Kategorie-Archiv: Vereinsnews

Fundsache, Angebot von Wolfgang Schwake, Tour de Harz…

Gestern fand sich in der Skihütte ein herrenloser LEKI-Trinkgurt in roter Farbe. Wir haben ihn mitgenommen, ausgespült und warten auf eine Vermisstenmeldung bei Familie Schirrmeister.
Wolfgang Schwake bietet für alle Interesierten einen kleinen Grundkurs zur Skipräparierung am Dienstag, 4.1., ab 9.30 Uhr in der Skihütte an. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Anfänger in diesem Bereich, u.a. auch an Eltern und Kinder, die erstmalig lernen wollen, wie man Skier sauber macht, transportiert, aufbewahrt usw.
Am kommenden Sonntag, 9.1., richtet der SK Oker das 2. Tour-de-Harz-Rennen dieser Saison als Einzelstart in Freier Technik auf Sonnenberg aus. Dazu brauchen wir wieder bewährte und neue Helfer sowie möglichst viele Starter. Bitte bis Mittwoch bei Werner melden!
Allen Mitgliedern und Freunden ein gutes Jahr 2011 mit viel Freude am Skilaufen und überhaupt am Leben :smile:.

Loipen

Neu gespurt wurden heute alle Loipen im niedersächsischen Teil des Harzes östlich der B4, die Verbindung Torfaus – Stieglitzeck und Oderteich sowie die Loipen auf dem Acker und die Verbindung Sonnenberg – Acker. Aufgrund leichten Niesels bei Minusgraden sind die Loipen im Oberharz heute etwas übereist, also besonders schnell, erfordern aber für die Klassiker Klister, – nach den letzten Wochen geradezu ungewohnt

Heute präpariert…

Heute präpariert wurden die Loipen auf dem Acker incl. Reitstieg, Verbindung nach Sonnennberg und nach Lonau, die Verbindung Torfhaus -Stieglitzecke, die Loipen im Bereich Torfhaus – Oderbrück – Königskrug sowie die Nationalparkloipen in Sachsen-Anhalt. Selbst mitten am Tage war der Pistenbully noch unterwegs. Da für die nächsten Tage wenig Neuschnee angesagt ist, kann davon ausgegangen werden, dass das Loipensystem vorerst stabil bleibt.
Und natürlich ist die Rennbahn in Bad Harzburg gespurt, heute auch in der Goslarschen Zeitung gemeldet.

Lennart Metz deutscher Meister im Skilanglauf-Sprint

Heute ist Lennart Metz in Willingen deutscher Meister der Jugend 17 im Skilanglauf-Sprint geworden. Wir gratulieren ihm zu dieser phänomenalen Leistung!! und danken allen, die dazu beigetragen haben, dass er es so weit geschafft hat.
Wir zitieren von der Website des SC Willingen: „Die Strecken über 1,2 bzw. 1,3 Kilometer waren für den Einzel-Wettkampf in klassischer Technik bestens präpariert. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und Sonnenschein gab es herzerfrischende Rennen und spannende Zieleinläufe vor etwa 300 Besuchern. Bundestrainer Jochen Behle, der die Sprinterinnen und Sprinter genau unter die Lupe nahm, war angetan von den anspruchsvollen Strecken. Nach dem Prolog zu Beginn fiel die Entscheidung in den Viertelfinal-, Halbfinal- und Finalläufen. Die so genannten „Heats“ sorgten für spannende Kämpfe im Duell Mann gegen Mann bzw. Frau gegen Frau. Insgesamt hatten sich 123 Sportlerinnen und Sportler gemeldet, um bei den Meisterschaften ganz oben auf dem Siegerpodest zu stehen. Morgen werden die DM mit Team-Sprints in freier Technik fortgesetzt.“

Am 29.12. um 14 Uhr ist Skispringen auf der Schanzenanlage am Brockenweg in Braunlage.

Wärmejacke von Hinrich Schüler

Leider hat sich die XXL-Wärmejacke von Hinrich Schüler, die während der Weihnachtsfeier der größeren Kinder am Sonnabend 18.12., im Wachsraum unserer Hütte samt Handschuhen und einem kleinen Geldbetrag weggekommen ist, bisher nicht angefunden. Stattdessen hängt in der Hütte eine andere, anscheinend herrenlose XXL-Wärmejacke. Wir gehen noch immer von einer Verwechslung aus. Es wäre sehr schön, wenn sich die Angelegenheit zügig klären würde. Also schaut bitte noch mal zu Hause nach.
Überhaupt sollten alle Mitglieder ihre neue Vereinskleidung mit Namen kennzeichnen, sonst sind Verwechslungen vorprogrammiert.

Klarstellung zum Weihnachtslehrgang

Das Angebot für Kinder der Barfußgruppe, vom 28.-30.12. jeweils um 9.30 Uhr zur Hütte zu kommen und gemeinsam dort zu trainieren, gilt für die fortgeschritteneren Skiläufer und älteren aus dieser Gruppe (die möglichst schon mal mit Wolf oder Wolfgang trainiert haben). Wer nicht wenigstens 7 Jahre alt oder bisher noch garnicht Ski gelaufen ist, sollte die Tage nutzen, um – mit Eltern oder Großeltern – erste Schritte auf Skiern zu machen, wozu sich die Rennbahnloipe in Bad Harzburg bestens eignet. Außerdem gibt es für diese Kinder und Eltern ja dann das Angebot des Neujahrslehrgangs auf der Skihütte vom 2. bis 5. Januar.