Seniorentreffen am 16.12. auf der Skihütte

53 Senioren des Vereins haben sich am vergangenen Samstag auf unserer Skihütte getroffen, den „Alfred-Stein“ vor der Hütte eingeweiht und dann beim anschließenden Kaffeetrinken der stimmungsvollen Zittermusik von Helmut Reichertz gelauscht. Dann kam der Weihnachtsmann und kleine, mitgebrachte Geschenke wechselten die Besitzer. Der „Weihnachtsmann“ war diesmal eine hübsche Weihnachtsfrau (Maja Wiemann) – ohne Bart, aber mit viel Humor. In der BAVARIA-Alm wurde danach bei einem zünftigen Bier und einer Vesper weiter in Erinnerungen geschwelgt, bis die Heimreise per KVG-Bus erfolgte. Einige Senioren wollen tatsächlich einzelne Schneeflocken auf Torfhaus beobachtet haben; aber ob das nicht Skiläufer-Latein ist …?

Schnee…

… ist es, was unsere Besucher am meisten herbeisehnen. Richtigen Schnee natürlich, nicht virtuellen. Leider können wir dafür nicht sorgen. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf, dass unser Weihnachtslehrgang und auch der vom SC Buntenbock ausgerichtete Deutschlandpokal Skilanglauf am ersten Januarwochenende stattfinden können. Lasst euch nicht entmutigen!

Saisoneröffnung am 19.11.

Eigentlich fehlte nur der Schnee zu einem gelungenen Start in die Wintersaison. Laufend, skirollernd, wandernd, walkend, mountainbikend und mit Auto hatten sich auf verschiedenen Wegen über 60 Freunde des weißen Sports auf den Weg zu unserer Skihütte gemacht. Neben einem Rückblick über den Sommer gab es Informationen, Absprachen und Material für den Winter. Trends zu Materialentwicklungen waren aus erster Hand von Dietmar Hanisch aus Wernigerode (Intersport) zu erfahren, wo es neben einem großen Wintersportangebot auch die Möglichkeit gibt, Skier schleifen zu lassen. Sobald Schnee liegt, geht es mit dem Skitraining los: Bitte dazu kurzfristig die Informationen auf unserer Website beachten!