Kategorie-Archiv: Vereinsnews

Landesmeisterschaft Skiroller

Der Skiverein Hüttenrode hat heute die Skirollermeisterschaft der Landesverbände Sachsen-Anhalt und Niedersachsen auf der Skirollerstrecke in Clausthal-Zellerfeld ausgerichtet. Erfreulicherweise hielt sich das Wetter trocken. Der SK Oker war mit 11 Läufern am Start und konnte mit Konstantin Schirrmeister, Moritz Morgenstern und Lennart Metz drei Landesmeister stellen. Fotos vom Wettkanmpf und unserer Mannschaft mit Trainer und Sportwart sind unter „Bilder“ zu sehen. Die Ergebnisliste ist jetzt auf der Website vom Skiverein Hüttenrode einzusehen.

Sportlertreffen auf der Skihütte am 1. Oktober

Das heutige Treffen auf der Skihütte nutzten einige Familien, um Skiklub und Hütte näher kennenzulernen. Die fertige Holzverkleidung wurde bewundert. Planungen für die nächsten Wochen wurden besprochen und einige Sportler geehrt. So erhielt Christian Schirrmeister den bronzenen Adler des DSV, für seine Altersklasse die höchste Auszeichnung für Erfolge im Skispringen. Eine achtköpfige Gruppe mit 4 Athleten der Verbandsmannschaft und 4 Senioren war von Bad Harzburg zur Hütte hochgelaufen, Bjarne Metz und Levin Neukirch waren mit den Großeltern ebenfalls von Bad Harzburg aus zur Hütte gewandert. Bilder sind online.

Skiwettbewerb der etwas anderen Art in Immenrode

Alexander Schirrmeister in ImmenrodeDer Immenröder Bürgermeister Eckhard Wagner hatte ihm Rahmen der Hitradio Antenne Aktion „Niedersachsen Bürgermeister kämpfen für ihre Bürger“ gewettet, dass er am heutigen Samstag bis 12 Uhr mehr als 50 Skiläufer mit kompletter Ausrüstung auf dem Dorfplatz versammeln könnte.

Das mussten wir natürlich unterstützen 😉 Letztendlich hatten sich über 70 Skiläufer versammelt, die über die gut 20m lange „Loipe“ ins Rennen gingen. Alexander Schirrmeister belegte den so wichtigen 50. Platz und trug damit dazu bei, dass es in Immenrode bald ein großes Open-Air Konzert geben wird. Bilder sind online.

Terminübersicht

Termine 2014

25. April Sportlerehrung der Stadt Goslar im Großen Heiligen Kreuz

26. April, ab 11 Uhr Sportlerehrung des Landkreises Goslar in der Aula der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld

4. Mai Altstadtlauf Goslar, SK Oker am Start

17. Mai Rennsteiglauf Thüringen mit SK Oker-Team

23. Mai Jahreshauptversammlung, Cafe Goldberg, Göttingerode, 19 Uhr

29. Mai Himmelfahrtswanderung zur Plessenburg mit G. Wiemann, Treffpunkt 8.45 Uhr in Bad Harzburg, Ilsenburger Straße unter der B4-Brücke

7. Juni Bad Harzburger Bergmarathon

13. Juni Ausflug der Damen mit Elke Jan nach Gernrode

14. Juni 2014 Beweg-was-Tag in Aschersleben mit 8-Stunden-Lauf, modernem Biathlon und Skate-Night, Ansprechpartner Marco Freier

15. Juni Fahrradtour mit G. Wiemann, Harzrand und Vorharz, Treffpunkt 10 Uhr in Bad Harzburg, Parkplatz Ilsenburger Stieg (Burgberg-Internat)

22. Juni Bürgerfrühstück in Bad Harzburg (mit SK Oker-Tisch?)

20. Juli Inline-Sehusa-Cup in Seesen

14. September Wanderung mit G. Wiemann Polsterberger Hubhaus, Treffpunkt 10 Uhr in Oker am Schützenplatz

19.-21. September Nordic-Walking-Wochenende mit Ute Feld und Marianne Schirrmeister, Skihütte

24. September: Vereinsmeisterschaft 2014 als Crosslauf von der Hütte aus.

3.-7. November: Herbstlehrgang Skihütte, verantwortlich Heiko Neumann

22. November Sportmesse/Skibasar SK Oker im Autohaus Nordstadt, Goslar-Baßgeige

23. Saisoneröffnung, Skihütte

27.-31.12. Weihnachtslehrgang

Einladung zum Sportler-Treffen auf die Hütte

Der Skiklub Oker lädt seine Nachwuchssportler samt Elterm für den kommenden Sonntag, 1.10., um 15.30 Uhr auf die Skihütte zu Kakao/Kaffee und Kuchen ein. Es gibt einiges zu feiern, zu bestaunen, zu ehren und zu besprechen. Um freundliche Unterstützung beim Kuchenbuffet seitens der Eltern wird gebeten (diesbzgl. bitten wie zur besseren Koordination um kurze Mitteilungen an den Sportwart). Wer noch Material (Skier, Skistöcke, Skischuhe, Skiroller o.ä.) zu Hause hat, möge das bitte an dem Tag mitbringen.
Die Eröffnung der Wintersaison im Verein ist für Sonntag, den 19.11., auf der Skihütte geplant. Dabei soll dann die vereinseigene Winterausrüstung an die Nachwuchssportler verteilt werden.

Crosslauf-Wochenende

Bei bestem Wetter fand heute der Buntenbocker Crosslauf statt. Der SK Oker stellte mit 28 Startern wieder eine große Mannschaft und konnte auch mit vielen Podestplätzen aufwarten.
So belegten Franz Schilling und Christian Röttger in der Altersklasse 8/9 den dritten Platz, Mona und Moritz Morgenstern den zweiten bzw. ersten Rang in ihren Konkurrenzen. Weitere Top 3-Platzierungen erzielten Lukas Neukirch (2.) und Frank Wagenländer (3.) in der AK 14/15, Tim Fischer als Sieger der Jugend 17, Dimitrij Kurasch (3.) bei den Junioren/Herren 21, Marianne und Uwe Schirrmeister mit dem ersten bzw. zweiten Platz bei Damen/Herren 40 sowie Rolf Morgenstern als 3. bei den Herren 50.
Konstantin Schirrmeister stürzte leider unglücklich beim Massenstart und konnte das Rennen nicht beenden. 🙁
Die Ergebnisliste (http://www.sc-buntenbock.de/ergebnisse/2006-cross.pdf) und Bilder sind schon online!

Gestern fand in Hasselfelde der 21. Talsperrenlauf statt. Hier war der SK Oker mit 8 Sportlern vertreten. Altersklassensiege erliefen Konstantin Schirrmeister, Moritz Morgenstern und Lukas Neukirch; zweite wurden Hannes Schilling, Frank Wagenländer und Rolf Morgenstern. Die Ergebnisse können auf der Website des Skivereins Hasselfelde im Excel-Format und bei uns im pdf-Format (http://www.skiklub-oker.de/upload/CrosslaufHasselfelde2006.pdf) eingesehen werden. Bilder.

Ein Wehrmutstropfen bleibt aus unserer Sicht nach den beiden gut ausgerichteten und besuchten Wettkämpfen: Ein Zusammenwachsen von SVSA und NSV im Harz ist nicht zu erkennen. In Hasselfelde waren wir als einziger Verein aus Niedersachsen vertreten; in Buntenbock war kein Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt. Sollten wir im Harzer Skisport nicht besser an einem Strang ziehen?!