Am letzten Freitag trafen 47 Mitglieder (3 davon per Vollmacht vertreten) im Cafe Goldberg zur diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Edith Vorlob und der Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung ging es um die anstehenden Themen.
Die Berichte der Fachwarte waren wieder vorab im internen Bereich der Homepage veröffentlicht.
Der Kassen- und Revisionsbericht von Siegbert Reiche wurde vor Ort verlesen und ohne Beanstandungen genehmigt. Somit stand der Entlastung des Vorstandes nichts im Weg. Nach der Vorlage des neuen Haushaltsvoranschlags fanden die Ehrungen für langjährige Mitglieder statt.
70 Jahre Vereinstreue erreicht Klaus Heller, seit 50 Jahren im Verein sind Edith Vorlob, Frank Dornemann, Willy Allroth und Werner Kyling. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft kommt Werner Tenor.
Geehrt wurden weiterhin Hinrich Schüler und Heinrich Heintorf für ihren Einsatz an der Skihütte
Uwe Schirrmeister stellte Neuigkeiten zu den Schneenews vor, die von Johannes Schirrmeister unserem Webmaster, 2014 ins Leben gerufen wurden und nun durch ihn weiterentwickelt und vom Skiklub Oker entkoppelt werden. Selbstverständlich sind sie weiterhin über unsere Homepage erreichbar.
Danach standen noch die Neuwahlen an. Wiedergewählt wurde Edith Vorlob als 1. Vorsitzende, Klaus Heller als 2. Vorsitzender, Siegbert Reiche als Kassenwart, Elke Jahn als Frauenwartin, Gernot Hänig als Loipenwart, Heiko Neumann als Hüttenwart, Carsten Seidel als Schriftführer und Lutz Heller als Pressewart. Wolfgang Vorlob musste aus gesundheitlichen Gründen die Hüttenvermietung abgeben. Hüttenwart bleibt weiterhin Heiko Neumann.
Unser erfolgreicher Sportwart Werner Feld stand leider aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Wiederwahl zur Verfügung. Für dieses Amt stellten sich Andrea Haniak und Lutz Heller zur Wahl und wurden auch einstimmig angenommen.
Interner Bereich Homepage
Der interne Bereich der Website mit den aktuellen Berichten zur Jahreshauptversammlung ist jetzt erreichbar.
Rad/Mountainbike Tour
Fahrradfahrt am Mittwoch, 14.08.2019, 17:00-20:00 Uhr, Treffpunkt Sportpark Göttingerode („Rennbahn“)
Gemeinsamer Bewegungssport in der Natur auf ausgebauten Forstwegen „über“ die Käste zur Eisdiele nach Bad Harzburg (wie in den letzten Jahren).
Rad/Mountainbike Tour
Fahrradfahrt am Mittwoch, 31.07.2019, 17:00-20:00 Uhr, Treffpunkt Sportpark Göttingerode („Rennbahn“)
Gemeinsamer Bewegungssport in der Natur auf ausgebauten Forstwegen „über“ die Käste zur Eisdiele nach Bad Harzburg (wie in den letzten Jahren).
Deutschlandpokal in Blankenburg ein voller Erfolg



Deutschlandpokal in Blankenburg
Am 20 und 21 Juli findet der erste Deutschlandpokal der neuen Saison in Blankenburg statt. Am Samstag beginnt der Deutschlandpokal mit dem Athletiktest für die Jugendklassen. Danach finden Laufwettkämpfe auf der Bahn, sowie im Anschluss eine Cross-Verfolgung statt. Wettkampfstätte ist das Sportforum am Regensteinsweg 12. Am Sonntag findet am Jahnplatz ein Massenstartwettkampf auf Skirollern in Freier Technik statt. Der erste Start ist jeweils um 9 Uhr. Die Harzersportler freuen sich über lautstarke Unterstützung an der Strecke.
Ausschreibung:https://skiverbandsa-anhalt.de/wp-content/uploads/2019/06/2019_Ausschreibung_SLK.pdf
Jahreshauptversammlung
Am 16.08.2019 um 19.30 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Cafe Goldberg in Bad Harzburg statt.
Eine schriftliche Einladung folgt.