Unter der Rubrik „News“ findet ihr jetzt bei „Trainingsplan“ erstmals den Monatsplan September von Maik Wetterling für den Langlaufnachwuchs. An dieser Stelle soll auch in den kommenden Monaten jeweils der aktuelle Trainingsplan einzusehen sein.
Außerdem beginnt am Mittwoch, 6.9., um 17 Uhr wieder das Hallentraining in Oker mit Sportwart Werner Feld. Es ist ein Angebot für Schüler ab 6 Jahren, das Lust am Sport mit anderen wecken soll. Hier kann man auch immer die Neuigkeiten aus Verein und Harzer Skisport erfahren.
Ebenso am Mittwoch, 6.9., beginnt wieder um 18.30 Uhr das Hallentraining für Erwachsene in Oker. Ansprechpartner dafür ist Wolfgang Schwake.
Zum Vormerken: In den Herbstferien ist für den Skisportnachwuchs ein Trainingslager auf unserer Skihütte vom 23.-27.10. geplant. Detaillierte Einladung folgt demnächst.
Finale der Nordwestdeutsche 5-Schanzen-Tournee in Braunlage
Bei Harzer Schmuddelwetter mit Dauerregen und böigem Wind ging die Tournee heute in Braunlage zu Ende. 105 Springer aus 7 deutschen Landesskiverbänden und aus den Niederlanden gingen über den Bakken. Christian Schirrmeister vertrat den SK Oker allein und landete in der Altersklasse S 11/12 mit 213,6 Punkten sowie Sprüngen von 38,5 und 38 m auf Platz 2. Auch in der Tourneegesamtwertung kam am Ende der 2. Platz mit 1046,6 Punkten heraus, ein toller Erfolg, zu dem wir gerne gratulieren. Außer Christian kam vom Niedersächsischen Skiverband noch Carlo Kühnel vom WSV Braunlage als 3. in der Gesamtwertung der Altersklasse S 10/11 auf einen Podestplatz. Zur Ergebnisliste geht es über den Link zum WSV Braunlage.
Bilder sind online: u.a. Christian Schirrmeister und Carlo Kühnel genießen gemeinsam ihre Erfolge.
September 2006
Das Wetter ist schon ganz herbstlich und mit dem Training geht es auch wieder richtig los 🙂
Download: Trainingsplan für September 06
Nordwestdeutsche Fünf-Schanzen-Tournee
Beim 4. Wettbewerb der Nordwestdeutschen Fünf-Schanzen-Tournee hat Christian Schirrmeister heute mit Sprüngen von 31m und 31,5m auf der Wernigeröder K34 Schanze den 5. Platz belegt. In der Tournee-Wertung fiel er damit auf Platz 2 hinter Mirko Leber zurück.
Das Finale der Tournee findet morgen auf den Brockenwegschanzen in Braunlage statt. Fotos aus Wernigerode sind schon in unserer Bilder-Gallerie zu finden.
Nordwestdeutsche 5-Schanzen-Tournee am Wochenende
Das Mattenspringen in Wernigerode beginnt am Samstag entgegen der ursprünglichen Ankündigung erst um 14 Uhr. Das Finale am Sonntag in Braunlage beginnt wie geplant um 12 Uhr auf den Brockenwegschanzen.
Skihütte, Ferienende und erste Herbstwettkämpfe
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Unsere Skihütte ist seit ca. 4 Wochen vollständig mit harztypischem Lärchenholz verkleidet und damit noch etwas schöner geworden (Bavaria-Alm verblasst daneben :wink:). Besonderer Dank dafür gilt unserem Hüttenwart Alfred Heisecke sowie allen, die bei der Beschaffung und Bearbeitung des Holzes, beim Auf- und Abbau des Gerüstes und beim Anbringen der Verkleidung mitgeholfen haben.
Mit dem heutigen Ferienende geht das Training der Langläufer in die Aufbauphase für den Winter. Den September-Trainingsplan gibt es ab 4.9. bei Maik Wetterling und – geplant – dann auch auf dieser Website. Bis dahin: Am 31.8. kein Training, am Fr. 1.9. 16.30 Uhr Crosslauf-Test auf Sonnenberg, am So. 3.9. 10 Uhr Skirollern im LLZ CLZ (mit Duathlon als Test), am Mo. 4.9. 16.30 Uhr Crosslauf-Training in BHZ am Ilsenburger Stieg.
Folgende Wettkämpfe bitte vormerken: Am So. 10.9. richtet der SC Buntenbock die Offene Meisterschaft der ARGE Nord im Skirollerlauf auf der Rollerstrecke in CLZ aus. Klassische Technik, Streckenlängen je nach Altersklasse 800 m – 16 km. Am So. 24.9. findet der Buntenbocker Crosslauf statt. Auschreibungen auf der Website des SC Buntenbock (siehe Links).
Nordwestdeutsche Fünf-Schanzen-Tournee
Christian Schirrmeister hat heute das Auftaktspringen in Winterberg/Sauerland gewonnen und darf deshalb am heutigen Abend im „gelben Leibchen“ des Führenden in Willingen über den Bakken gehen. Die Tournee ist der Höhepunkt der Mattensprungsaison.
26.8. 22.30 Uhr: Beim Abendspringen in Willingen hatte Christian wieder die Nase vorn, wenn auch nur knapp. Somit darf er auch morgen in Meinerzhagen das „gelbe Leibchen“ tragen. Nebenbei sicherte er sich mit dem Sieg in Willingen den diesjährigen Orenberg-Cup, eine Gesamt-Wertung aus 3 Springen in Willingen.
27.8.: Mit Platz 2 beim heutigen Springen in Meinerzhagen konnte Christian Schirrmeister die Führung in der Tourneewertung behaupten und bringt das „gelbe Leibchen“ mit in den Harz. Hier findet das nächste Springen am Sa. 2.9. um 13 Uhr in Wernigerode statt. Den Abschluss bildet das Springen auf den Brockenwegschanzen in Braunlage am So. 3.9. um 12 Uhr.
Fotos zur Tournee unter „Bilder“ .