Bad Harzburger Bergmarathon

Zum 11. Mal fand der Bergmarathon an der Rennbahn in Bad Harzburg statt.
Zur Auswahl standen Läufe von 500m für die Kleinsten bis hin zur Marathon-Strecke für die geübten Läufer.
Die Teilnehmer trotzten dem nassen Wetter und überwanden die teils rutschigen Wege und ließen sich den Spaß nicht verderben.
Thomas Kühlmann vom NSV Wernigerode gewann erneut die Marathonstrecke mit 2:43:52 Stunden und hatte damit 20 Minuten Vorsprung zum Zweitplatzierten (Jörn Hesse vom Delligser SC).
Für den Skiklub-Oker starteten 12 Teilnehmer mit recht ansehnlichen Ergebnissen.

  • Mia Seidel          Bambini-Lauf                       8. Platz der AK
  • Marie-Sophie Seidel     1,5km                       3. Platz der AK
  • Marcus Hansch               1,5km                       3. Platz der AK
  • Maximilian Seidel          6,3km Lauf             1. Platz der AK
  • Jonah Simon                   6,3km Lauf             3. Platz der AK
  • Sandra Simon                 6,3km Lauf             1. Platz der AK
  • Claudia Seidel                6,3km Lauf              3. Platz der AK
  • Kathrin Lüddecke         6,3km Lauf              5. Platz der AK
  • Thorben Ehlers              6,3km Lauf     startete für die TSG Bad Harzburg  5. Platz der AK
  • Peter Müller                    6,3km Lauf      startete für MTV Jahn Schladen      1. Platz der AK
  • Andrea Haniak               6,3km Walking        3. Platz der AK
  • Lutz Heller                       6,3km Walking        3. Platz der AK
  • Carsten Seidel                11km Lauf                 2. Platz der AK
  • Andreas Simon               Halbmarathon      14. Platz der AK
  • Hier findet ihr alle Ergebnisse vom Bergmarathon.

Anmeldungen für Tannheim

Dankenswerterweise übernimmt Gernot Hänig wieder die Zimmerreservierungen für unsere traditionellen Skilanglauftage im Tannheimer Tal. Hier findet ihr alle Informationen rund um den Skitrail 2018. Bisher sind acht Leute vom Skiklub dabei. Wer noch mitfahren möchte, melde sich bitte bis spätestens Ende Juni direkt bei Gernot per Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website. Die langen flachen Loipen im Tannheimer Tal bieten auch Einsteigern ideale Möglichkeiten, an der Technik zu feilen. Für Kinder und Jugendliche gibt es am Freitag, 26.1., einen interessanten Technik Parcours und den Mini-Trail. Die Erwachsenen laufen am Sonnabend in klassischer Technik und skaten am Sonntag.

Angesammelt

In den letzten Tagen haben sich mehrere Neuigkeiten angesammelt.

Goslarer Altstadtlauf am 14.5.: 1513 Meldungen bescherten der Traditionsveranstaltung einen Teilnehmerrekord. Bei warmem Sonnenwetter herrschte Volksfeststimmung am Marktplatz. Vom SK Oker waren über 10 km Anja Kretschmer, Inga Metz und Andreas Simon dabei. Anja in 0:44:33 und Inga in 0:46:59 waren bei den Frauen als 2. und 3. sowie jeweilige AK-Siegerinnen ganz vorne dabei. Über 5 km sind Marianne und Uwe Schirrmeister wie gewohnt als Pärchen gelaufen, wofür es in diesem Jahr allerdings keine Wertung mehr gab. Mit 27:32 hat Marianne ihre Altersklasse gewonnen. Hier sind die Ergebnisse im Einzelnen.

Meisterung des Kreissportbundes am 15.5.: Die Meisterehrung fand am Montagabend in der Aula des Robert-Koch-Gymnasiums in Clausthal-Zellerfeld statt. Mit den Biathlonassen Franziska Hildebrand und Arnd Pfeiffer wurden wieder einmal Wintersportler aus den Reihen des NSV Sportlerin bzw. Sportler des Jahres. Vom SK Oker wurden Joshua Simon, Milena Protte, Armin Seidel, Christian Schirrmeister, Maximilian Seidel und Jonah Simon geehrt. Wir gratulieren unseren Athleten dazu herzlich!

Mountainbiketour am 17.5.: Zum angekündigten Radfahren habe sich einige Mitglieder am Sportpark in Bad Harzburg getroffen und bei herrlichem Sommerwetter eine schöne Tour miteinander gemacht.

Hütteneinsatz am 20.5.: Gestern fanden sich etwa 15 Vereinsmitglieder ein, um unsere Hütte und das Gelände auf Vordermann zu bringen. Zu tun gab es für die fleißigen Helfer und Helferinnen genug. Das leibliche Wohl und das Miteinander kamen aber auch nicht zu kurz. Vielen Dank für die geleistete Arbeit!

