Kategorie-Archiv: Vereinsnews

Tour de Harz

Am Sonntag, den 21.12.2008 fällt um 10 Uhr der Startschuss zur 1. Tour de Harz.
Bitte meldet euch bis Donnerstag, den 18.12 spätestens bis 18 Uhr bei Sportwart Werner Feld an. Ausschreibung unter Termine.

Der Winter macht es möglich und bietet herrliche Trainingsmöglichkeiten.
Also nutzt sie, meldet euch an und seid dabei. 🙂

Langlauf Training für Erwachsene

Wir bieten, beginnend zwischen Weihnachten und Neujahr, ein Training für Erwachsene, Junggebliebene, Anfänger, Damen und Herren, unseres Skiklubs an.
Dazu konnten wir einen renomierten Trainer / Skilangläufer unseres Klubs gewinnen: Wolfgang Schwake
Alle interessierten Langläufer treffen sich am 27.12 um 15:00 Uhr auf der Hütte. Bitte komplette Langlaufausrüstung für klassische Technik mitbringen. Geplant ist, dass wir uns währends des Weihnachtslehrgangs der Kinder täglich treffen und mit Wolfgang Schwake trainieren. Bitte beim Sportwart Werner Feld anmelden.

Sonntagsrückblick

Dem SC Buntenbock ein herzliches Dankeschön für die Ausrichtung des spontanen Nikolauslaufes als erstem Skilanglauf-Wettkampf der Saison. Der Nikolauslauf wurde in freier Technik in Buntenbock ausgetragen, wo zwei Runden über 1 und 2 km präpariert waren. Die Ergebnisliste wird Anfang der Woche auf der Buntenbocker Website (s. unter Links) veröffentlicht. Der SK Oker stellte mit Tom Buchholz, Konstantin Schirrmeister, Kay-Janne Wiemann, Wolfgang Röttger und Gernot Hänig Altersklassensieger. Auch Eberhard Stüve, das „Nordlicht“ unseres Vereins, war mal wieder bei einem Harzer Wettkampf am Start und wurde von seiner Frau Rosemarie gecoacht. Für alle Teilnehmer gab es bei der Siegerehrung einen Schokoladen-Nikolaus (zum Auffüllen der Kohlenhydratspeicher :wink:).
Beim Deutschlandpokal in Oberwiesenthal wurde heute ein KO-Sprint in klassischer Technik ausgetragen. Frank Wagenländer konnte sich im Prolog leider nicht für die Finals qualifizieren; aber Lennart Metz schaffte es bis ins B-Finale, das er für sich entschied, so dass er am Ende Platz 5 heraussprang. Glückwunsch dazu!
Der Bericht über das SK Oker-Training beim NDR in BINGO, der heute gesendet werden sollte, wurde kurzfristig auf den 21.12. verschoben.
Die Oberharzer Loipen sind fast vollständig und sehr gut präpariert, das Skilanglaufen und Skiwandern ein wirklicher Genuss.
Die Brockenwegschanzen wurden am Freitag mit vereinten Kräften präpariert, so dass die Harzer Skispringer gestern und heute auf Schnee springen konnten, zur großen Freude auch von Christian Schirrmeister.

So richtig Winter

Benedikt Feld hat Grüße vom Trainingslager aus Obertilliach geschickt. Die NSV-Biathleten im Jugendbereich haben dort u.a. mit Ole Einar Björndalen und Magdalena Neuner trainiert. Benedikt und die anderen Athleten des NSV starten dort am Samstag und Sonntag beim Austria-Cup Biathlon. Für einige Teilnehmer dient der Wettkampf als Qualifizierungsrennen für die im Februar in Polen stattfindenden Biathlon-Jugend-Europameisterschaften.
Frank Wagenländer ist in Begleitung von Trainer Maik Wetterling nach Oberwiesenthal gefahren, wo er an diesem Wochenende beim ersten Deutschlandpokal der Skilangläufer an den Start geht. Wir wünschen ihm wie auch Lennart Metz gute Platzierungen. Nachtrag 6.12.: Beim heutigen 5 km-Freistilrennen wurde Frank 34., Lennart 14..
Im Harz hat es in den letzten beiden Tagen reichlich Neuschnee gegeben. Die höchste Schneehöhe Deutschlands wird derzeit vom Brocken gemeldet: 86 cm, mehr Schnee als auf der Zugspitze. Nachtrag 6.12.: Heute wurde auf dem Brocken sogar die 1 m-Marke überschritten.

Schnee im Harz und Nikolauslauf

In der letzten Nacht sind in den Hochlagen des Harzes 10-20 cm frischer Schnee gefallen, was die Wintersportverhältnisse wieder deutlich verbessert hat. Heute waren die Loipen von Torfhaus über Dreieckiger Pfahl nach Oderbrück und in Richtung Braunlage bis zur Bärenbrücke gut präpariert. Klassisch laufen war ein Genuss und auch Skaten war gut möglich. Wer von unserer Hütte starten wollte, fand einen für mehrere Autos geräumten Parkplatz vor.
Morgen ist wieder Trainingstag: 15.15 Uhr am Seela-Parkplatz mit Wolf und Wolfgang, 16.30 Uhr auf Sonnenberg mit Maik.
Am 7.12. plant der SC Buntenbock einen Nikolauslauf in freier Technik, entweder in Buntenbock oder auf Sonnenberg. Wer Interesse daran hat, melde sich bitte bald bei Werner Feld an. Der Wettkampf findet verständlicherweise nur statt, wenn sich ausreichend Teilnehmer dafür melden.