Arbeitseinsätze im Oktober

Zum Vormerken schon einmal der Hinweis auf zwei geplante Arbeitseinsätze im Oktober:
Für den 8. Oktober ist unter Leitung von Hinrich Schüler der Bau einer ca. 4,00 m breiten Loipenquerung der „Radau“ für die Verbindungsloipe von Torfhaus über die Wiese in Richtung der Hütten und Anschluß an den „Torfmoorweg“ geplant. Personalbedarf: ca. 4 Mann für den Transport der Holzbohlen – 2,00 m lang, ca. 8 cm stark – sowie ca. 2 Mann zum Vorbohren und dem Anschrauben der Bohlen auf die Leitplanken. Sämtliches Material wird gestellt; Hinrich bringt entsprechendes Werkzeug wie Bohrmaschine und Schrauber mit.

Für den 22. Oktober: Holzaktion bei der Firma Grillo in Oker. Wir fällen Bäume und versorgen Interessenten mit Brennholz.
Weitere Infos reichen wir beizeiten nach.

Inline- und Waveboardtraining

Mit der Schule hat auch unser Inline- und Waveboardtraining mit Wolf und Wolfgang wieder begonnen, immer donnerstags 17 bis 18.30 Uhr auf dem Deilich-Schulhof. Am vergangenen Donnerstag hat der Skiklub Oker einen Kooperationsvertrag mit der Grundschule Harlingerode geschlossen. Dort bieten unsere Trainer Wolf Fehlig und Wolfgang Spanger ebenfalls Inline- und Waveboardtraining im Rahmen einer AG montags von 15 bis 16 Uhr an.

Das Hüttendach ist fertig

Heute haben wir bei schönstem Sonnenschein die Arbeiten am Hüttendach zu Ende gebracht. Mit 8 Leuten hatten wir von 7-13 Uhr zu tun. Nun sind wir guter Dinge, dass es lange halten und auch noch reichlich Schnee in den nächsten Jahrzehnten aushalten möge. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, besonders an Sven Buchholz für seine Planung, Bauaufsicht und tatkräftige Mitarbeit. Der Hüttenbetrieb geht schon wie gewohnt weiter, nur die Toilette im Obergeschoss ist durch das Versetzen des Dachfensters derzeit nicht nutzbar. Bei den Reparaturen dort wird unser Hüttenwart Wolfgang Kreßmann von Alfred Heisecke und Helmut Gallun unterstützt. Auch ihnen vielen Dank.

Achtung: Für unsere Kinder, die bei Maik Wetterling trainieren, gilt in den nächsten Wochen ein Ersatz-Trainingsplan. Ihr findet ihn unter „Trainingsangebote“.

Skihüttendach – mehr als nur Arbeit

An die 40 Skiklubmitglieder haben an diesem Wochenende an der Dacherneuerung unserer Skihütte mitgearbeitet. Fast 40 Jahre hatte das Dach des Nordanbaus gute Dienste getan, hatte aber in den letzten Jahren bei hoher Schneelage nicht mehr dicht gehalten. Natürlich war es anstrengend, die Ziegel abzunehmen, die alte Lattung zu entfernen, neue Folie und Lattung aufzubringen, Bleche in den Kehlen anzubringen und das Dach wieder mit den Ziegeln zu belegen. Einige von uns dürften heute abend besonders gut schlafen. Aber es war nicht nur Arbeit, sondern ein tolles Erlebnis mit euch!!! Vielen Dank an alle, die angepackt und so viel geschafft haben. Das gilt in besonderer Weise Sven Buchholz für seine Planung im Vorfeld, Materialbeschaffung, Koordination, Bauaufsicht und sein ruhiges Krisenmanagement an den verschiedenen Brennpunkten. Aber auch andere Mitarbeiter haben sehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was sie zu leisten vermögen. Selbst der heutige Abschluss in strömendem Regen hat die gute Stimmung kaum trüben können, auch nicht bei unseren jüngsten Helferinnen Pia und Sophie. Wichtig für die Stimmung war auch die gute Verpflegung, für die Marianne Schirrmeister verantwortlich zeichnete – unterstützt von Wolfgang Vorlob am Grill. Bilder von Wolfgang befinden sich jetzt im entsprechenden Bereich auf unserer Website.

Das Soll dieses Wochenendes ist reichlich erfüllt. Einige feinere Nacharbeiten an First, Kehlen, Dachfenster usw. sind noch zu tun. Das soll am kommenden Sonnabend geschehen, ab 7 Uhr. Allerdings sind das Arbeiten, wo wir zwar Unterstützung, aber nicht unbedingt sehr viele Helfer auf einmal brauchen. Deshalb müssen nicht alle früh aufstehen; wichtiger ist, dass der ganze Tag abgedeckt ist. Wer also das Erlebnis dieses Wochenendes verpasst hat oder wer noch Lust auf Nachschlag hat, teile bitte – zur Abstimmung von Andrang und Bedarf – die Zeiten, in denen er/sie anpacken kann, an Uwe mit.
Unser Skilaufnachwuchs hat ein intensives Trainingswochenende mit Maik Wetterling hinter sich und auf diese Weise eine Menge geleistet.