Der Sprint ist Lennarts Ding. Beim heutigen Sprint in freier Technik belegte Lennart hinter drei bayrischen Läufern Platz 4 der Altersklasse U20. In Oberwiesenthal lief er Bestzeit im Prolog und gewann Viertel- und Halbfinale. Bemerkenswert ist seine herausragende Prologzeit, mit der sonst nur die schnellsten beiden Herren mithalten konnten; da hat er einige prominente Langläufer hinter sich lassen können. Hier die Ergebnisliste.
Sonne und Top-Schneebedingungen
Heute richtiger Wintertraum im Harz. Sehr empfehlenswert ist die Loipe Torfhaus-Wolfswarte-Okerstein-Stieglitzeck, da gut in Schuss und frei von Fußgängern. Sonnenberg-Oderteich und entlang des Oderteichs ist heute neu präpariert, aber nur gewalzt – ohne Klassikspur, warum auch immer?
Tolle Schneebedingungen, gute Loipen im Oberharz
In den letzten Tagen hat es reichlich Neuschnee gegeben und die Loipen wurden fleißig gespurt. Täglich haben sich die Bedingungen verbessert. Durch den Neuschnee war das Skaten am Nachmittag manchmal mühsam, obwohl am Morgen gewalzt worden war. Heute sind erstmals der Reitstieg auf dem Acker und die Verbindungsloipe vom Acker nach Lonau gespurt worden. Die Loipen Torfhaus-Wolfswarte-Stieglitzeck und am Oderteich sind seit gestern gespurt. Im Nationalpark sind somit alle Loipen präpariert außer Torfhaus-Luisenbank-Molkenhaus, Hohneloipe und Renneckenberg. Ski heil und viel Spaß!
Jugend trainiert für Olympia
Sowohl die Mädchen- als auch die Jungen-Mannschaft des Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasiums haben sich gestern und heute beim Landesentscheid für das Bundesfinale qualifiziert. Nachdem beide Mannschaften gestern nach dem Techniksprint noch auf Platz 3 der niedersächsischen Schulen lagen, konnten sie sich heute mit den Staffeln auf den erforderlichen 2. Platz vorschieben, jeweils hinter der Robert-Koch-Schule Clausthal-Zellerfeld. Dieser Erfolg ist mit starker Beteiligung des Skiklubs Oker zustande gekommen, dem 8 der 12 Starter angehören. Ein herzlicher Glückwunsch an Pia Buchholz, Gesa Hölzer, Milena Hoffmann, Angelique Lehmann, Inga Metz, Julia Richter, Lea Steckann, Luca Bönig, Marc Engelhardt, Niklas Laroche, Konstantin Schirrmeister und Yannik Simon. Und ein herzliches Dankeschön an Team-Chef Frank Förster vom WvS, an die Betreuerinnen Tanja Buchholz und Marianne Schirrmeister, an Skitechniker Wolf Fehlig und an Kampfrichter Axel Richter. Das Bundesfinale findet vom 26.2. bis 1.3. in Schonach/Schwarzwald statt. Hier die Ergebnisse vom Landesentscheid.
Am Sonntag ist der Ebersberglauf in Hohegeiß. Meldungen bis Donnerstagnachmittag bei Werner. Laut Ausschreibung sind Nachmeldungen nicht möglich.
SK Oker am Wochenende
International war Conny Herrmann beim Dolomiten-Lauf in Obertilliach unterwegs: gestern über 42 km klassisch in 3:10,25 und heute über 42 km skaten in 2:56 jeweils Altersklassenvierter. Da geht also noch was – nach dem Verletzungspech im letzten Rennen der Saison 2010/2011.
Beim Schülercup im vogtländischen Klingenthal vertraten Arne Ehlers und Konstantin Schirrmeister den SK Oker. Beim gestrigen Sprint belegten sie die Plätze 47 und 58, beim heutigen Freistilrennen über 5 km die Plätze 50 und 59.
Gestern abend richtete der SC Buntenbock sein Nachtsprintrennen auf Sonnenberg aus. Bei wenig freundlichen Wetterbedingungen haben sich gerade unsere Jüngsten tapfer geschlagen, für die es noch nicht für Podestplätze gereicht hat: Milena (jüngste Starterin überhaupt) und Franca Protte, Mirko Gallun, Maurizio und Angelo Gioia und Emil Schnegelsberg. Jan Neumann und Kay Janne Wiemann feierten einen Altersklassensieg, den Thorben Ehlers leider hauchdünn um 0,4 Sekunden verpasste. Komplette Ergebnisliste und Stand der Tour-de-Harz-Wertung.
Bei der heutigen Landesmeisterschaft im Techniksprint konnte der SK Oker einge Meister stellen: auf jeden Fall Inga Metz, Luca Bönig, Levin Neukirch und Christian Schirrmeister. (Ohne Gewähr auf Vollständigkeit, da uns keine offizielle Ergebnisliste vorliegt. Ergänzungen unter „Kommentare“ sind willkommen.)
Bei den Offenen Landesmeisterschaften der Senioren ging es heute in klassischer Technik über 8 bzw. 12 km. Leider war die Austragung in Oderbrück nicht möglich, so dass die wenig „seniorengerechten“ Strecken auf Sonnenberg gelaufen werden mussten. Die Braunschweiger Eintracht hatte allerdings für sehr gut präparierte Spuren gesorgt. Der SK Oker war mit 10 Startern gut vertreten. Zu Meisterehren liefen Kay Janne Wiemann und Anja Doerks. Zweite und dritte Plätze gingen an Robert Metz, Gernot Hänig, Hinrich Schüler sowie Marianne und Uwe Schirrmeister. Das Rennen fand übrigens im Rahmen des DSV Skilanglauf-Cups Breitensport statt. Hier die Ergebnisliste der Seniorenmeisterschaften.
Mit Peter Zilian, Heiko Neumann und Axel Richter waren an diesem Wochenende auch drei Kampfrichter unseres Vereins im Einsatz. Vielen Dank!
Gespurt
Der NP meldet heute früh: gespurt bis auf: Jobst-Peter-Weg, Torfhaus-Stieglietzeck und Oderteich.
G.
Nicht so gut!
Es hat stark geschneit, so dass im Bereich Oderbrück wenig von Spuren zu sehen ist. Temp.: minus 1
G.