Kategorie-Archiv: Vereinsnews

Wochenende 11./12. Februar

Erneut liegt ein Wochenende mit besten Schneeverhältnissen und zahlreichen Wintersportmöglichkeiten hinter uns. So gab es die Skiwanderung zur Hanskühnenburg mit unserem Wanderwart, den Skridmannlauf und zahlreiche Touren, wobei sich auch der Brocken anbot, weil die Brockenbahn wegen der Schneehöhen nicht fahren konnte.
Vor allem aber nahmen 5 Sportler des SK Oker am deutschen Schüler-Cup teil. Beim Skilanglauf in Schonach-Rohrhardsberg/Schwarzwald waren Lennart Metz, Lukas Neukirch, Frank Wagenländer und Alexander Schirrmeister am Start. Die beste Platzierung erreichte dabei Lennart Metz im Massenstart über 5 km klassisch als 14., herzlichen Glückwunsch! Die übrigen Ergebnisse sind unter http://www.skiteam.org zu finden. Christian Schirrmeister war beim Schüler-Cup der Skispringer und Kombinierer in Johanngeorgenstadt/Erzgebirge, wurde im Springen am Samstag 31. und am Sonntag 27., in der Kombination an beiden Tagen 20., siehe http://www.08johanngeorgenstadt.de .

Nachtsprintstaffel in Buntenbock

Unter Flutlicht und in dichtem Schneetreiben hatte der SK Oker gestern abend 11 Zweierstaffeln am Start. Siegen konnten die Teams Lennart Metz/Niklas Greiff, Alexander Schirrmeister/Benedikt Feld und Tim Fischer/Dimitrij Kurasch. Zweite Plätze gingen an Frederika Feld/Tilman Gerhardt, Lukas Neukirch/Frank Wagenländer, Rolf Achtel/Konrad Herrmann und ein 3. Platz ging an Uwe Schirrmeister/Thomas Krahnert.

Neuigkeiten

Gestern wurde erstmals der Wettkampf „Alpine Fahrformen“ für Langläufer im Harz ausgetragen und vom SC St. Andreasberg mit seiner großen Erfahrung im alpinen Skilauf ausgerichtet. Auf dem Matthias-Schmidt-Berg durchfuhren die Starter auf ihren Langlaufskiern eine 600 m lange Abfahrt mit verschiedenen Schikanen. Dabei zeigte sich, wer technisch gut und sicher auf den Brettern unterwegs ist. Vom SK Oker gewannen Niklas Greiff und Benedikt Feld, letzterer mit der besten Zeit aller Teilnehmer von knapp über 1 Minute. 3. Plätze gingen an Lennart Metz und Alexander Schirrmeister.
Bei der Harzmeisterschaft im Skispringen am 4.2. auf der Harzhaus-Schanze in Benneckenstein wurde Sönke Zilian 2. in der offenen Klasse, sein Bruder Eike 2. in der Altersklasse 13/14 und Christian Schirrmeister 1. in der Altersklasse 10/12.
Die Harzmeisterschaften im Skilanglauf wurden heute – ebenfalls in Benneckenstein – ausgetragen. Dabei wurden Inga Metz, Niklas Greiff und Ferdinand Schirrmeister Harzmeister, Konstantin Schirrmeister Zweiter sowie Bjarne Metz und Dimitrij Kurasch Dritte.
Am Mittwoch finden die attraktiven Nachtsprintstaffeln in Buntenbock statt (Zweierstaffeln mit klassisch und skaten im Wechsel). Bei den Kindern werden die Staffeln von den Trainern zusammengestellt. Erwachsene, die gerne teilnehmen möchten, müssen sich bis morgen 17 Uhr beim Sportwart melden. Training am Mittwoch fällt wegen der Staffeln aus!

Berichte vom Wochenende

Wie bei uns angekündigt präsentierte sich der Harz mit bestem Wintersport und Winterwetter.
Beim Deutschen Schüler-Cup Biathlon auf Sonnenberg wurde Benedikt Feld beim Sprint 24. und konnte sich bei der Verfolgung auf Platz 18 verbessern. Erkältungsbedingt war er beim „Heimspiel“ leider nicht in Topform.
Mit dem gelungenen Continental-Cup Skispringen auf der Wurmbergschanze empfahl sich der ausrichtende WSV Braunlage bei der FIS für weitere Austragungen. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer, u.a. vom SK Oker Peter Zilian mit Eike und Sönke, wäre dieser internationale Wettbewerb im Harz nicht mehr möglich.
Beim Südharzer Langlauf in Hermannsacker waren am 29.1. Robert und Lennart Metz vom SK Oker am Start und gewannen ihre Altersklassen.
Ferdinand Schirrmeister erreichte beim Ski-Trail Tannheimer Tal/Bad Hindelang einen Altersklassensieg über 12 km klassisch und wurde über 30 km Skating 7. seiner Klasse.
Konrad Herrmann und Otto Müller vertraten den SK Oker beim 70 km-Marcialonga in den Dolomiten und belegten mit Zeiten von knapp über 5 Stunden die Plätze 1213 und 1421.
Johannes Schirrmeister konnte sich bei den Twin City Conference Championchips in Minnesota als 6. hervorragend plazieren.