Heute haben die Braunschweiger Schulen ihren traditionellen Skitag auf Sonnenberg ausgetragen, zu dem sich ca. 500 Schüler gemeldet hatten und letztlich 450 in die Wertung gekommen sind. Auch wenn heute den Sportlern die Sonne nicht lachte, war die Stimmung gut. Dem Ausrichterteam der Braunschweiger Eintracht um Peter Laubner gilt ein herzliches Dankeschön, zumal sie heute auch noch mit Beeinträchtigungen durch Vorbereitungsarbeiten für die Deutsche Jugendmeisterschaft im Biathlon (26.-28.2.) zu kämpfen hatten. Unter 29 teilnehmenden Schulen waren acht aus Bad Harzburg und Oker mit ca. 100 Teilnehmern am Start. Das Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg und der Skiklub Oker erreichten am Ende jeweils zweite Plätze in der Schul- bzw. Vereinswertung und mussten dem Wilhelm-Gymnasium Braunschweig und dem SC Buntenbock nur knapp den Vortritt überlassen. Immerhin konnte der SK Oker mit Jan-Friedrich Doerks, Michel Bönig, Inga Metz, Konstantin Schirrmeister, Frederika Feld, Jan Neumann, Edda Metz und Alexander Schirrmeister in acht von 14 Wettkampfklassen die Sieger stellen. Ein herzlicher Dank an unser Wachsteam: Maik Wetterling, Wolf Fehlig, Wolfgang Spanger und Marco Freier waren dafür gekommen, Marco hat uns mit seinem Material unterstützt. Ergebnisliste mit Schul- und Vereinswertung
Spuren sollen liegen
Heute wurde lt Bericht NP nichts neu gespurt. Gestern (ca. 13:00) war es sehr gut. Jobst-peter- und Ulmer Weg sowie Ulmer Linie (dreieckiger Pfahl – Böser Hund) sehr gut zum Skaten geeignet.
Rehbergloipe noch gesperrt.
G.
Mini -und Schülermeisterschaft
Offene Schüler – /Kinder (Mini) Meisterschaft des Ski Klub Oker bis Schüler 12 Jahre, am Samstag, den 20.2., Start: 11:00 auf der Rennbahn ( dort wo die Loipe gezogen ist ). Meldeschluss eine Stunde vor dem Start.
Hier die offizielle Ausschreibung.
Gespurt!
Alle Loipen außer Torfhaus-Stieglitzeck und Oderteich sind frisch gespurt; auch Torfhaus-Molkenhaus.
Gesperrt: Rehbergloipe
G.
Hallentraining der Herren
Am Mittwoch will Wolfgang Schwake wieder mit dem Hallentraining der Herren in der Mehrzweckhalle Unteroker um 18.30 Uhr beginnen.
nur wenig neu gespurt
NP meldet: nur Schneewittchenloipe und Waage sind neu gespurt.
G.
NSV Alpine Meisterschaften, Oberharzer Grenzlanglauf und Skitour
Während am Sonnabend der Duathlon der Langläufer wegen zuviel Schnee abgesagt werden musste, trugen die Alpinen ihre Niedersächsischen Meisterschaften am Matthias-Schmidt-Berg in St. Andreasberg aus. Dabei war Christian Röttger wieder eine Bank und wurde souveräner Doppelsieger im Slalom und Riesenslalom. Bemerkenswert, dass er im Slalom trotz zweier Stürze gewinnen konnte, allerdings bei wenig Konkurrenz. Erfreulich war außerdem, dass mit Moritz Supinski ein weiterer Starter des Skiklubs im Riesenslalom teilnahm.
Der heutige Oberharzer Grenzlanglauf in Benneckenstein wurde bei herrlichem Sonnenschein und anfangs zweistelligen Minusgraden ausgetragen. Über 80 Starter gingen auf die anspruchsvollen und landschaftlich ausgesprochen reizvollen 26 km. Der SK Oker war mit Robert Metz, Wolf Fehlig, Rolf Achtel, Christian Protte, Gernot Hänig, Uwe Schirrmeister, Siegbert Reiche, Hartmut Tiedt, Hinrich Schüler und Michael Thannberger vertreten und dürfte damit die größte Mannschaft gestellt haben. Angefeuert und gecoacht wurden sie von Ute Schüler, Hanne Hänig, Elke Jahn und Alfred Heisecke.
Die von Sven Buchholz für heute angebotene Skitour haben die Familien Buchholz und Leuschel gemeinsam von Sonnenberg über unsere Skihütte und Molkenhaus nach Bad Harzburg unternommen und dabei die Schönheiten des Skilaufens jenseits präparierter Loipen genossen.