Bei bestem Sonnenwetter waren ca. 40 Helfer gekommen, teilweise mit Mountainbikes, einer im Crosslauf von Bad Harzburg. Gemeinsam haben wir eine Menge in der Hütte und auf dem Gelände repariert und gesäubert, was auch dringend nötig war. Auch wenn immer noch Arbeiten zu tun bleiben, hat dieser Tag die Skihütte ein großes Stück vorangebracht und unserem Miteinander im Verein gut getan. Ein großer Dank an unseren Hüttenwart Wolfgang Kreßmann für die Vorbereitung der Arbeiten, an Edith Vorlob und Gisela Kreßmann, die für die Verpflegung gesorgt haben, sowie an alle, die kräftig mitgeholfen haben.
Am kommenden Dienstag, den 27.4., ist wieder Skiecke um 19 Uhr in den Göttingeröder Stuben. Dabei gibt es die Gelegenheit, Bilder und Kurzvideos von unserer Reise nach Szklarska Poreba/Schreiberhau im Riesengebirge sowie von unserem Skating-Wettkampf am 7.3. auf Sonnenberg anzusehen.
Das Training an den ersten Sonnabenden im Mai ist als Radfahrtraining (möglichst Mountainbikes) geplant: Treffen am 1. Mai um 10 Uhr, am 8. und 15. Mai jeweils um 14 Uhr am Krodoland in Bad Harzburg-Westerode. Das Training ist offen für alle. An den Tagen werden verschiedene Gruppen nach Leistungsvermögen gebildet. Bei Nachfragen bitte an Wolf Fehlig wenden. Am Sonnabend, 22. Mai, bieten wir kein Training an, weil an diesem Tag viele unserer Sportler beim Bad Harzburger Bergmarathon (Crosslauf, Start Sportpark) an den Start gehen wollen.
Hütteneinsatz am 24. April
Bisher hat unser Hüttenwart Wolfgang Kreßmann nur wenig Resonanz bekommen. Wer vorhat zu kommen und mitzuhelfen, melde sich bitte vorher bei ihm an: Tel. 05321/1323. Sowohl die Arbeiten als auch die Verköstigung müssen vorbereitet und geplant werden.
Radtour am kommenden Sonnabend
Heiko Neumann bietet eine Mountainbiketour für alle interessierten Vereinsmitglieder an: Start am Sonnbend, 17.4., um 14 Uhr, Treffpunkt am Krodoland in Bad Harzburg/Westerode. Es geht durch das Harzvorland ins Ilsetal. Dort gibt es einen ca. 170 m langen Buckelpistenparcour, wo technische Bike-Beherrschung gezielt trainiert werden kann. Gesamtlänge der Tour ca. 30 km, 280 Höhenmeter auf der Hinfahrt, 160 zurück. Heiko fährt mit ganzer Familie. Bei heftigem Regen oder Unwetter findet die Tour nicht statt, ggf. kurzfristig bei Heiko erkundigen.
Nordic Walking
Die Treffpunkte für das Nordic Walken freitags 15.15 Uhr teilt Ute Feld in Zukunft monatsweise im voraus mit. Für April: 16. Sportpark, 23. Göttingerode oberhalb Campingplatz, 30. Waldhöhe. Wer Stöcke benötigt, soll sich bitte vorher bei Ute melden.
Wichtig: Termine 2010 !!!
Unter der Rubrik „Termine“ findet ihr jetzt – nach dem Ende der Wintersaison – weitere wichtige Termine für das Jahr 2010 aktualisiert. Bitte schaut sie euch an und merkt sie euch entsprechend vor.
An dieser Stelle besonders hinweisen möchten wir auf den Hütteneinsatz am Sonnabend, 24.4., ab 9 Uhr. Unsere Skihütte ist ein wichtiger Rückhalt für zahlreiche Vereinsaktivitäten und allemal wert, dass wir sie in Ordnung halten und verschönern. Und wer selber Hand angelegt und Schweiß reingesteckt hat, weiß die Hütte in besonderer Weise zu schätzen. Also kommt zahlreich und meldet euch bitte vorher bei unserem Hüttenwart Wolfgang Kreßmann an (Tel. 05321/1323), damit er sinnvoll planen kann. Er kann auch Auskunft geben, was an Arbeitsgerät benötigt wird und ggf. mitgebracht werden sollte.