Gutsmuths-Rennsteiglauf im Thüringer Wald am 20.5.: Vom SK Oker am Start waren über die Halbmarathondistanz Sandra Simon 02:07:21, Claudia Seidel 02:15:40, Angelika Chwalek 02:15:41 sowie Alexander Schirrmeister 01:36:44 und Andreas Simon 02:12:49. Carsten Seidel hat sogar die Marathondistanz bestritten und war 04:11:15 unterwegs. Jan-Friedrich Doerks ist beim Rennsteig-Junior-Cross über 7,5 km nach 28:29 Minuten als Fünfter ins Ziel gekommen. Wir gratulieren unseren Finishern. Hier sind alle Ergebnisse zu finden.

Frühjahrskispringen am 20.5.: Beim gestrigen Mattenspringen auf den Brockenwegsschanzen wurde den Zuschauern guter Sport durch ein ansehnliches Teilnehmerfeld geboten. Dabei sprang Christian Schirrmeister auf der K58m-Schanze 56,5 und 58 m und musste sich damit knapp dem Sieger Corvin Kühnel vom Skiinternat in Willingen geschlagen geben. Die Ergebnisliste wird demnächst auf der Website des WSV Braunlage veröffentlicht. Im Anschluss an die Siegerehrung gab es einen besonderen Dank an Helmut Reichertz, der seit 1962 die Skispringer in Braunlage trainiert und zahlreiche erfolgreiche Sportler hervorgebracht hat. Nach 55 Jahren hat er jetzt die Verantwortung für das Skisprungtraining einem Nachfolgetrio aus Jens Riemann, Maximilian Kaiser und Jens Koch übergeben. Als sichtbarer Ausdruck des Dankes wurde „Helmuts Schanzenbank“ an der Sprunganlage aufgestellt.

Jahreshauptversammlung 2017

Etwa 75 Vereinsmitglieder waren gestern zu unserer Jahreshauptversammlung gekommen, einige davon dem Skiklub seit Jahrzehnten treu, andere gerade eingetreten. Die anwesenden aktiven Kinder stellten sich vor und erhielten ein kleines Präsent. Den Wanderpokal für den Sportler des Jahres überreichte Sportwart Torsten Bönig in diesem Jahr an Christian Schirrmeister für seine konstant guten Leistungen im Skispringen. Auch in der zu Ende gehenden Saison hat er alle Sprungwettbewerbe im Harz mit Bestweiten gewonnen und ist über den Harz hinaus mehrfach auf ganz großen Schanzen gesprungen, u.a. auf der Schattenbergschanze in Oberstdorf als Vorspringer beim Damen-Weltcup.
IMG-20150701-WA0007.jpg
Für langjährige Treue zum Verein ehrte Vorsitzender Uwe Schirrmeister Hanneliese Hänig, Klaus-Peter Dehl (beide 40 Jahre) und Klaus Keune (50 Jahre). Maja Wiemann (25 Jahre) sowie Frank Niens und Jörg Warnecke (beide 50 Jahre) konnten nicht persönlich anwesend sein. Hinrich Schüler wurde aufgrund seines besonderen Engagements für unseren Verein und für den Harzer Skisport zum Ehrenmitglied ernannt.
IMG-20150701-WA0007.jpg
Mit herzlichem Dank aus dem Vorstand verabschiedet wurden Torsten Bönig, Andreas Simon, Marianne und Uwe Schirrmeister. Richard Schulze vom Niedersächsischen Skiverband war eigens zur Versammlung gekommen, um Uwe Schirrmeister für seine Zeit als Vorsitzender zu danken. Er verlas einen persönlichen Brief von unserem NSV-Präsidenten Walter Lampe, den er zusammen mit einer silbernen Ehrennadel des NSV und einem Harzer Schärpermesser überreichte.
IMG-20150701-WA0007.jpg
Für die Neuwahlen übernahm Edith Vorlob als stellvertretende Vorsitzende die Versammlungsleitung. Nach sechs Jahren Pause wurde Werner Feld erneut zum Sportwart gewählt. Neuer Pressewart ist Lutz Heller. Für Vorsitz und den zweiten stellvertretenden Vorsitz fand sich leider kein Kandidat bzw. keine Kandidatin. So wird ein geschrumpfter Vorstand die Vereinsgeschicke weiterführen und ist dabei auf breite Unterstützung angewiesen.

Sportlerehrung der Stadt Goslar

Die Sportlerehrung fand am Freitag in der Helmut-Sander-Halle in Oker statt und wurde vom VFL Oker ausgerichtet, dessen Turner allen Anwesenden einen beeindruckenden Einblick in ihr Können gewährten. Trotz des mageren Winters 2016 wurden immerhin acht unserer Sportler für den Gewinn einer Landesmeisterschaft geehrt.  Wir gratulieren und freuen uns mit Joshua Simon, Milena Protte, Jonah Simon, Armin Seidel, Marianne Schirrmeister, Anja Kretschmer, Christian Schirrmeister und Maximilian Seidel.

Nicht vergessen: Jahreshauptversammlung am Freitag ab 19 Uhr im Café Goldberg!

Skirückgabe und Hütteneinsatz am 20.5. ab 9 Uhr.