Kategorie-Archiv: Vereinsnews

Jobst-Peter-Weg

Auch heute sind im Bereich Sonnenberg nur einige Loipen gespurt worden (lt. Meldung).
Beste Loipenbedingungen für ein „schnelles Training“ sind vom Jobst-Peter-Weg und in Fortsetzung (am unteren Ende) vom Ulmer Weg bis zur Kreuzung mit dem Kaiserweg zu melden. 1 Klassikspur und breit gewalzt. Beide Wege hin und zurück ca. 30 – 35 min.
Parken kann man ganz ordentlich (3-4 Autos dir. gegenüber dem Ende der Kalbe oder 80 m weiter hoch rechts). Loipe ist fast bis an die Straße gespurt.
Gernot

Die liebe Technik…

Leider ist der Pistenbully in Sonnenberg wegen eines technischen Defekts ausgefallen. Die Fahrer sind daher gestern um 19.00 Uhr von Torfhaus aus gestartet und haben nach offizieller Mitteilung von dort aus die Verbindung von Torfhaus nach Stieglitzeck, die Ackerstraße, den Reitstieg und die Verbindung nach Lonau gespurt. Schneewittchen-, Rehbergloipe und die Verbindung von Sonnenberg zum Acker konnten letzte Nacht nicht gespurt werden; in diesem Bereich waren deshalb heute auch nur sehr ausgetretene Spuren anzutreffen. Wir hoffen auf schnelle Behebung des Defektes am Sonnenberger Loipengerät.
Die Wettkampfloipe war heute nur gewalzt, gut für Skating; Klassikspuren gab es leider nur auf 500 m Länge als ausgetretene Reste vom gestrigen Sprintwettkampf.

Tour de Harz mit Sprint gestartet

Auch wenn unser Sportwart und NSV-Sportwart Werner Feld als „Vater der Tour“ leider nicht dabei sein konnte, haben ihm unsere Sportler heute große Freude bereitet: Alle haben motiviert um jeden Zentimeter gekämpft und sich gegenseitig angefeuert. Gratulation zu dieser tollen Mannschaftsleistung, zu der alle beigetragen haben. Der SK Oker stellt mit Tom Buchholz, Michel Bönig, Konstantin Schirrmeister, Jan Neumann, Thorben Ehlers und Frank Wagenländer 6 Landesmeister. Dem Hüttenröder Skiverein gilt ein herzlicher Dank für die Ausrichtung des Wettkampfes bei leichtem Schneefall und besten Hartwachsbedingungen. Zur Ergebnisliste.
Das Training für Kinder mit Wolf Fehlig und Wolfgang Spanger findet ab morgen, und solange es die Verhältnisse zulassen, auf der Rennbahn-Loipe in Bad Harzburg statt, jeweils montags und mittwochs um 15.30 Uhr. Bringt Freunde und andere Kinder dazu mit. Die Rennbahn-Loipe wurde auch heute wieder von zahlreichen Skilangläufern genutzt. Nach den Wetteraussichten für die nächste Woche dürften wir noch länger etwas davon haben.

Hier gibt es die Bilder vom Wettkampf!

Neu gespurte Loipenabschnitte

Aufgrund des ergiebigen Schneefalls sind die Loienspurgeräte weiter jede Nacht im Großeinsatz. Die Schnee- und Loipenbedingungen verbessern sich von Tag zu Tag. Jetzt sind auch der Reitstieg auf dem Acker sowie die Loipe von Torfhaus in Richtung Molkenhaus bis zum Grenzweg erstmals präpariert worden. Korrektur: Entgegen der offiziellen Mitteilung ist der Reitstieg auf dem Acker nicht maschinell gespurt. Allerdings ist dort eine recht passable Spur getreten. Heute selbst getestet!
Und seit gestern ist die Loipe auf der Harzburger Rennbahn gespurt, Bericht siehe oben.

In eigener Sache

Genau zum richtigen Zeitpunkt können wir aufgrund eines Fräsenschadens den Parkplatz an unserer Hütte nicht in gewohnter Weise räumen. Wir arbeiten daran, den Schaden möglichst rasch zu beheben. Bis dahin bitten wir alle, die unseren Parkplatz nutzen wollen, zur Schaufel zu greifen (Schaufeln stehen im Eingangsbereich bereit). Wenn jeder ein Stückchen für die Zufahrt seines Autos räumt, dann gelingt es hoffentlich, den Parkplatz durch gemeinsamen Einsatz – wie in alten Zeiten – befahrbar zu halten. Außerdem sollte man sowieso nie unaufgewärmt loslaufen. 😉

Skilaufen in Bad Harzburg

Der Winter macht es möglich. Heute ab 14 Uhr wurde die Loipe auf der Harzburger Rennbahn freigegeben. Das verdanken wir Alfred Heiseckes Einsatz, der dort mit dem Harzburger Skido in mehrstündiger Arbeit eine Runde von ca. 2 km Länge toll gespurt hat. Parken am Sportpark. Einstieg an der Straßenquerung Göttingeröder Bogen.
Zu seiner großen Freude waren heute schon zahlreiche Skiläufer auf der Rennbahn-Runde unterwegs, nicht nur Mitglieder des Skiklubs. Wer also in den nächsten Tagen eben noch mal kurz etwas skilaufen will, muss nicht erst in den Oberharz. Und sagt es an den Grundschulen weiter: Ab Donnerstag kann der Sportunterricht bis auf weiteres auf Skiern stattfinden. 🙂