Frisch gespurt sind Sonnenberg-Acker; Ackerstr.; Stieglitzeck-Tofhaus; Oderteich; Torfhaus-Oderbrück.
Nicht frisch: Torfh.-Molkenhaus; gesperrt: Rehbergloipe
G.
Nachwuchstraining, Oberharzer Grenzlanglauf, Christian Röttger
Morgen trifft sich die Trainingsgruppe von Wolf und Wolfgang um 15.30 Uhr am Seela-Parkplatz, um dann gemeinsam nach Torfhaus zu fahren. Bis auf weiteres findet das Training jetzt wieder im Oberharz statt, weil auf der Rennbahn nicht mehr ausreichend Schnee liegt. Sobald Skilaufen wieder in Bad Harzburg möglich ist, werden wir berichten.
Am Sonntag, 14.2., findet der Oberharzer Grenzlanglauf in Benneckenstein statt. Mit seinen 26 km wendet er sich an die Freunde längerer Strecken. Es wäre schön, wenn wir da mit einer größeren Mannschaft unseres Vereins teilnehmen. (Anmeldung bis Donnerstag in Benneckenstein, sonst 3 Euro Nachmeldegebühr.)
Steinach am Brenner sah zum 15. Mal die Bremer alpinen Skimeisterschaften. Wieder setzte sich Christian Röttger im Riesenslalom durch und siegte vor Marten Duderstädt (SC. St. Andreasberg). Den Slalom ließ er aus und startete dafür beim Int. Werdenfelser Kinderskitag in Garmisch-Partenkirchen. Unter 40 Startern seiner Altersklasse kam er als 15. ins Ziel. Dabei zeigte sich, wie schwer die alpinen Trainingsmöglichkeiten trotz allen Eifers und vielen Autobahnkilometern auszugleichen sind. Deshalb ist es für die Wintersportregion Harz so wichtig, die Trainingsmöglichkeiten auch für unsere Alpinen kontinuierlich zu verbessern und z.B. den Mathias-Schmidt-Berg zum Training zu präparieren.
Nichts Neues
Gegenüber gestern haben sich keine Änderungen ergeben.
G.
Nachtsprint in Buntenbock
Mit fast 150 Meldungen versprach der Nachtsprint spannende Läufe, zumal er in diesem Jahr als 3. Rennen der Tour de Harz ausgetragen wurde. So konnten die Zuschauer spannende Startszenen und Positionskämpfe erleben. Vom SK Oker gewannen Tom Buchholz, Lara Neumann, Jan-Friedrich Doerks und Michel Bönlg ihre Altersklassen. Ergebnisliste und Zwischenstand der Tour.
Morgen richtet der SK Hildesheim den Skridmannlauf über 18 km für Skitourenläufer aus. Start ist zwischen 8.30 und 10.30 Uhr an der Hochmoorbaude in Oderbrück.
Nachtrag
Jobst-Peter-Weg und (noch besser) Ulmer Weg, Kaiserweg, Grenzweg bis Molkenhausstr. hervorragend! Eine CL-Spur und breit gewalzt, wenig Fußgängerstapfen!
G.
Spurgerät Torfhaus wieder im Einsatz
Der NP meldet die meisten Loipen gespurt, (auch Torfhaus – Molkehaus). Gesperrt: Rehbergloipe. Nicht frisch gespurt: Torfh. – Stieglitzecke, Oderteich, Winterberg- u. Königsberger Loipe.
G.
Rehbergloipe gesperrt
Rehbergloipe ist gesperrt; Loipengerät Torfhaus ist defekt, Ersatzteil soll heute geliefert werden und Gerät morgen wieder im Einsatz sein. Loipen im Bereich Sonnenberg sowie Königsberg- u. Winterbergloipe neu gespurt; auch Torfhaus – Stieglitzeck.
G.