Richtig schöner Winter zum Jahreswechsel

Heute ist unser Weihnachtslehrgang auf der Skihütte zu Ende gegangen. Alle konnten fleißig trainieren und richtig Schnee genießen. Ein herzlicher Dank an Heiko Neumann für Planung, Logistik und Verantwortung, auch an Martina Neumann und Tanja Buchholz, die als Betreuerinnen mit auf der Hütte gewohnt haben, sowie an unsere Trainer Maik, Wolf, Wolfgang, Tanja und Sven. Es gibt Kinder, die behaupten, dass ihr Trainer Wolf auf Skiern dreimal gestürzt sei; aber dabei kann es sich eigentlich nur um üble Gerüchte handeln. Fotobeweise liegen uns nicht vor. Und solange gilt die Unschuldsvermutung. :tongue:
Auch Rolf Achtel sei herzlich gedankt für die Durchführung unseres Langlauf-Skikurses, der wieder regen und teilweise sehr spontanen Zuspruch gefunden hat.
Der gestrige Regen hat den vorhandenen Schnee stark verdichtet, so dass eine gute Grundlage für den heutigen Neuschnee vorhanden ist.
Alfred Heisecke bietet gemeinsames Skilaufen mit Anleitung an: Treffpunkt Skihütte an jedem Sonnabend um 14 Uhr, Beginn übermorgen, Schwerpunkt Skaten.
Am 3.1. beginnt die Harzer Ski-Wettkampfsaison mit der LVM im Sprint, die zur „Tour de Harz“ zählt. Austragungsort Sonnenberg.
Kommt alle gut ins neue Jahr!

Neues von heute

Der Weihnachtslehrgang ist unter der Leitung von Heiko Neumann planmäßig gestartet. Über 30 Kinder, Jugendliche und Betreuer übernachten in den nächsten Tagen auf unserer Skihütte. Von den Schneebedingungen her ist Skilaufen und Training von der Hütte aus gut möglich. An den Vortrag von Christian Protte morgen um 19.30 Uhr auf der Hütte sei erinnert.
Auch der Skikurs mit Rolf Achtel hat begonnen und soll morgen um 9.30 Uhr fortgesetzt werden. Treffpunkt auch Skihütte.
Beim heutigen Skisprungwettbewerb auf den Braunlager Brockenwegschanzen konnte Christian Schirrmeister mit Weiten von 47 und 50 m seine Altersklasse gewinnen, hatte aber durchaus noch Luft nach oben.

Weihnachten 2009

Der Ski-Klub Oker wünscht allen Mitgliedern und Freunden frohe Weihnachtstage und ein gutes Jahr 2010!
Im Harz gibt es weiße Weihnachten; der Oberharz ist tief verschneit. Die Bedingungen sind herrlich, Loipen und Pisten sind bestens präpariert.
Leider kann Wolfgang Schwake den Skikurs ab 27.12. verletzungsbedingt nicht selber durchführen. Dafür ist Rolf Achtel eingesprungen. Treffen ist am 27.12. um 13 Uhr an unserer Skihütte; an Ausrüstung sollen alle Teilnehmer erst einmal alles mitbringen, was sie selber haben.

Achtung: Den Winter nicht verpassen…

Erst eine Woche ist es Winter bei uns, aber schon hat er das ganze Land fest im Griff – sehr zur Freude von allen Wintersportlern, Winterkindern und anderen Schneefreunden. Entsprechend gibt es viel zu berichten.
Rechtzeitig zu unserer Weihnachtsfeier am 16.12. war der Schnee gefallen, den der Weihnachtsmann brauchte, um mit seinen Skiern zur Hütte zu kommen. Fast wäre er noch vorbeigelaufen. Er hatte aber auch so viel zu schleppen für die 38 Kinder, die sehnsüchtig auf ihn und seine Gaben warteten. Ein ganz großer Dank an Franziska Leuschel und ihr Team, die unsere Weihnachtsfeier liebevoll vorbereitet haben, und an Wolfgang´s Fahrradtreff, das die Feier wieder großzügig unterstützt hat.
Heute war schon wieder viel los auf der Hütte, als sich vor allem junge und ganz junge Winterfreunde mitsamt Eltern trafen, um die Skier und den Schnee zu testen. Trotz herrlichsten Sonnenscheins lagen die Temperaturen um minus 17 Grad. Da gab es natürlich kalte Hände, Füße, Ohren; aber Ute Feld hatte mit heißem Kakao, Tee oder Kaffee gute Heilmittel in der warmen Hütte bereit.
Skilanglauftraining für die Kleinen mit Wolf Fehlig und Wolfgang Spanger ist in der nächsten Woche und dann nach dem Weihnachtslehrgang wieder im neuen Jahr montags und mittwochs, Treffen jeweils um 15.30 Uhr auf dem Seela-Parkplatz in Bad Harzburg.
Für alle, die Interesse an alpinem Skilauf haben, bietet Wolfgang Röttger ein „Schnuppertraining“ am 23.12. um 13 Uhr an. Der Ort wird je nach Liftbetrieb noch kurzfristig bekannt gegeben. Dabei soll auch die Interessenslage der Teilnehmer hinsichtlich weiterer Trainingsangebote oder auch gemeinsamer Verabredungen zu Fahrten, Wettkämpfen oder Urlauben ausgelotet werden. Deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele, nicht nur Vereinsmitglieder, diesen Termin wahrnehmen.
Unser Vereinsmitglied Christian Protte hält für uns am 28.12. um 19.30 Uhr auf der Skihütte einen Vortrag zum Thema „Infekt- und Verletzungsprophylaxe im Sport“. Als Arzt, ehemaliger Nationalmannschaftsruderer und Mannschaftsbetreuer hat er sich auf diesem Gebiet besondere Kompetenz erworben und sicher manchen guten, einfachen Ratschlag für uns bereit. Der Vortrag wird ca. 45-60 Minuten dauern, richtet sich an ältere Kinder, Jugendliche, Eltern und erwachsene Sportler. Eingeladen sind auch Interessierte über den Verein hinaus. Weil ja gleichzeitig unsere Kinder ihren Lehrgang auf der Hüte haben, bitten wir aber sehr um Anmeldung, entweder bei Heiko Neumann als Lehrgangschef oder bei Uwe Schirrmeister.
Nach zwei Siegen bei der DSV-Skilanglaufserie in in letzten beiden Wintern hat sich Anja Kretschmer in dieser Saison das Ziel noch etwas höher gesteckt: Sie startet beim FIS-Marathon-Cup und war beim Auftakt in Livigno am 13.12. als 13. beste Deutsche. Die 42 km skatete sie in 2:02,19,7 und hatte fast nur Weltcup-Starterinnen vor sich. Herzlichen Glückwunsch und hoffentlich weiter so!