Die gestrige Versammlung war gut besucht und hat zu einigen Neuerungen geführt. Mit Klaus Heller und Heiko Neumann haben wir jetzt zwei Stellvertretende Vorsitzende. Neu im Amt sind Sportwart Frank Karte, Hüttenwart Heinrich Heintorf und Pressewart Christian Schirrmeister. Edith Vorlob als Vorsitzende, Siegbert Reiche als Kassenwart und Carsten Seidel als Schriftführer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Unserer Frauenwartin Elke Jahn wurde herzlich für ihr langjähriges Engagement mit Blumenstrauß und Gutschein gedankt. An dieser Stelle will der Verein in Zukunft neue Formen geselligen Miteinanders suchen. Aufgrund der Zeitspanne von drei Jahren seit der letzten JHV gab es zahlreiche Mitglieder zu ehren. Für 70 Jahre Vereinstreue Dieter Heine und Wolfgang Schwake (posthum), für 60 Jahre Gerhard Wiemann, für 50 Jahre Christian und Matthias Ahrens, Ursula Nause und Dieter Stoffers, für 40 Jahre Alfred Heisecke, Stefan Mügge, Hinrich Schüler und Inge Sommer sowie für 25 Jahre Vincent Andermark, Babs und Konrad Herrmann, Mathias Himstedt, Brigitte und Wolfgang Lehmann. Es ist beeindruckend, mit welcher Treue so viele Mitglieder unseren Verein über Jahrzehnte unterstützen. Herzlichen Dank dafür!
„SK Oker-Triathlon“
Berichte zur Jahreshauptversammlung sind im internen Bereich hochgeladen und anzusehen. Das Passwort dafür ist in der Einladung mitgeteilt worden. Der Kassenbericht wird am Freitag bei der Versammlung vorgetragen.
Wie auf unserer Website schon angekündigt ist am 25.11. ab 19 Uhr die Jahreshauptversammlung in der Sportklause Oker und am 26.11. ab 10 Uhr unser Skibasar in den BBS Bad Harzburg, Wichernstraße 6. Am 27.11. ist Saisoneröffnung mit Materialausgabe in unserer Skihütte. Dazu findet ihr alle Einzelheiten hier. Also drei Gelegenheiten sich wiederzusehen und zu treffen. Dazu passend liegt gerade schon ein erster Gruß vom Winter in der Luft. Herzliche Einladung an alle! Sagt es weiter.
Kannst du es hören?
Der Herbst, er spricht vom Winter,
unaufhaltsam,
vom kommenden Schnee, der darauf wartet, dass deine Skier frische Spuren in ihm ziehen.
		Harzmeisterschaft im Crosslauf
Bei knackigem Frost, leicht überzuckerter Landschaft und strahlend blauem Himmel bot der heutige Crosslauf in Buntenbock allen Teilnehmern und Betreuern ein besonders schönes Ambiente. Es war der 6. Lauf der Tour der Harz 2022/23. Bei insgesamt guter Beteiligung stellte der SK Oker ein zehnköpfiges Team. Auf dem Foto fehlt leider Milena Protte, die ihre Altersklasse souverän gewann. Pokale erliefen ebenfalls Anja Doerks als Dritte und Marianne Schirrmeister als Erste ihrer Altersklassen.
Hier geht es zur Ergebnisliste.
Jahreshauptversammlung am 25.11.2022
Unser Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich und zahlreich zur JHV ein, um 19 Uhr in die Sportklause Oker. Details findet ihr hier: Einladung zur JHV 2022.
Skibasar am 26.11.2022
Herzliche Einladung zu unserem Skibasar. Dank an Heiko für die Organisation und an Alexander für das Plakat!

		Pflanzaktion der Skilangläufer im Nationalpark
Am letzten Sonnabend haben zahlreiche Harzer Skifreunde und Skifreundinnen neue Bäume im Harz gepflanzt. Eingeladen hatte der Förderverein Oberharzer Loipen, der die Aktion mit dem Nationalpark vorbereitet hatte. Verantwortlich waren Kurt Lütjens vom FOL und Gustel Bock vom NP. Am Vormittag waren ca. 30 Pflanzer im Einsatz, eine weitere Gruppe am Nachmittag. Mittags gab es eine deftige Stärkung in der Försterei Torfhaus. Vom SK Oker haben Marianne Schirrmeister, Heiko Neumann und Michael Thannberger tatkräftig mitgepflanzt und können sich hoffentlich in den nächsten Jahrzehnten am Aufwachsen „ihrer“ Bäumchen erfreuen. Insgesamt wurden bei der gestrigen Aktion ca. 3000 Buchen am Nordhang des Torfhausberges gepflanzt.
		100 Jahre gefeiert
Am 29.10. hat unser Skiklub sein Jubiläum begangen, am Vormittag mit einem Kommers im Café Goldberg und am Abend mit einer Feier im Partylöwen in Goslar.
Beim Kommers konnte unsere Vorsitzende Edith Vorlob Gratulanten und Gäste begrüßen. Uwe Schirrmeister hielt eine Festrede zum Anlass. Anschließend überbrachten Axel Siebe, Bürgermeister der Stadt Goslar, Andreas Näschke, Präsident des Niedersächsischen Skiverbandes und Volker Bäcker, Vorsitzender des Kreissportbunds Goslar, Glückwünsche und edle Präsente. Bei der anschließenden leiblichen Stärkung gab es reichlich Gelegenheit zu persönlicher Begegnung, für Grußworte der befreundeten Skivereine aus Altenau, Braunlage, Buntenbock und Goslar sowie zu einem ersten Reinschnuppern in die druckfrische Festschrift.
Am Abend waren ca. 70 Vereinsmitglieder zum festlichen Beisammensein gekommen. DJ Max Beck und das Catering des Partylöwen bildeten den Rahmen für die Feier. Eine eindrucksvolle Aufführung von VfL-Okeranern, eine Tombola mit hochwertigen Preisen, Gelegenheiten zum Tanz, das Verteilen der Festschriften sowie kleine Kostproben daraus lockerten den Abend auf. Durch die Begegnung verschiedener Generationen und durch das erste größere Zusammentreffen nach Beginn der Pandemie gab es manch freudiges Wiedersehen und viel zu erzählen.
Wer bei den Feierlichkeiten nicht dabei war und Interesse an unserer Festschrift hat, wende sich bitte an Edith Vorlob. Die 90-seitige Festschrift erzählt in lockerer Form Geschichte und Geschichten aus Oker, dem Harz und der Welt. Sie spiegelt in Text und zahlreichen Bildern den Einsatz unseres Vereins für den Skisport und stellt eine Auswahl besonderer skisportlicher Karrieren vor. Hier die Titelseite:
