Heute steht es in der Zeitung: Die Stadt Bad Harzburg ehrt Lennart Metz mit dem Jugendförderpreis der Stadt. Seine sportlichen und menschlichen Qualitäten haben die Jury überzeugt. Als deutscher Jugendmeister im Skilanglauf-Sprint und Medaillen-Gewinner bei den Europäischen Olympischen Jugendwinterspielen hat Lennart, der erst vor wenigen Tagen 18 geworden ist, eine Erfolgsbilanz aufzuweisen, die in Bad Harzburg konkurrenzlos ist. Auch wenn er inzwischen seit über 3 Jahren in Oberwiesenthal zur Schule geht und trainiert, ist er durch Familie, Freunde und unseren Verein weiterhin dem Harz verbunden. Wir gratulieren ihm herzlich zu dieser Auszeichnung. Die Festveranstaltung zur Preisverleihung beginnt am Donnerstag, 1. Dezember, um 18 Uhr im Bündheimer Schloss.
Saisoneröffnung und Training für die nächste Zeit
Saisoneröffnung alle ist am Sonnabend, 19.11.: Wir treffen uns um 10 Uhr auf dem Seela-Parkplatz in Bad Harzburg, um uns dann in Gruppen zu Fuß (Wandern, Crosslauf, Nordic Walking), per Mountainbike oder Skiroller zur Skihütte zu bewegen. Jüngere Kinder können mit Eltern vom Seela-Parkplatz zur Skihütte fahren und sich dort oben austoben. In der Hütte kann geduscht werden. Es gibt gegen 12.30 Uhr ein gemeinsames Mittagessen. Dann werden Absprachen für die Wintersaison getroffen und der Veranstaltungskalender bekannt gegeben, u.a. Trainingsangebote, Skikurse, Ski-Wettkampfkalender Harz, gemeinsame Fahrten zu Volksläufen. Außerdem kann Skimaterial für die Saison ausgeliehen und gleich präpariert werden. Fachkundige Anleitung sowie Material zur Auswahl, zur Bearbeitung und Pflege der Skier steht zur Verfügung. Zum Kaffee freuen wir uns über mitgebrachte Kuchen. (Sollte bis zum 19. Schnee im Harz liegen, dann laufen wir natürlich alle Ski bei der Saisoneröffnung.)
Für die größeren Kinder gilt in dieser Woche folgender Trainingsplan: Dienstag, 8.11., 16 Uhr Sportpark; Donnerstag 10.11., 17 Uhr Parkplatz am Kurhaus; Sonnabend, 12.11., 10 Uhr Seela-Parkplatz. Jeweils Lauftraining mit Stöcken.
Nächste Woche: Dienstag und Donnerstag jeweils 17 Uhr Lauftraining mit Stöcken, Treffpunkt Parkplatz am Kurhaus. Sonnabend Saisoneröffnung.
Training Wintersaison
Erwachsene und Jugendliche: Das Hallentraining am Mittwoch in Oker beginnt jetzt wieder eine halbe Stunde eher um 18.30 Uhr. Ansprechpartner ist Wolfgang Schwake.
Barfußtruppe: Durchgehend Hallentraining am Mittwoch um 17 Uhr in Oker. Wenn es Schnee gibt, werden Schnuppermöglichkeiten auf Skiern abgesprochen. Ansprechpartner Tobias und Melanie Leunig.
Größere Kinder und Jugendliche: In der kommenden Woche ist Lauftraining am Dienstag um 16 Uhr am Sportpark in Bad Harzburg. Bitte Skistöcke mitbringen! Ansprechpartner ist Heiko Neumann. Wie es längerfristig für diese Altersgruppe weitergeht, wird in der kommenden Woche von den Verantwortlichen entschieden und hier mitgeteilt.
Wir danken dem Autohaus Scholl in Bad Harzburg für die Unterstützung beim heutigen Skibasar.
Herbstlehrgang und Skibasar
Der Herbstlehrgang ist vorüber. Bei schönem Herbstwetter haben 17 Kinder in dieser Woche unsere Skihütte zum Trainingslager genutzt und sind nicht nur sportlich auf ihre Kosten gekommen. Ein herzliches Dankeschön gilt Heiko Neumann für die Gesamtverantwortung und seinem tollen Betreuerteam mit Melanie und Tobias Leunig, Christian Protte, Tanja Buchholz, Wolfgang Spanger, Klaus Sandin und Marco Freier.
