Gestern abend wurde der Nachtsprint auf der beleuchteten Loipe in Buntenbock ausgetragen. Bei reichlich Neuschnee gewannen in freier Technik Moritz Morgenstern als Gesamtschnellster über 1,5 km und Frank Wagenländer als Gesamtdritter über 4 km ihre Altersklassen souverän. Aufs Treppchen liefen außerdem Konstantin Schirmeister, Tobias Nalop, Jan Neumann, Frederika Feld, Alexander Schirrmeister und Gernot Hänig. Ergebnisse Buntenbocker Nachtsprint.
Kategorie-Archiv: Vereinsnews
Harzer Staffeltag
Der Harzer Staffeltag findet am Sonntag statt. Aufgrund der Wetterbedingungen wird der Wettkampf in Benneckenstein/ Waldschlößchen ausgetragen. 10 Uhr Start.
22. Skilanglauf um den Clausthal-Zellerfelder Bergkristall
Gestern wurde im LLZ Sonnenberg um die origenellen Trophäen aus den Tiefen der Harzer Bergstadt gekämpft. Dabei war der Nachwuchs der Jahrgänge 1998-2002 am Start. Von 95 gemeldeten Teilnehmern kamen 70 in die Wertung. Der SK Oker war mit 11 Läufern vertreten, von denen 9 einen Bergkristall für ihren Podestplatz erhielten: Tom Buchholz, Jan-Friedrich Doerks, Max Bach und Inga Metz gewannen ihre Altersklassen, während Michel Bönig, Pia Buchholz, Larah Bach, Arne Ehlers und Konstantin Schirrmeister Plätze 2 oder 3 erzielten.
ACHTUNG: Bitte bei Werner melden wegen des Hasselfelder Staffeltages am Sonntag!
Weitere Termine zum Vormerken
Am Freitag, 13.2., ist um 18 Uhr Nachtsprint in Buntenbock. Bitte bei Werner melden.
Alternativ findet am 13.2. ab 20 Uhr der Ball des Sports Niedersachsen im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums statt. Dort werden die Sportler des Jahres 2008 in Niedersachsen geehrt. Zwar ist in diesem Jahr (noch) keiner aus unserem Verein bei den Geehrten, aber es gibt ein Unterhaltungsprogramm der Extra-Klasse und natürlich die Gelegenheit zum Selbertanzen. Nähere Einzelheiten unter www.balldessports.de.
Am Wochenende 14./15. März wird in Bodenmais/Bayerischer Wald der Skadiloppet ausgetragen, der traditionsgemäß die Skilianglauf-Wettkampfsaison in Mitteleuropa abschließt. Er bietet allen Altersklassen, gerade auch Kindern, die zu jung für den Schülercup sind, eine gute Gelegenheit zum überregionalen Vergleich. Auf jeden Fall wollen einige aus dem Skiklub dort an den Start gehen. Wer noch Interesse hat, kann sich bei Uwe melden, um Quartier und gemeinsame Fahrgelegenheiten zu koordinieren.
Die Sportlerehrung 2009 der Stadt Goslar findet am Freitag, 24.4., im Rahmen einer Sportshow in den Sporthallen des Schulzentrums Goldenen Aue statt.
Die Jahreshauptversammlung des Skiklubs ist am Freitag, 12.6., in der Sportklause Oker.
Neue Wandertermine
Unser Wanderwart Gerhard Wiemann hat uns die Termine für die geplanten Unternehmungen in diesem Jahr zugesendet. Unter anderem sind neben normalen Wanderungen eine Skiwanderung, sowie eine Fahrradtour geplant.
Los geht es am Sonntag den 22.2.2009 mit der Skiwanderung. Start ist um 9:30 an der Skihütte Torfaus. Alle Termine findet ihr in der Abteilung „Wandergruppe“ oder direkt hier.
Bergkristallauf
Am Mittwoch, den 11.02. um 16 Uhr Start zum Bergkristallauf über 2 km auf Sonnenberg. Klassische Technik.
Treffpunkt für die Wettkämpfer um 14.30 Uhr auf dem Seela Parkplatz in Bad Harzburg.
Berichte vom Wochenende
Beim heutigen Schülercup der Langläufer in Schonach/Schwarzwald erzielte Jan Neumann mit einem 5. Platz über 5 km CL im Massenstart ein Top-Ergebnis, ganze 9,5 Sek. hinter dem Sieger! Auch Frederika Feld schlug sich gut und lief bei diesem Rennen als 17. noch in die Punkte. Moritz Morgenstern wurde 30. über 7,5 km. Bei den Alpinen Fahrformen lief es gestern für unsere Sportler mit Plazierungen zwischen 35 und 49 nicht optimal. Ergebnisse Schülercup Langlauf.
Beim Deutschlandpokal Biathlon wurde Benedikt Feld gestern 19. und heute 24. in der Jugend 18/19. Leider verhinderten Probleme am Schießstand bessere Plazierungen. Auf hochklassigem Niveau konnten an diesem Wochenende die Harzer erleben, wie eng Freude und Enttäuschung beim Biathlon oft zusammenliegen. Insgesamt sind einige sehr gute Plazierungen für die heimischen Athleten herausgesprungen. Ergebnisse DP Biathlon.
Bei den Harzmeisterschaften im Skispringen auf den Brockenwegschanzen am Samstag konnte Christian Schirrmeister sein Leistungsvermögen nicht ganz ausschöpfen und musste sich auf der K 58 m-Schanze mit einem 2. Platz zufrieden geben, ganze 0,8 Punkte hinter dem Sieger Phillip von Koseritz. Ergebnisse Harzmeisterschaften Skispringen.
Beim 32. Rennsteig-Skilauf in Oberhof wurde Anja Kretschmer am Sonnabend über 17 km FT 5. und am Sonntag über 34 km CL 3. von allen Frauen; damit ist sie in der DSV-Langlaufserie weiter unter den besten dabei. Ergebnisse Rennsteig-Skilauf.
Beim Zwergencup der Alpinen am Wurmberg, Kaffeehorst, belegte Moritz Supinski Rang 6, es siegte Christian Röttger – ebenso wie zuvor bei Bremer Meisterschaften in Steinach am Brenner im Riesenslalom; im Slalom wurde er dort zweiter.
Christian Röttger weiter erfolgreich!
Nach dem klaren Sieg am Samstag im Zwergencup in Braunlage mit Tagesbestzeit aller Teilnehmer ging es am Sonntag zum ersten überregionalen Vergleich nach Hesselbach zum Westdeutschen Skiverband.Im Elan-Cup traf er auf die starke Konkurrenz aus den Kunstschneezentren des Sauerlands und den Skihallen des Ruhrgebiets. Christian zeigte auf sehr anspruchsvoller, vereister Kunstschneepiste eine sehr gute Leistung und belegte im ersten Rennen den 3. Platz mit einer hundertstel Sekunde auf Platz 2! Im 2. Rennen reichte die Kraft dann nicht mehr und er stürzte, kam jedoch noch ins Ziel.
Ergebnisse unter www.ski-hesselbach.de