Leider müssen wir den Weihnachtslehrgang aufgrund der unzureichenden Schneebedingungen absagen. Ein alternativer Trainingsplan für alle angemeldeten Teilnehmer wird noch bekanntgegeben.
Der Gänsebraten-Skilauf ist leider auch nicht möglich, weil der Schnee nicht ausreicht.
Das Nachtspringen auf den Brockenwegschanzen kann aber Dank Beschneiung stattfinden: am 27.12. ab 17 Uhr.
Kategorie-Archiv: Vereinsnews
Weihnachtsgruß
Der Skiklub Oker wünscht seinen Mitgliedern und Freunden friedvolle Weihnachtstage und ein gutes neues Jahr 2015. Gerne möchten wir auch wieder aktuelle Schneenews melden, aber in den letzten Tagen ist Schnee im Harz leider schneller geschmolzen als gefallen. Da waren alle Meldungen überholt, ehe sie geschrieben waren. Derzeit geht im Harz auf Schnee nichts. Auch das Ski-Opening am Wurmberg ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Der Weihnachtslehrgang in der Hütte findet nur bei Schneelage statt. Mal sehen, was uns der 2. Feiertag bringt… Der Gänsebratenlauf am 27.12. wird wohl nicht stattfinden können. Das Skispringen am 27.12. auf den Brockenwegschanzen in Braunlage ist ebenfalls stark gefährdet; darüber wird kurzfristig entschieden.
Die Schneenews sind zurück
Bei der Neugestaltung unserer Seite Ende September hatten wir die beliebten Schneenews zunächst nicht berücksichtigt. Der Winter schien noch in weiter Ferne und wir wollten zunächst die Kernfunktionalitäten unserer Webpräsenz so gut wie möglich umsetzen. Mittlerweile ist der erste Schnee gefallen und viele von von euch haben schon nachgefragt, ob es das Angebot wieder geben wird. Heute können wir bekanntgeben, dass ihr die Schneenews nun wieder auf unserer Website (in der Leiste oben) finden könnt – mit aktuellen Berichten über Loipenbedingungen im Harz von Skiläufern für Skiläufer. Wir bieten die Gelegenheit und bitten euch, eure eigenen Beiträge, Ergänzungen und Kritiken beizutragen, was für jedermann als Kommentar unter der jeweils letzten Schneenews möglich ist.
Saisoneröffnung
Bei sonnigem Wetter, nur ohne Schnee haben heute über 60 Skifreunde die Saison eröffnet. Auf verschiedenen Wegen und Weisen (laufen, walken, wandern, biken, skirollern) sind wir vom Seela-Parkplatz nach Torfhaus unterwegs gewesen. Dort gab es ein zünftiges Hirtengulasch und Tiramisu, von Heiko und Lara Marlene Neumann lecker zubereitet. Termine und Vorhaben im kommenden Winter wurden mitgeteilt und besprochen. Anschließend konnte das vereinseigene Material ausgeteilt werden. Bei Kaffee, Tee und selbstgemachten Kuchen nutzten viele die Zeit zum Kennenlernen und regen Austausch. Nun kann der Winter bald kommen.
Sportmesse/Skibasar am 22. November Autohaus Nordstadt
Für Privatverkauf von Skimaterial erheben wir eine Standgebühr von 2 Euro, bei Verkauf von gebrauchtem Material/Restposten aus Skiverleihen oder Geschäften richtet sich die Standgebühr nach dem Umfang des Materials und kann bis 10 Euro betragen.
Die Weihnachtsfeier für die Skiklubjugend findet am Mittwoch, 17.12., nachmittags in der Skihütte statt. Einzelheiten dazu folgen demnächst.
Herbstlehrgang erfolgreich abgeschlossen, neue Trainingszeiten, Talsperrenserie beendet
Der Herbstlehrgang in unserer Hütte ist zu intensivem Training und Team-Bildung genutzt worden. Bis zu 3 Trainingseinheiten am Tag verlangten den Sportlern viel ab. Skirollern wurde intensiv geübt. Jetzt kann der Winter kommen. Ein herzliches Dankeschön an Heiko Neumann und alle Unterstützer bei Betreuung, Versorgung, Beförderung und Training!! Eindrücke vom Trainingslager :
Leider nichts gefunden.
Morgen geht die Schule nach den Herbstferien los. Ab jetzt gilt ein neuer Trainingsplan für das Winterhalbjahr bis zum Schnee. Bitte schaut euch die neuen Zeiten unter „Trainingsangebote“ an. Wenn wir Schnee im Harz haben, gibt es weitere Änderungen, die wir dann veröffentlichen.
Bei der Harzer Talsperrenserie fand gestern der 3. und abschließende Lauf, diesmal an der Oker-Talsperre statt. Mit dabei waren Anja Doerks über die kurze und Franziska Hopf über die lange Distanz. Anja blieb über 3,5 km unter 15 Minuten und Franziska über 12,6 km unter 1 Stunde. Beide haben ihre Altersklassen gewonnen. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch!
Hüttenabend am 5. November
Zur Zeit ist beim Herbstlehrgang richtig Leben in unserer Hütte. Unter der Verantwortung von Heiko Neumann übernachten ca. 20 Kinder und Jugendliche sowie einige Erwachsene als Helfer und Trainer oben. Auch einige Sportler vom SC Buntenbock sind dabei. Landestrainer Tim Fischer und sein Team sind dabei, die Sportler für eine Verbandsmannschaft im Skilanglauf zu sichten.
Und wer Lust hat, ist für morgen Abend zu einem gemütlichen Hüttenabend eingeladen – mit Begegnung, Kamin, vielleicht auch wieder Gesang und mehr.
Bei der Harzer Talsperrenserie im Crosslauf sind einige unserer Sportler dabei: Franziska Hopf hat beim Auftakt gewonnen, am letzten Wochenende waren Anja Doerks, Antje Seidel und Thomas Krahnert an der Granetalsperre am Start. Am kommenden Wochenende ist der Abschlusslauf an der Okertalsperre. Ausführliche Ergebnisse und Berichte finden sich auf der Website des ausrichtenden Läuferteams Oker.