Unser Skibasar am 5.11. ist von 9-11 Uhr im Autohaus Scholl in Bad Harzburg. Außer Skimaterial werden auch Inliner und Schlittschuhe angeboten werden.
Das Training fällt an diesem Vormittag aus, damit alle zum Basar kommen können. 😉
Holzaktion und Mallorca-Marathon
Dank zahlreicher fleißiger Helfer war die heutige Holzaktion ein voller Erfolg und für die Sportler eine außergewöhnliche Trainingseinheit. Bei bestem Herbstwetter haben wir viel geschafft und konnten den Bestellern bestes Birkenholz liefern. Ein besonderer Dank gilt Hinrich Schüler für die Absprachen im Vorfeld, die Auszeichnung der Bäume und seinen unermüdlichen Einsatz mit der Säge. Unterstützt wurde er beim Sägen von Matthias Ahrens, Ferdinand Schirrmeister, Axel Richter und Stefan Bähr. Ebenfalls danken wir Herrn Hasche, der uns seitens der Grillo Zinkoxid GmbH tatkräftig unterstützt hat, und Marianne Schirrmeister, die für das leibliche Wohl gesorgt hat. Burkhardt Jahn hat diese Holzaktion ins Leben gerufen, die inzwischen seit über 15 Jahren ihren Platz im Jahreskalender unseres Vereins hat. Und wir hoffen auf eine Fortsetzung in den nächsten Jahren. Denkt also rechtzeitig daran, wenn ihr wieder Holz benötigt.
Beim Mallorca-Marathon am letzten Wochenende sind unsere Mitglieder Andrea Bönig, Evi und Detlef Nalop, Sandra und Andreas Simon sowie Carsten Seidel gelaufen, wobei es Andrea in 1:35:58 über die Halbmarathondistanz sogar aufs Podest schaffte. Herzlichen Glückwunsch!
Angebot von Marco Freier zum Herbstlehrgang
Marco ist als Betreuer beim Herbstlehrgang dabei und bietet allen, die noch Material brauchen, an, dass sie sich an ihn wenden können. Wenn er noch am Wochenende Bescheid bekommt, kann er auch Sachen schon am Montag mitbringen. Vielleicht hat er auch noch einige der neuen Mützen.
Deutschlandpokal Skilanglauf im Februar
Am 11. und 12. Februar 2012 richtet der Skiklub Oker einen Deutschlandpokal Skilanglauf im Harz aus. Das ist die ranghöchste Skilanglaufveranstaltung, die seit Jahren im Harz ausgetragen wird: gewissermaßen die „Bundesliga im Skilanglauf“. Der Deutsche Skiverband hat die Veranstaltung dem NSV angeboten, weil der NSV jetzt mit der Beschneiungsmöglichkeit im LLZ Sonnenberg die Voraussetzung für einen solchen Wettkampf im Harz geschaffen hat. Wir haben uns daraufhin für die Ausrichtung beworben, denn wenn sich kein NSV-Verein gefunden hätte, wäre der Wettbewerb in einer anderen Wintersportregion ausgetragen worden. Nun haben wir die Zusage seitens des DSV bekommen, haben somit die Ehre, aber auch eine Menge Arbeit am Hacken. Wir wollen uns als würdige Gastgeber erweisen und dafür sorgen, dass der Harz als Wintersportregion nicht nur durch die Erfolge im Biathlon präsent bleibt. Für ein erstes Planungstreffen laden Vorstand und Sportwart alle interessierten Vereinsmitglieder am Dienstag, 25.10., um 19 Uhr in die Skihütte ein. Kommt bitte zahlreich, weil es viel zu bedenken und auch jetzt schon in die Wege zu leiten gibt: Wettkampfplanung, Werbung, Sponsoring… Unterstützung vom NSV haben wir zugesagt bekommen; wahrscheinlich wird Richard Schulze am Dienstag auch dabei sein. Dieses Vorbereitungstreffen ist gleichzeitig unsere Skiecke im Oktober.
Und vergesst die Holzaktion am Sonnabend nicht: 9 Uhr bei Grillo in Oker. Gelegenheit zum Training in anderer Form und zur Auffrischung der Holzvorräte vor einem hoffentlich knackigen Winter.