Bei guter Schneelage hat der SC Altenau die Landesmeisterschaften im LLZ Sonnenberg ausgerichtet. Auf der anspruchsvollen Strecke mussten die männlichen Junioren und Herren über 30 km sechsmal die Anstiege der 5 km-Runde durchlaufen. Der SK Oker konnte mit Anja Kretschmar bei den Damen und Dimitrij Kurasch bei den Junioren zwei Landesmeister stellen. Auch im Rahmenwettkampf der Schülerklassen über 2-6 km-Strecken war unser Verein erfolgreich: Konstantin Schirrmeister Platz 2 (S 8/9m), Frederika Feld Platz 2 (S 10/11w), Moritz Morgenstern Platz Sieger in der AK S 12/13m. Und in der AK S 14/15m belegten Lennart Metz, Lukas Neukirch, Alexander Schirrmeister und Frank Wagenländer der Plätze 1-4. Die Ergebnisliste soll noch heute unter www.sc-altenau.de veröffentlicht werden.
Zur Planung des Wochenendes
Der für Samstag geplante Citylauf in Benneckenstein und der für Sonntag geplante Skridmannlauf des Skiclubs Hildesheim fallen definitiv aus. Die LVM Duathlon sollte am Samstag nachgeholt werden, ist aber aus verschiedenen Gründen auch wieder abgesagt worden. Die LVM Lange Strecke mit Rahmenwettkampf für die Schülerklassen findet wie ausgeschrieben am Sonntag, allerdings nicht im Tischlertal, sondern im LLZ Sonnenberg statt. Nachmeldungen sind leider nicht möglich. Schneewittchen- und Sonnenbergloipe mit Waage sind präpariert und bieten gute Bedingungen. Aktuelle Loipeninformationen bitte unter Kommentare ergänzen, aber bitte nur zuverlässige aus eigener Erfahrung.
Jugend trainiert für Olympia
Einige unserer Sportler sind beim Landesentscheid des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ für das Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg angetreten und haben sich gleich für den Bundesentscheid qualifizieren können. Gestartet sind Lennart Metz, Alexander und Christian Schirrmeister,Niklas Greiff, Benedikt Schaller sowie Marius Supinski (siehe Einzelwertung und Mannschaftwertung). Außerdem gibt es in unserer Bildergalerie auch ein paar Fotos von der Veranstaltung.
Vom letzten Wochenende
Beim Deutschlandpokal der Biathleten in Oberwiesenthal belegte Benedikt Feld in der Altersklasse J 16m beim ersten Rennen Platz 17 und am 2. Tag im Massenstart Platz 8 unter 35 Teilnehmern. In der Gesamtwertung des Deutschlandpokals liegt er derzeit auf Platz 14.
Beim 35. König-Ludwig-Lauf in Oberammergau waren auch zahlreiche Skilangläufer aus dem Harz am Start. Neben Sportfreunden aus Clausthal-Zellerfeld, Braunlage, Braunschweig, Wernigerode, Elbingerode und Ilsenburg waren aus dem Harz Wolfgang Schwake, Alfred Heisecke, Helmut Gallun, Gernot Hänig, Konrad Herrmann, Thomas Krahnert, Tim Fischer, Rosemarie und Eberhard Stüve, Ferdinand und Uwe Schirrmeister vom SK Oker sowie Jürgen Werner vom MTK Bad Harzburg dabei. Wolfgang Schwake wurde Altersklassensieger, Tim Fischer zweimal Altersklassenzweiter. Auf einer mühsam präparierten 20 km-Runde fanden die Läufer letztlich eine recht gute Loipe vor. Allerdings gab es auf den ersten Kilometern nach dem Start großes Gedränge mit zahlreichen Stürzen und Verletzungen. Ergebnisse vom König-Ludwig-Lauf.
Ergebnisse des Einladungsrennen
Neben den Ergebnissen unseres kurzfristig veranstalteten Einladungsrennen, ist jetzt auch umfangreiches Bildmaterial von der Strecke einsehbar.
Wir danken allen Teilnehmern und Helfern, die zum Gelingen dieses – trotz der bescheidenen Schneelage – schönen Wettkampfs beigetragen haben.
Trainingsplan Februar 2007
Weitere Informationen zum Einladungsrennen
Aufgrund der Schneesituation wird der Start morgen weit oberhalb des Tunnels auf der 4km Strecke in der Nähe des toten Baums erfolgen. Bitte berücksichtigt den somit längeren Weg zum Start bei der Anfahrtsplanung.
Momentan liegen uns über 80 Meldungen vor, siehe Startliste. Nachmeldungen sind jedoch bis morgen früh um 9 Uhr weiterhin möglich. Die Startnummern werden wir im Funktionsgebäude im Stadion ausgeben, wo ebenfalls ein Streckenplan aushängen wird. Wir freuen uns auf einen schönen Wettkampf! 😉