Neu gespurt: Sonnenberg-Acker; Ackerstraße und Reitstieg. Torfhaus, Oderbrück, Königskrug sowie Torfhaus-Luisenbank (Jobst-Peter und Ulmer Weg).
G.
Kategorie-Archiv: Vereinsnews
Wasalauf, Piastenlauf, Norddeutsche Meisterschaften Alpin
Am vergangenen Wochenende fand nicht nur unser „Tour de Harz“-Wettkampf statt:
Conny Herrmann hat unseren Verein gestern zum 19. Mal beim Wasalauf in Schweden vertreten, wo er die 90 km in 7 Stunden und 36 Minuten bewältigte. Damit erreichte Platz 6067. In diesem Jahr hat auch Ulf Müller den Wasalauf bestritten – eine Woche zuvor als Lauf in „offener Spur“, also mit individueller Startzeit. Bei reichlich Neuschnee war er 09:41:07 Stunden von Sälen nach Mora unterwegs.
Gemeinsam mit einer Delegation der Stadt Bad Harzburg mit Ratsvorsitzendem Wolfgang Kullig und Partnerschaftsbeauftragtem Ralf Otte waren einige Harzer Skifreunde zum Piastenlauf nach Szklarska Poreba ins Riesengebirge gereist. Vom SK Oker waren Klaus Heller und Werner Voß als Betreuer sowie Robert Metz, Thomas Krahnert, Tim Fischer, Lars und Susi Spanger, Ferdinand und Uwe Schirrmeister als Aktive dabei. Walter und Philip Minnich vom WSV Braunlage und Jürgen Werner vom MTK Bad Harzburg haben ebenfalls an dem großen Skilanglauf teilgenommen. Neben der polnischen Gastfreundschaft und der beeindruckenden Kulisse des Riesengebirges trugen der reichliche Neuschnee und beste Hartwachsbedingungen zum Gelingen bei. Ergebnisse vom Bieg Piastow.
Bei den DSV-offenen Norddeutschen Meisterschaften in Steinach/Thüringen zeigte Christian Röttger einmal mehr seine gute Form. Er siegte sowohl im Slalom als auch im Riesenslalom. Damit ist er Norddeutscher Schülermeister 2010 in beiden Disziplinen.
Teilweise neu gespurt
Der NP meldet: nicht neu gespurt ist der Bereich Torfhaus, Oderbrück usw. sowie Reitstieg u. Lonau.
G.
Tour de Harz
Bei herrlichstem Winterwetter fand heute das 4. Rennen zur Tour de Harz auf Sonnenberg statt. Mit 150 Skilangläufern im Ziel gab es eine erfreuliche Rekordbeteiligung auf Sonnenberg. Ein herzlicher Dank an alle Helfer, die zum Gelingen des Wettkampfes beigetragen haben. Ohne euch geht’s nicht. DANKE!
Heute freuen wir uns über tolle Ergebnisse und gute Leistungen auf den nicht ganz einfachen aber schönen Strecken auf Sonnenberg. Gratulation an Tom Bucholz, Arne Ehlers, Jan Neumann, Frank Wagenländer und Kirstin Gallun.
Wir hoffen, dass wir uns am Wochenende alle Wiedersehen um gemeinsam ein tolles Finale zu feiern. 🙂
Hier Die Ergebnisse:
Ergebnisse vom Skatingrennen.
Pokalwertung nach 4 von 5 Wettkämpfen.
teilw. neu gespurt!
NP meldet: neu gespurt Bereich Torfhaus, Oderbrück, Königskrug und Torfh. bis Luisenbank (Jobst-Peter und Ulmer Weg).
G.
Skilanglauf um den Clausthal-Zellerfelder Bergkristall
Bei sonnigen und angenehmen Wetterbedingungen veranstaltete der WSV Clausthal-Zellerfeld am heutigen Mittwoch den mittlerweile 23. Skilanglauf für Kinder um den Clausthal-Zellerfelder „Bergkristall“ im Langlaufzentrum auf Sonnenberg. 66 Kinder Kinder der Altersklassen Schüler 7 bis Schüler 11 liefen um Sieg und Platzierungen. Der SK Oker war mit 11 Startern vertreten, von denen einige Bergkristall-Pokale für ihre Kinderzimmer mit nach Hause nehmen konnten. Mirko Gallun belegte beim ersten Wettkampf seiner Karriere Platz zwei bei den Jüngsten. Tom Bucholz sicherte sich den Sieg bei den Schülern 8 und Lara Neumann bei den Schülerinnen 8. Jan-Friedrich Doerks siegte bei den Schülern 9, gefolgt von Angelo Gioia auf Platz 5. Weitere Sieger waren Michel Bönig und Pia Bucholz. Julia Richter lief als Zweite ins Ziel und Lena und Luisa Kloß belegten die Plätze 4 und 5. Inga Metz sicherte sich bei den Ältesten den Sieg. Herzlichen Glückwunsch an die Sportler und die Trainer Wolf Fehlig und Wolfgang Spanger.
Ergebnisliste des 23. Bergkristalllaufes 2010.
Teilweise gespurt
NP meldet die meisten Loipen gespurt. Torfhausgebiet, Oderbrück neu.
G.