Jan-Friedrich Doerks reiste mit der Lehrgangsgruppe 1a des DSV zur Saisonvorbereitung ins finnische Olos/Munio. Zum Abschluss des Lehrgangs standen für ihn zwei Wettkämpfe an. In dem international stark besetzten Starterfeld mit Stars wie Erik Valnes (NOR), Iivo Niskanen (FIN) und Frederico Pellegrino (ITA) konnte er sich gut behaupten. Über 12 km in der klassischen Technik belegte Jan-Friedrich als drittbester Deutscher den 18. Platz von 122 Startern. Am darauf folgenden Sonntag konnte er über 10 km in der freien Technik den 35. Platz belegen. Wir wünschen eine erfolgreiche Wintersaison!
Materialausgabe und Saisoneröffnung am 24.11.
Beides findet am kommenden Sonntag in unserer Skihütte auf Torfhaus statt.
Von 10.00-12.00 Uhr gibt Michael Thannberger Skimaterial für die vor uns liegende Saison aus. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Kinder, Jugendliche und Leute, die erst einmal am Skilanglaufsport schnuppern wollen.
Ab 11 Uhr lädt der Verein zur Saisoneröffnung ein. Dabei können Verabredungen für gemeinsame Unternehmungen getroffen werden. Wir bieten dabei einen Imbiss an. Bitte dazu bis Freitag, 22.11.2024, anmelden: Tel. 05321-65312, bitte ggf. auf AB sprechen.
Passend zur Saisoneröffnung hat es in den letzten Tagen den ersten Schnee gegeben. Die ersten Harzer Skilangläufer waren bereits unterwegs. Siehe: www.loipenberichte.de.
Harzmeisterschaften im Crosslauf und Skirollerlauf in Schkeuditz
Am 26.10.2024 nahmen Milena Protte und Marianne Schirrmeister für den Skiklub Oker an den Harzmeisterschaften im Crosslauf in Buntenbock teil. Milena konnte sich bei den Juniorinnen U20 mit fast 4 Minuten Vorsprung auf die zweitplatzierte über 5,2 km durchsetzen. Über dieselbe Distanz sicherte sich Marianne den Sieg bei den Damen 61.
Alexander Schirrmeister schnallte sich seit vielen Jahren zum ersten Mal die Skiroller an und vertrat den SK Oker am 27.10.2024 beim 51. Schkeuditzer Skirollerlauf. Über 20 km in der freien Technik konnte er sich den 1. Platz sichern.

Ergebnisse:
(Folgen noch)
Planungen Tannheim und Hütteneinsatz am 19.10.
Für die letzte Januarwoche können wir bei Elisabeth im Guggerhof/Tannheim Zimmer reservieren. Diese müssen dann Mitte Januar bestätigt oder können – bei schlechter Schneelage – ohne Folgen abgesagt werden. Bisher haben acht Skiklubmitglieder von dem Angebot Gebrauch gemacht. Wer noch Interesse hat, melde sich bitte über Gernot Hänig an. Der Skitrail wird leider nicht mehr ausgetragen. Vielleicht gibt es aber Interessenten für den anschließenden König-Ludwig-Lauf am 1./2. Februar.
Am letzten Sonnabend hatte der Skiklub zum Hütteneinsatz eingeladen. 15 Mitglieder waren dem Aufruf gefolgt. Unter Federführung von Heiner Heintorf erfolgten Arbeiten auf dem Gelände, am Zaun und im Haus. Dabei wurde einiges geschafft. Nun kann der Winter kommen, hoffentlich so, wie sich das ein Skiklub wünscht. Begegnung und Spaß kamen nicht zu kurz und für das leibliche Wohl in den Pausen war auch gesorgt. Ein herzlicher Dank an Heiner und alle Helfer!



Milena Protte mit drei Top-Ten Platzierungen bei den Deutsche Sprintmeisterschaften und Deutschlandpokal in Oberhof
Am 27.09.2024 durfte Milena Protte als Juniorin zum ersten Mal an den deutschen Sprintmeisterschaften in der Lotto Thüringen Skihalle in Oberhof teilnehmen. In ihrer Altersklasse konnte sie sich einen Top-Ten-Platz sichern. Die deutschen Meistertitel gingen an Coletta Rydzek (SC Oberstdorf) und Jan Stölben (SLV Ernstberg). Am Samstag stand ein Crosslauf auf dem Programm. Dort konnte sich Milena über die 5 km als neunte erneut unter den besten Zehn platzieren. Am Sonntag wurde ein 17 km langer Anstiegslauf auf Skirollern von Gräfenroda nach Oberhof ausgetragen. Auch dort konnte Milena den neunten Platz bei den Juniorinnen belegen.