Diejenigen, die vom Verein für den Winter Skimaterial ausgeliehen hatten, sollen ihr Material bitte auch am 24.4. zurückgeben und das mit ihrem Einsatz an der Hütte verbinden. Heiko Neumann und Maik Wetterling werden das Material in Empfang nehmen, durchsehen, ggf. ausbessern, für die Sommerzeit präparieren und auf der Hütte einlagern.
Außerdem findet ihr unsere aktualisierten Trainingsangebote jetzt unter der entsprechenden Rubrik links. Achtung: Einige Angebote finden zur Zeit schon statt, andere starten erst nach der Trainingspause im Mai! (Steht jeweils dabei.)
Trainingsangebote
Training nach den Herbstferien 2015
Einzelne Trainingsangebote können sich kurzfristig ändern. Bitte ggf. bei den Verantwortlichen der jeweiligen Trainingsgruppe nachfragen.
Außerplanmäßige Trainingseinheiten werden über die Nachrichtenverteiler der jeweiligen Trainingsgruppen und manchmal auf der Website angekündigt. Also immer mal nachschauen.
Montag 15.00 Uhr
Lauftraining
für Kinder der „Barfußgruppe“ (Kinder bis 9 Jahre)
Treffpunkt Kirchstraße 2a (bei Familie Seidel in Bad Harzburg-Westerode
(verantwortlich Franziska Leuschel und Michael Harmuth)
Montag ab 18.30 – 21.00 Uhr
Krafttraining
für Jugendliche und Erwachsene
Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Bad Harzburg
(verantwortlich Heiko und Jan Neumann)
Mittwoch 15.30
Lauftraining
für Erwachsene und Jugendliche
Treffpunkt Sportplatz Planstraße, Bad Harzburg-Harlingerode
(verantwortlich Andrea Bönig)
Mittwoch 17.00-18.00 Spiel, Spaß, Koordination
“Barfußgruppe” (bis 9 Jahre)
Mehrzweckhalle in Unteroker
(verantwortlich Carsten Pohle und Arne Ehlers)
Mittwoch 17.00-18.30 Uhr
(Zeit beachten!!!) Hallentraining
Trainingsgruppe Sven Buchholz/Jan Neumann (9-16 Jahre)
Mehrzweckhalle in Unteroker
(verantwortlich Sven Buchholz und Jan Neumann)
Mittwoch 18.30-20.00 Uhr (Zeit beachten!!!)
Hallentraining
“Leistungsgruppe” für Jugendliche und Erwachsene
Teilnehmer- und sportartgerechte Kraft, Kondition und Koordination
Mehrzweckhalle in Unteroker
(verantwortlich Heinrich Heintorf)
Donnerstag 17.15 Uhr, Lauftraining
Treffpunkt Parkplatz oberhalb des Campingplatzes Bad Harzburg-Göttingerode
(Ausnahmen sind möglich, ggf. vorher nachfragen)
(verantwortlich Jan Neumann)
Freitag 15.00 Uhr
für Kinder der „Barfußgruppe“
verschiedene Aktivitäten wie Inlinern u.a. nach Bekanntgabe durch die Trainer
(verantwortlich Franziska Leuschel und Michael Harmuth)
Freitag 17.30 Uhr
Skirollertraining auf verschiedenen Strecken
Treffpunkt Bad Harzburg, Ilsenburger Straße, Parkplatz unter der B4-Brücke
(verantwortlich Sven Buchholz)
Wochenendtraining wird über Pläne oder Nachrichten in den Trainingsgruppen mitgeteilt.
Loipensituation nach Ostern
Am 25.3. wurden zum letzten Mal Loipen im Nationalpark gespurt. Seitdem gab es keine Loipenberichte seitens der Verantwortlichen mehr. Wer seitdem noch auf Skiern im Harz unterwegs war, weiß, dass die jetzige Schneelage ein Spuren mit den Spurgeräten nicht mehr zulässt. Nur in geschützten Bereichen gibt es noch Loipenabschnitte mit ausreichender Altschneeunterlage, die Unentwegten begrenzte Langlaufmöglichkeiten bieten.