Cross-Country / Results).
Conny Herrmann ist heute beim Engadiner Skimarathon (FT) 2:45.26,1 unterwegs gewesen, damit 15. seiner AK und 3997. over all.
Bei der heutigen Vereinsmeisterschaft muss man einfach selbst dabei gewesen oder einen fragen, der dabei war. Immerhin waren das 63 Skiläufer. 🙂
Am Mittwoch, den 14.3., ist noch der Bergkristalllauf für den Skilanglaufnachwuchs der Jahrgänge 2001 und jünger.
Unsere regelmäßigen Trainingsangebote gehen nach den Osterferien weiter.
Vereinsmeisterschaft morgen
57 Starter haben sich für morgen gemeldet. Die Schneebedingungen und Spuren im LLZ sind noch gut. Also: um 14 Uhr geht es los, anschließend Saisonausklang auf der Skihütte.
Bericht vom LLZ vom 08.März
Heute Nachmittag sehr gute Verhältnisse im LLZ. Frisch geloipt mit einigen cm Neuschneeauflage (um Null!). 2 – 4 – 5 er-Runde und sogar der DP-Grätscher i.O.
G.
Tour de Harz-Finale und Worldloppet-Master Conny Herrmann
Mit einem Freistil-Einzelrennen, das der Hüttenröder Skiverein auf Sonnenberg ausrichtete, endete heute heute die 4. Tour de Harz im Skilanglauf. Beim heutigen Rennen siegte Jan-Friedrich Doerks, 2. wurden Lara Neumann, Arne Ehlers, Tanja Buchholz und Gernot Hänig, 3. wurden Franca Protte, Tom Buchholz, Luca Bönig, Marvin Leuschel, Frederika Feld und Alexander Schirrmeister,
Bei der gesamten Tour waren in 5 Wertungsrennen insgesamt 275 verschiedene Sportler aus 27 Vereinen und 7 Landesverbänden am Start. Somit ist der Trend zu wachsender Beteiligung ungebrochen. Die Vereinswertung ging souverän an den SC Buntenbock, der nach drei Siegen in Serie den Wanderpokal nun in sein Vereinsheim mitnehmen durfte. Als Skiklub Oker konnten wir unseren 2. Rang in der Vereinswertung verteidigen, allerdings nicht die Vorgabe aus der letzten Saison überbieten. Ein herzlicher Dank an unsere 42 Sportler, die mitgemacht haben, sowie an die Trainer und Betreuer. Ein gelbes Trikot als Altersklassen-Gesamtsieger ging an Arne Ehlers. Zweite Plätze als Gesamtzweite erreichten Anja und Jan-Friedrich Doerks sowie Konstantin Schirrmeister, 3. Plätze erreichten Franca Protte, Tom Buchholz, Lara Neumann, Inga Metz, Lewin Neukirch, Merlin Leuschel, Frederika Feld, Thorben Ehlers, Lars Spanger sowie Gernot Hänig und Conny Herrmann.
Alle 5 Rennen mussten im LLZ Sonnenberg ausgetragen werden. Ein besonderer Dank an Peter Requier und Peter Helmholz vom Streckenteam im LLZ, an Michael Schwarz, der uns als oberster Kampfrichter zügig mit Ergebnislisten versorgt hat, an Michael Leuner für seine Bilder, an die ausrichtenden Vereine und die Sponsoren. Ergebnisse Tour de Harz.
Conny Herrmann war an diesem Wochenende in Szklarska Poreba im Riesengebirge beim Bieg Piastow. Gestern bei 8 °C wurde er über 50 km cl in 3:55:52 4., heute über 50 km ft in 3:14:34 Sieger seiner Altersklasse. Nach dem heutigen Lauf ist er nun 11-facher Worldloppet-Master, der einzige in Deutschland. Welche Ehre für den Skiklub Oker; wir gratulieren ihm herzlich!
Training zum Saisonausklang: Die Trainingsgruppe von Wolf Fehlig und Wolfgang hat ihr Training beendet. Die Trainingsgruppe von Sven Buchholz trainiert am Dienstag nicht und trifft sich am Donnerstag um 17 Uhr auf dem Parkplatz Oderbrück zu einer Skitour.
Unsere Vereinsmeisterschaft müssen wir aus organisatorischen Gründen vom Sonnabend, 10.3., auf Sonntag, 11.3., 14 Uhr verlegen. Anschließend können wir zu Kaffee, Kuchen und Siegerehrung die Skihütte nutzen und die Saison schon etwas ausklingen lassen.
Am Mittwoch, den 14.3., ist dann noch der Bergkristalllauf für den Skilanglaufnachwuchs der Jahrgänge 2001 und jünger.
Deutschlandpokal Skilanglauf in Oberhof
Lennart Metz ist dieses Wochenende in Oberhof beim Deutschlandpokal. Heute hat er bei den Junioren gewonnen (Prologrennen klassisch über 2,5 km) und wurde gleichzeitig bei den Herren dritter. Fabian Bauermeister gewann heute bei den U 18 über 2 km. Morgen gibt es ein Verfolgungsrennen in freier Technik.