Vom niedersächsischen Skiverband konnten insbesondere die Athleten vom SC Buntenbock überzeugen. Carolin Hille belegte im Crosslauf den 4. Und auf Skirollern den 8. Platz in der U16 w. Ebenso den 4. Platz belegte Jannes Nothdurft im Crosslauf und legte einen 6. Platz nach. In derselben Altersklasse konnte auch Janne Hausmann im Crosslauf als siebter überzeugen. Auf Skirollern reichte es zum 14. Platz. Anton Schaper (11/6), Tobias Hartig (14/38) und Paul Lüneburg (18/42) von der Eintracht Braunschweig verkauften sich auch sehr ordentlich.
Bei den guten Leistungen im Crosslauf möchte ich die Gelegenheit nutzen und auf den Buntenbocker Crosslauf am 26.10. hinweisen.
Ergebnisse:
Hütteneinsatz, Tannheim, Berlin-Marathon und mehrfach Skispringen
Am Sonnabend, 19.10.24, soll von 8-12 Uhr unsere Skihütte geputzt und winterfest gemacht werden. Tatkräftige Unterstützung ist willkommen, Anmeldung hilfreich.
Im Tannheimer Tal gibt es keinen Skitrail mehr. Trotzdem gibt es Interessenten für einen gemeinsamen Skilaufurlaub bei Elisabeth im Landhaus Gugger Ende Januar. Wer Interesse daran hat, melde sich bitte bei Gernot Hänig. Er will ausloten, inwieweit Reservierungen unter Berücksichtigung der Schneelage in Frage kommen.
Beim Berlin-Marathon haben zwei Ausdauer-Powerfrauen unseren Skiklub vertreten. Über die 42 km war Anja Doerks mit der Startnummer 58001 04:27:19 Stunden unterwegs, Julia Richter mit der Startnummer 78483 04:41:33 Stunden. Damit haben sie sich unter 18528 Frauen und 35475 Männern sehr beachtlich behauptet. Dazu gratulieren wir herzlich!
Zum Monatswechsel August/September wurden die Harzer Matten-Skispringen im Rahmen der Nord-West-Deutschen Schanzentournee ausgetragen, mit reichlich Beteiligung, auch international. Sowohl das Springen in Wernigerode als auch das in Braunlage konnte Christian Schirrmeister in der Herrenklasse für sich entscheiden. In Wernigerode sprang er 60,5 und 57 m weit, in Braunlage 57,5 und 53,5 m. Eine Woche später wurden die deutschen Meisterschaften der Masters in Haselbach/Bayern ausgetragen. Hier siegte Christian im Team Harz zusammen mit Marvin Damköhler. Im Einzel musste er sich äußerst knapp geschlagen geben und wurde Vizemeister. Vom 18.-21.9. schließlich wurden in Kandersteg/Schweiz die Weltmeisterschaften der Masters ausgetragen. Hier dominierte sehr starke Konkurrenz aus Skandinavien, unter anderem durch Springer, die noch vor einigen Jahren im Weltcup unterwegs waren. Auf der HS74-Schanze wurde Christian Vizemeister und erreichte auch auf der HS105-Schanze als Dritter das Podium.
Termine Tour de Harz 2024/25
Nachfolgend findet ihr die Termine für die Tour de Harz 2024/25. Unter dem Reiter Termine findet ihr bei der jeweiligen Veranstaltung die Ausschreibung.
- 01.09.2024: Athletiktest und Bahnlauf/Braunschweig
- 14.09.2024: Skiroller – Einzel – CL/LLZ Zellerfelder Tal
- 26.10.2024: Harzmeisterschaft Crosslauf/Buntenbock
- 11.01.2025: Sprint – FT/Buntenbock
- 02.02.2025: Massenstart – FT/Sonnenberg
- 09.02.2025: Doppelstart – CL/Oderbrück (ggf. Sonnenberg)
- 08.03.2025: Skiathlon/Sonnenberg
- 22.03.2025: Finallauf/Benneckenstein